Die Design-Schmiede Idea aus dem italienischen Turin präsentiert zum 30jährigen Firmenjubiläum die offene Sportwagen-Studie „Era“, die an die klassische Linienführung automobiler Schönheiten aus Italien erinnern soll. Ganz im historischen Stil, besitzt der Idea Era keine traditionelle Windschutzscheibe - es waren vielmehr kleine Windabweiser, die in der Fachsprache „saute-vent“ genannt werden, um lediglich den Fahrtwind über die Köpfe der Insassen zu führen.
© Foto: Speed Heads
Der 4,30 Meter lange, 1,84 Meter breite und nur 0,92 Meter hohe Roadster besticht durch fließende Kurven und eine glatte Karosserie. Insgesamt wirkt der flache Roadster mit einem Radstand von 2,56 Metern sportlich-elegant. Zum dynamischen Eindruck tragen die gewölbte Front, ausdrucksstarke Kotflügel und schlitzförmige Frontscheinwerfer bei.
Am Heck setzten die Designer die runden Linien fort: das erneut gewölbte Heck, ausgebuchtete Kotflügel und für eine Portion an Aggressivität sorgt der Diffusor mit der integrierten Sportabgasanlage. Je nach Ausführung, wiegt der Idea Era zwischen 1.500 und 2.000 Kilogramm. Den Kontakt zum Asphalt halten 19 Zoll große Felgen mit Reifen im Format 245/40.
© Foto: Speed Heads
Auf puren Fahrspaß ausgerichtet, könnte - so Idea - ein bis zu 300 PS starker Vier- oder Sechszylinder in der Front zum Einsatz kommen; je nach Einbaurichtung als Front- oder Heckantrieb. Die Kraftübertragung kann ein manuelles oder sequentielles Getriebe mit fünf oder sechs Gängen übernehmen.
Das Interieur gibt sich minimalistisch mit zusammengeschweißten Röhren; ein verkleidetes Armaturenbrett gibt es nicht. Luxuriös geben sich hingegen die zwei Sportsitze mit einem mehrfarbigen Lederbezug.
Aston Martin (Gast)
21.05.2008
Okay, was kann man an dem Teil jetzt beurteilen? Viele Designelemente kann man da nun nicht finden. Dadurch wirkt dieser Wagen zumindest auf Fotos uninteressant. Hier muss man sich wirklich live eine Meinung bilden. Man kann aber sagen, dass momentan Roadster ohne Verdeck und Windschutzscheibe anscheinend sehr beliebt sind. (Wann bringt BMW einen offenen X6 ohne Verdeck und Windschutzscheibe um mal wieder eine nicht vorhandene Nische zu füllen)