Es bahnt sich eine echte Waffe für die Straße an: Der neue Honda Civic Type R kommt 2015 auf den Markt und soll der Konkurrenz das Fürchten lehren. Das Projekt des neuen Kompaktsportlers nimmt immer weiter Formen an, so dass Honda auf dem Genfer Automobilsalon (06.03.2014 - 16.03.2014) mit dem Civic Type R Concept einen heißen Vorgeschmack auf das spätere Serienmodell bietet. Ausdrucksstark im Styling, soll der neue Civic Type R auch auf dem Asphalt überzeugen und große Rekorde brechen, an denen sich Konkurrenten bereits die Zähne ausbissen.
© Foto: Honda
„Type R” steht bei Honda traditionell für Serienfahrzeuge, denen der Rennsport mit in die Wiege gelegt ist. Honda holte in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft 2013 den Herstellertitel und den zweiten Platz in der Fahrerwertung. Viele Erfahrungen flossen in die Entwicklung des neuen Civic Type R ein.
Bereits optisch schindet die Studie mächtig Eindruck: Aerodynamisch ausgefeilt, darf der Honda Civic Type R Concept seine Muskeln zeigen. Eine verringerte Bodenfreiheit, weit ausgestellte Kotflügel, markante Luftöffnungen hinter den Radhäusern und scharf gezeichnete Seitenschweller zur Optimierung des Luftstromes von vorne nach hinten lassen keinen Zweifel an der Leistungsfähigkeit des neuen Honda Civic Type R aufkommen.
In der Rückansicht identifiziert der Betrachter den Civic Type R Concept an einem riesigen, dynamisch geformten Heckflügel, einem großen Diffusor und einer Vierrohr-Abgasanlage. Der Difusor und der Heckflügel sollen bei hohen Geschwindigkeiten das Handling des Kompaktsportlers, der es in sich hat, verbessern.
Der 2.0-Liter-Turbobenziner des neuen Honda Civic Type R soll mindestens 280 PS leisten. Es wird gemunkelt, dass es sich sogar um 320 PS und 400 Nm maximales Drehmoment handeln könnte. Damit legt sich der neue Honda Civic Type R eher mit dem neuen VW Golf R (300 PS) an als mit dem VW Golf GTI Performance (230 PS) oder dem Ford Focus ST (250 PS). Ebenfalls 280 PS besitzt der kompromisslos ausgelegte Opel Astra OPC.
Zugleich hat Honda ein großes Ziel vor Augen: Der neue Civic Tpe R soll den Rundenrekord auf der legendären Nürburgring-Nordschleife für frontangetriebene Serienfahrzeuge brechen: Mit einer atemberaubenden Zeit von nur 8:07,97 Minuten flog der kompakte Renault Mégane RS Trophy am 17.06.2011 über die 20,832 Kilometer lange Nordschleife, die als schwierigste Rennstrecke der Welt und global als Benchmark gilt.
An der Rekordzeit von Renault bissen sich bereits einige Hersteller die Zähne aus. Honda ist zuversichtlich: Rund zwei Jahre vor der Markteinführung fanden erste Probeläufe statt. „Nach zwei intensiven Testwochen in der Eifel können wir heute sagen: Wir liegen im Plan. Wir haben schon jetzt eine Zeit erreicht, die dem Rundenrekord sehr nahe kommt“, erklärte Manabu Nishimae, Präsident & CEO von Honda Motor Europe Ltd.
Es ist davon auszugehen, dass Honda ferner die Spurweiten verbreiterte und eine sportlichere Konfiguration der Stoßdämpfer sowie Ausgleichsbuchsen und Federn wählte, um das Handling zu optimieren. Eine straffere Lenkung, ein direkteres Übersetzungsverhältnis und eine starrere Befestigung des Lenkgetriebes dürften ein noch direkteres Ansprechverhalten begünstigen.