Hamann Lamborghini Gallardo Victory: Der breite Triumphzug

, 11.10.2009

Ein Inbegriff für sportliches Automobilvergnügen auf der Straße ist der Lamborghini Gallardo LP 560-4. Besitzer, die glauben, der serienmäßig formschöne Auftritt würde nicht genug Eindruck hinterlassen, können sich nun den neuen Hamann Widebody-Kit „Victory“ bestellen, durch den der italienische Sportwagen zum echten Hingucker avanciert. Eine Leistungssteigerung auf 600 PS unterstreicht der Hamann Lamborghini Gallardo Victory mit purer Kraft.


Das durch den neuen Widebody-Kit radikal veränderte Aussehen soll das Serien-Modell um Längen schlagen. Der neu gestaltete Vorderbau umfasst die Frontschürze „Race“ in Verbindung mit dem Frontspoiler „Race“. Darüber hinaus sind die neuen Breitbau-Kotflügel im Wesentlichen für den mächtigen Auftritt verantwortlich. Dazu gibt es dann die passenden Breitbau-Seitenschweller und eine Heckschürze. Im Zusammenspiel mit dem Heckdiffusor sorgt ein vierteiliger Heckflügel für bessere Abtriebswerte. Eine Lufthutze auf dem Dach rundet die Renn-Optik ab.

Durch die neuen Flügeltüren besitzt der Hamann Gallardo Victory ein Merkmal, mit dem der Klassiker Lamborghini Countach sowie die jüngeren Modelle Diablo und Murciélago untrennbar verbunden sind. Hamann vertraut bei den sich schräg nach oben öffnenden Flügeltüren auf eine komplette Eigenentwicklung. Das Ziel war es, ein stabiles, aber unauffälliges System zu konstruieren. Die Scharniere des Flügeltürumbaus sind nur minimal zu sehen und wirken nicht aufgesetzt.


Der Gallardo LP 560-4 Victory wäre kein echter Hamann, wenn nicht auch die Leistung optimiert wäre. Stellt das Serien-Modell bereits 560 PS und 540 Nm Drehmoment, holt der Veredeler durch Umprogrammieren der Serien-Motronic weitere 40 PS und 30 Nm Drehmoment heraus, so dass die Leistung auf satte 600 PS und 570 Nm steigt. Wie schnell der Gallardo LP 560-4 mit dem Widebody-Kit ist, gab Hamann noch nicht bekannt. Doch schon serienmäßig spurtet der Gallardo LP 560-4 in nur 3,7 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Top-Speed von 325 km/h.

 

Mehr Kraftzuwachs lässt sich aber auch auf anderem Wege erzielen. Mittels eigens entwickelter Sportstahlkatalysatoren und zweier Doppelrohr-Sportendschalldämpfer mit 76 Millimetern Durchmesser in V2A-Edelstahlausführung steigert Hamann die Leistung um ganze 28 PS. Gleichzeitig wird das maximale Drehmoment durch diese Modifikation um 50 Nm erhöht. Wem die Originalendrohre besser gefallen, dem offeriert Hamann die Möglichkeit, diese am neuen Endschalldämpfer mittels Adapter weiterzuverwenden.


Für die Victory-Breitbauversion empfiehlt Hamann sein Felgen-Design „Edition Race“. Vorne kommen Räder in 9,5 x 20 Zoll mit Pneus im Format 235/30 und hinten Pendants in 13 x 20 Zoll mit 325/25er-Reifen zum Einsatz. In den Rädern befindet sich eine neue Sportbremsanlage, die aus zwei geschlitzten, innenbelüfteten und 380 x 34 Millimeter großen Bremsscheiben sowie 8 Kolben vorne und 4 Kolben hinten besteht. Hochleistungsbremsbeläge steigern die Performance weiter.


Innenraum-Veredelungen nimmt Hamann auf Wunsch ebenso vor. Fast nichts ist unmöglich. Im regulären Programm befinden sich unter anderem edle Hamann-Fußmatten, ein 11-teiliges Interieur-Set aus Sicht-Karbon oder etwas mehr Seitenhalt bietende Rennsportsitze.

6 Kommentare > Kommentar schreiben

11.10.2009

Ist das nicht der "alte" Gallardo auf den Bildern?

12.10.2009

Bis auf die Dachhutze find ich den Hamann Lambo gelungen :applaus:

12.10.2009

[QUOTE=Turbine;68912]Ist das nicht der "alte" Gallardo auf den Bildern?[/QUOTE] Da müsstest du Recht mit haben bzw. hast du eigentlich auch. ;) Finde den Gallardo aber auch recht chic, der Farbkontrast gefällt und die Anbauteile sehen nicht verkehrt aus. :D

12.10.2009

[QUOTE=Turbine;68912]Ist das nicht der "alte" Gallardo auf den Bildern?[/QUOTE] Hamann bot den Victory auch schon für den alten Gallardo an und Fotos vom LP 560-4 gab es leider nicht.

09.12.2009

hässlich, sieht ganz anders aus als der lp560-4:schäm::schäm: also ich bin enttäuscht

09.12.2009

[QUOTE=Haris__1995_PS;72933]hässlich, sieht ganz anders aus als der lp560-4:schäm::schäm: also ich bin enttäuscht[/QUOTE] Wir hatten ja auch bereits geklärt, dass dies nicht der LP560-4 ist, damit hast du also entweder die Beiträge vor dir nicht gelesen, oder ich deute dich falsch, was aber verständlich bei dieser Formulierung wäre. ^^


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Triumph-News
DTM: Vierfacher Audi-Triumph mit fadem Beigeschmack

DTM: Vierfacher Audi-Triumph mit fadem Beigeschmack

Beim siebten DTM-Lauf im niederländischen Zandvoort feierte Audi vor 74.500 Zuschauern einen vierfachen Triumph. Nach packenden Zweikämpfen zwischen den beiden Audi-Piloten Alexandre Prémat im Jahreswagen …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo