Heron nahm mit dem neuen Audi S3 einen bereits serienmäßig agilen Kompaktsportler unter seine Fittiche. Die von Heron neu abgestimmten Komponenten für Motor, Abgasanlage und Fahrwerk beflügeln den Audi geradezu, so dass dieser nunmehr eine Spitze von 265 km/h erreicht und durch seine gesteigerte Kraft die Straße bei spontanen Zwischenspurts geradezu verschlingen möchte.
© Foto: Speed Heads
Der schon ab Werk durchzugsstarke 2.0 Liter große TFSI-Motor aus dem VAG-Konzern leistet in der Serie 265 PS und 350 Nm Drehmoment. Dank seiner Turbotechnologie bietet das Aggregat ideale Möglichkeiten, dem S3 eine standhafte Leistungsspritze mittels Motorsteuerungsänderung zu entlocken. So leistet der Audi S3 nach dem Eingriff von Heron satte 300 PS und bärenstarke 420 Nm, die den Audi S3 auf 265 km/h katapultieren. Für den Spurt von 0 auf Tempo 100 gibt Heron gerade einmal 4,7 Sekunden an - genau 1,0 Sekunden schneller als der Serienbruder.
© Foto: Speed Heads
Wer sich diese Zahlen vor Augen hält, erahnt, warum der Gang zum renommierten Premium Tuner Heron jedem sportlichen Fahrer ein Grinsen auf das Gesicht zaubern wird. Mit 999,- Euro, inklusive Montage, bleibt die Leistungskur bezahlbar und bietet mit der optional erhältlichen Vollgarantie die nötige Sicherheit durch die Aufrechterhaltung der Werksgarantie.
{ad}
Dass bei diesen sportlichen Eigenschaften dennoch Umweltbewusstsein und steigende Spritkosten nicht völlig außer Acht stehen, wird den Kritiker freuen; denn der Heron Audi S3 biegt kaum öfter in die Tankstellen-Einfahrt ein als die Serienversion. Dabei vermittelt der Heron-Vertreter allerdings durch seinen kernigen Motorsound weiterhin den Eindruck eines 4,0 Liter großen Sauger-Motors, der durch die optional erhältliche Abgasanlage ab Kat weiter unterstrichen wird.
© Foto: Speed Heads
Damit soviel Kraft beherrschbar bleibt, bietet Heron das exklusive „OZ Racing Ultraleggera“-Alurad in der stattlichen Dimensionen 8,0 x 19 Zoll mit Reifen im Format 225/35 an. Für ein kompromisslos sportliches Fahrverhalten sowie weniger Seitenneigung sorgt das optional erhältliche Gewindefahrwerk des langjährigen Technologiepartners KW, das neben fahrdynamikverbessernden Eigenschaften auch optische Akzente setzt.
Turbine
15.02.2007
na wenn der nich nach ner probefahrt schreit :D hab ihn schon brüllen hören das macht neugierig auf mehr