Heiße Pferde: Novitec Rosso Ferrari F430 F1 Supersport

, 07.05.2007

Der renommierte Ferrari-Tuner Novitec Rosso nahm den Ferrari F430 erneut unter seine Fittiche, um noch mehr Power aus dem italienischen Sportwagen herauszuholen. In Zahlen ausgedrückt: 656 PS bei 8.200 U/min. Das ist ein Plus von 166 PS gegenüber der Serienversion. Mit einem maximalen Drehmoment von 662 Nm, die bei 6.100 U/min anliegen, spurtet der Novitec-Ferrari in 3,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht damit eine Höchstgeschwindigkeit von 348 km/h.


Möglich wird dieser extreme Kraftanstieg des 4,3 Liter großen V8-Motors durch den Verbau eines Bi-Kompressors mit abgeänderten Turbinenschaufeln, einem vergrößerten Ansaugtrakt, einem Luftleitkanal im Unterboden sowie einem neu programmierten Motorsteuergerät. Die leistungsoptimierte Edelstahlauspuffanlage mit 90 Millimeter großen Endrohren trägt ebenfalls zu dieser satten Ausbeute und darüber hinaus zu einem Sound-Tuning bei.

Das Leistungsplus von 20 PS gegenüber der bereits im Jahre 2005 vorgestellten Novitec-Version mit 636 PS erhöht die bereits atemberaubenden Fahrleistungen der Zwischenspurts nochmals und lässt Herz- und Pulsschlag des Ferrari-Piloten in gefährliche Höhen steigen.


Optimale Verzögerungswerte und damit mehr Sicherheit ermöglicht die neu entwickelte Bremsanlage mit 380 Millimeter großen Metall-Bremsscheiben und 6-Kolben-Bremszangen an Vorder- und Hinterachse. Ein zweifach verstellbares Gewindefahrwerk und verstärkte Stabilisatoren sorgen derweil für eine souveräne Fahrdynamik.

Die schwarzen Novitec-Kompletträder vom Typ „NF2 Race“ mit auf Wagenfarbe angepassten Streifen halten währenddessen den Kontakt zur Straße. An der Vorderachse kommen 9,0 x 19 Zoll große Felgen mit Pneus im Format 255/30 zum Einsatz und hinten 12,5 x 20 Zöller mit 345/25er-Breitreifen.


Im Windkanal der Universität Stuttgart wurden die modifizierten Karosserie-Komponenten von Novitec auf ihre aerodynamische Funktionalität überprüft; dazu zählen eine neue Frontschürze, Heckflügel, Heckdiffusor und Schwellerflügel. Durch diese aufwändigen Tests konnte der Tuner das vorhandene Design des Ferrari F430 betonen und zugleich den Anpressdruck erhöhen. Schwarze Rückleuchten und Seitenblinker werten den kräftigen Ferrari optional weiter auf.

Das neu gestaltete Interieur mit edelsten Materialien rundet die aufwendigen Maßnahmen für den Novitec Rosso Ferrari F430 F1 Supersport ab. Im Innenraum bilden die Sportsitze, Pedalsätze mit Fahrer- und Beifahrerfußstütze aus Aluminium eine Synthese aus Leder und zweifarbigem Alcantara - insgesamt ein sportlicher, exklusiver Innenraum.
{ad}

5 Kommentare > Kommentar schreiben

07.05.2007

Fein fein. Die Leistung ist echt atemberaubend. Aber das Design gefällt mir wirklich gar nicht. Das ist mir etwas zu viel.

07.05.2007

Joa, die Daten sind natürlich atemraubend! Aber optisch ist es wirklich ein bisschen zu viel geworden. Den kompletten Wagen schwarz-weiss zu gestalten, finde ich in Ordnung. Sieht nicht schlecht aus. Setzt sich auch sehr schön im Innenraum fort. Vielleicht hätte man die Viperstreifen weglassen sollen.

15.05.2007

Da geb ich dir recht, die Viper-Streifen sind eifach zu viel und wirken eher auch billig... und wenn wir schon dran sind, heckflügel weg und der rest in weiss: HAMMER!! :D

15.05.2007

Mama, haben wollen!!!:peinlich: Der Flügel bleibt bei mir dran, aber die Streifen können wirklich weg! Sonst passt einfach alles. Felgen, Endrohre, Schwarz-Weiß-Kontraste usw... Ist Novitec eigentlich ein Deutscher Tuner?

15.05.2007

Ja, Novitec haben ihren Sitz im bayerischen Stetten.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ferrari-News
Formel 1: Ferrari schlägt zurück - Heidfeld erneut Vierter

Formel 1: Ferrari schlägt zurück - Heidfeld erneut Vierter

In der Wüste blühte Felipe Massa beim Grand Prix von Bahrain richtig auf. Nach dem Erreichen der Pole-Position gab der brasilianische Ferrari-Pilot die Führung, außer bei den Boxenstopps, nicht mehr aus der …

Formel 1: McLaren-Mercedes lässt Ferrari erblassen

Formel 1: McLaren-Mercedes lässt Ferrari erblassen

Bei enormer Hitze mit Asphalttemperaturen von bis zu 50 Grad Celsius startete der Grand Prix von Malaysia, mit 310,408 Kilometern das längste Formel-1-Rennen dieser Saison. Nach der Vorstellung in der …

Formel 1: Traumstart für Kimi Räikkönen im Ferrari

Formel 1: Traumstart für Kimi Räikkönen im Ferrari

Das australische Melbourne feierte einen Formel-1-Auftakt nach Maß, auch ohne Michael Schumacher. Kimi Räikkönen, nun im Dienste von Ferrari nach einer langen Dienstzeit bei McLaren-Mercedes, zeigte sein …

ART Mercedes M-Klasse: Heißer Wintertraum in Ferrarirot

ART Mercedes M-Klasse: Heißer Wintertraum in Ferrarirot

Durch Mercedes-Tuner ART erstrahlt die M-Klasse jetzt als Sonderedition in Ferrarirot, die nicht nur im kalten Winter den Schnee zum Schmelzen bringt. Das Aerodynamik-Set für Front, Seiten und Heck wertet …

Hamann Ferrari 599 GTB: Italienisches Batmobil mit 673 PS

Hamann Ferrari 599 GTB: Italienisches Batmobil mit 673 PS

Hamann nahm nun das jüngste Modell von Ferrari unter seine Fittiche, den 599 GTB Fiorano. Handelt es sich beim Ferrari 599 GTB bereits um das bislang stärkste, von einem V12-Motor befeuertes Seriemodell …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo