Mit satten 354 PS auf der Hinterachse geht der Hyundai Genesis nach einem Facelift in seine nächste Lebensphase. Neben dem 3,8 Liter großenV6-Triebwerk legt auch der 2.0-Vierzylinder-Motor in Sachen Leistung deutlich zu. So steigen die PS-Zahlen beider Motoren: beim Vierzylinder von 214 PS auf stolze 278 PS bei 6.000 U/min und beim V6 von 303 PS auf 354 PS bei 6.400 U/min. Der neue Genesis wird in Europa erstmals auf dem Genfer Autosalon (08.03.2012 - 18.03.2012) zu sehen sein, der Termin der Markteinführung ist noch nicht bekannt. Zur Kraftübertragung steht jetzt außerdem eine Achtgang-Automatik mit Schaltpaddel am Lenkrad zur Wahl.
© Foto: Hyundai
Außen erkennt der geneigte Fan von Hecktriebler-Coupés den Hyundai Genesis 2013 an einer neuen Front mit dominanterem Grill im markentypischen hexagonalen Design, neuen Scheinwerfern und modifiziertem Hauben-Design. Auch die 18- und 19-Zoll-Felgen sind neu, ebenso die Heckleuchten und die Tagfahrlichter in LED-Technik.
Neben der stolzen Leistung protzt der hubraumstarke V6 mit brachial klingenden 400 Nm Drehmoment (bisher 361 Nm) - das sollte besonders zur verstärkten Quertreiberei mit dem Hecktriebler geeignet sein. Der Zweiliter-Turbo steigert sich in dieser für Fahrspaß so wichtigen Disziplin auf immerhin 372 Nm (von bisher 302), und das dank effizienter Aufladung bereits bei 2.000 U/min. Unter anderem verdankt das Zweiliter-Kraftpaket dies einem um 53 Prozent größeren Ladeluftkühler. Beide Motoren sollen trotz dieser Steigerungen deutlich sparsamer geworden sein.
Für den Kampf gegen die Sportcoupé-Konkurrenz soll der neue Hyundai Genesis durch ein überarbeitetes Fahrwerk gut gerüstet sein. Dazu kommt die Hyundai-eigene „Blue Link“-Telematik in den Topmodellen Grand Touring/Track (für den V6) und 2.0T Premium. Das Lenkrad ist jetzt auch herausziehbar. Innen neu: aufgewertete Materialien, besser ablesbare Instrumente, ein Fahrersitz mit erleichtertem Zugang nach hinten und Gurtbringern auf beiden Frontsitzen. Dazu kommen zusätzliche Ablagen und Sportsitze mit verstärktem Seitenhalt.
Passend zum aggressiveren Auftritt gibt es das Hyundai Genesis Coupé in den neuen Farben, deren Namen allesamt von berühmten Rennstrecken oder Kurven aus aller Welt abgeleitet sind: Parabolica Blue, Catalunya Copper, Monaco White, Becketts Black, Circuit Silver, Gran Premio Gray und Shoreline Drive Blue. Die exakten Preise für das neue Genesis Coupé in Deutschland stehen noch nicht fest. Bisher kosten 2.0T knapp 30.000 Euro und der V6 knapp 35.000 Euro.