Hennessey Jaguar XFR-S HPE650: Die böse Katze aus dem Sack

, 27.11.2014


Es ist noch gar nicht so lange her, da wirbelte Hennessey noch mit dem Jaguar F-Type durch das Netz. Über 600 Pferdchen verpasste der Tuner dem Verkaufsschlager aus Großbritannien. Nun gibt es neue Höhenflüge für diejenigen unter uns, die für Einkauf, Kind oder großen Freundeskreis einen Viertürer benötigen. Der ganze Spaß hört dabei auf den Namen „Hennessey HPE650“ und basiert auf dem ab Werk 550 PS starken Jaguar XFR-S.

Um eine biedere Familienlimousine handelt es sich beim Jaguar XFR-S nicht, aber dank Hennessey schafft man es nun samt Kind und Kegel in Rekordzeit zur nächsten Kindertagesstätte. Der aufgeladene V8 erreicht nämlich dann, unter kräftiger Mithilfe eines neuen Ansaugsystems und einer Steuergerät-Optimierung, bei 6.300 Umdrehungen pro Minute fröhliche 659 PS. Endlich genug, um mal eben bei Aldi ohne Schamgefühle einkaufen gehen zu können.

Beschleunigungswerte und anderes Zeug zum Angeben nannte Hennessey noch nicht. Aber bereits der serienmäßige Jaguar XFR-S erledigt den Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,6 Sekunden und erzielt eine Höchstgeschwindigkeit von elektronisch begrenzten 300 km/h. Mit dem Leistungs-Upgrade dürfte dann schon fast die passende Beschleunigung für den Sprung in den Hyperraum erreicht sein.

Apropos große Sprünge: Jene müsste auch mein Gehalt machen, denn den normalen XFR-S bekommt man momentan erst ab einem Einstiegspreis von 99.000 US-Dollar. Dazu kommt noch der Preis für den Hennessey-Umbau. Schnäppchenjäger könnten aber momentan ein wenig sparen; denn der berühmte Tuner verkauft den ersten umgebauten HPE650 für schlappe 99.996 US-Dollar.

Bei dem Schnäppchen handelt es sich um die Version, welche die Macher extra für den Geschäftsführer anfertigten. Dieser hat aber wahrscheinlich bereits den ganzen Hof voll mit Fahrzeugen, nach denen sich Otto-Normal-Fahrer die Finger lecken würden. Die Laufleistung des Erstlingswerks beträgt nur 6.557 Meilen - dementsprechend noch nicht mal wirklich eingefahren. Wer Lust hat, Geld zu sparen, kann zuschlagen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Hennessey-News
Hennessey Venom GT: Mit Schlangengift zum Mittelmotor-Sportler

Hennessey Venom GT: Mit Schlangengift zum …

Nach der Ankündigung des Venom GT (übersetzt "Schlangengift") im Jahre 2007 als aufsehenerregendes Studienfahrzeug, scheint Hennessey nun ernst zu machen und visiert die Serienproduktion für 2011 an. Der …

Hennessey Venom GT: Der neue Maßstab unter den Supersportwagen

Hennessey Venom GT: Der neue Maßstab unter den …

Hennessey aus den USA ist bekannt für seine Power-Tunings von Supersportwagen. So brachten die Texaner beispielsweise einen Dodge Viper mit 1.000 PS auf den Markt. Jetzt planen die Amerikaner, mit dem Venom …

1000-PS-Monster: Hennessey Dodge Viper Venom 1000 Twin Turbo

1000-PS-Monster: Hennessey Dodge Viper Venom 1000 Twin Turbo

Die stärksten Supersportwagen der Welt erblassen bei dieser Dodge Viper SRT-10 von US-Tuner Hennessey: dem Venom 1000 Twin Turbo getauften Modell. Die Zahl „1000“ stellt nicht weniger als die satte Kraft an …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo