BMW-Tuner Kelleners paart seit 1983 Fahrspaß mit Hochleistungstechnologie und Individualität. Wer den aktuellen 3er BMW sein Eigen nennt, kann nun bei Kelleners eine Reihe von optischen und technischen Finessen in Auftrag geben, die für ein starkes Plus an Dynamik sorgen.
© Foto: Speed Heads
Das Aerodynamikpaket besticht durch eine sich vom Ausgangsprodukt deutlich abhebende Racing-Optik. Gepaart mit dezentem Understatement, entwickelt das sportive Design eine hohe technische Effizienz. Die jahrelange Erfahrung von Ralf Kelleners im internationalen Rennsport hatte einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung. Ein reduzierter Auftrieb ist das Ergebnis des Kits, welcher einen Frontspoiler, die Seitenspiegel, Seitenschweller sowie den Dachspoiler umfasst. Das Heck wird sportiv betont durch den Heckspoiler und eine Heckschürze mit Diffusor-Optik.
{ad}
Alle Aerodynamikteile werden aus PU gefertigt. Gegenüber Glasfaserprodukten besitzt der Kunststoff PU (Polyurethane) besondere Vorteile hinsichtlich der Formbeständigkeit und Flexibilität. Auf diese Weise möchte Kelleners den selben Qualitätsstandard wie beim Fahrzeughersteller erreichen.
© Foto: Speed Heads
Selbstverständlich verfügt Kelleners auch über Verbesserungsmöglichkeiten bezüglich der Fahrleistungen. Für Dieselmotoren gibt es ebenso wie für Benzinmotoren speziell entwickelte Leistungssteigerungen. Neu im Programm befindet sich der K3.2s-Hubraummotor für den BMW 330i mit über 300 PS und einer Top-Speed von 278 km/h. Eine Leistungssteigerung mit Vmax-Aufhebung für den 335i befindet sich zudem in Vorbereitung.
Für ein besseres Handling sorgen Fahrwerkkomponenten von Federbeinbrücken über Fahrwerkfedern bis zu auf dem Nürburgring im Fahrversuch optimierten Gewindefahrwerken. Optimierte Sportendschalldämpfer geben maximale Leistung und einen vollen, sonoren Klang. Mit der größeren Bremsanlage und reibwertoptimierten Bremsscheiben leistet Kelleners zusätzlich einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten.
© Foto: Speed Heads
Für alle aktuellen BMW 3er-Modelle kreierte Kelleners mit der neuen Rad-Eigenkreation „Vegas 2" in 8,5 x 19 Zoll vorne (Bereifung 235/35) und 9,5 x 19 Zoll hinten (Bereifung 265/30) ein extravagantes Leichtmetallrad, das perfekt zur Limousine, zum Coupé und zum Touring passt. Die bis zum Felgenhorn verlaufenden fünf Doppelspeichen lassen das Rad noch größer wirken, während weite Zwischenräume den Blick auf die Bremsanlage ermöglichen.
Der BMW-Tuner aus Dinslaken bietet das Rad „Vegas 2" in nicht weniger als vier verschiedenen Finishes an: Black Matt (Mattschwarz, Alurand hochglanzpoliert), Black Sheen (Glanzschwarz, Alurand hochglanzpoliert), Gunmetal Sheen (Anthrazit, Alurand hochglanzpoliert) und Silver Sheen (Silber, Alurand hochglanzpoliert).
© Foto: Speed Heads
Im Innenraum versprühen zahlreiche Alu- oder Carbon-Accessoires elegante Sportlichkeit. Dazu zählen unter anderem die Armlehnen vorne und hinten, die Armaturenbretteinsätze und Schaltkonsole. Eine Sportschaltung sorgt darüber hinaus für Rennsport-Feeling durch verkürzte Schaltwege.
Aston Martin (Gast)
12.07.2007
Wow was eine Optik. Dezent aber denoch schön geamcht. Besonders der kleine Heckspoiler gefällt mir. Der passt sich schön der Linie an. Die Heckschürze fällt auch nicht zu sehr auf. Die Felgen sind abre das absolute Highlight. Das Motortunig finde ich auch nicht schlehct. Bin gespannt was die aus dem 335i rausholen. Könnte der an der 300km/h Grenze kratzen? Ich mein wenn der 330i mit 300PS schon 278km/h läuft.
\\\SnowFreak
12.07.2007
42PS mehr sind schon mal nicht schlecht. Die Anbauteile gefallen mir allerdings nicht. Die sehen mir zu "daraufgesetzt" aus und gehen nicht so richtig in das Fahrzeugdesign über. Die Felgen stehen dem 3er imho auch nicht wirklich.
Aston Martin (Gast)
12.07.2007
Off Topic: Wow ///M3 Power hat tatsächlich mal ne andere Meinung als ich.
VirusM54B30
12.07.2007
Den 3 find ich mal gelungen, besser als den von AC Schnitzer
Likwit
12.07.2007
Wow! Wirklich mal von vorne bis hinten perfekt gemacht!! Alle Schürzen gefallen mir sehr gut! Und sogar der kleine Heckspoiler passt sich, wie schon geschrieben, sehr gut in die Linien des Fahrzeugs ein! Und natürlich diese göttlichen Felgen!! Sehen im 19-Zoll-Format einfach hammer aus! Und dann hat man auch noch die Auswahl zwischen 4 sehr netten Kombinationen! :eek: Die Leistungssteigerung ist natürlich auch nicht zu verachten! Über 300PS im 330i und 278 km/h Spitze....was will man mehr in so einem dezent sportlich anmutenden Fahrzeug?!
Landy
12.07.2007
Schwierig... Die Front gefällt mir wirklich gut. Schön sportlich und dennoch nicht zu verbastelt. Also eigentlich genau mein Geschmack. Die Felgen sind okay - irgendwie gefällt es mir schon, obwohl sie nicht so richtig passen (meine Meinung). Das Heck ist wieder nicht so mein Fall, die Spoilerlippe ist zu aufgesetzt. Die Vmax klingt verlockend, damit kann man ja alle Serienlimousinen ganz alt aussehen lassen
Gunmen
12.07.2007
Ja der sieht gut aus von der Optik her. Besonders die Felgen sehen super auf dem wagen aus.
\\\SnowFreak
12.07.2007
Jetzt ist der Groschen gefallen! Ich habe die ganze Zeit nachgedacht, woher ich diese Felgen kenne... Die sind fast identisch mit [URL=http://blog.hvbx.de/uploads/mercedes/MercedesCL65AMG1.jpg]diesen[/URL] AMG Felgen. Ein BMW mit AMG Felgen :doof:
VirusM54B30
12.07.2007
Laut Motorvision hat deer Motor 306 PS PReise Preise (Auszug): Hubraummotor K3.2s: 11.300 Euro Gewindefahrwerk: 1.750 Euro Spezial-Bremsanlagen: 2.750 bis 4.100 Euro Aerodynamikpaket komplett: 3.170 Euro Komplett-Radsatz „Vegas 2“: 2.960 bis 3.120 (je nach Bereifung)
Aston Martin (Gast)
14.07.2007
[QUOTE][i]Original geschrieben von ///M3 Power [/i] [B]Ein BMW mit AMG Felgen :doof: [/B][/QUOTE] Na ja, aber stehen tun die dem 3er schon. Vielleicht sind das ja keine AMG Felgen, sondern irgendwelche Anfertigungen die auch AMG verkauft. @BMW Power: Welcher Motor hat 306PS? Mir fällt da nur der serienmäßige 335i ein. Und ich schätz mal der wird so an die 350PS bekommen. Da hätten wir dann schon fast eine gutaussehende indirekte M3 Limousinen Variante.
Likwit
15.07.2007
[QUOTE]...kreierte Kelleners mit der neuen Rad-Eigenkreation „Vegas 2" ...[/QUOTE] Die Felgen sind, wie es oben im Thread steht, Eigenkreationen von Kellener. Haben also rein garnichts mit AMG zu tun!
VirusM54B30
15.07.2007
Der kelleners 330i hat 306 PS!!!!!!!!!! Der Alpina 335i hat 360 PS;)
Aston Martin (Gast)
15.07.2007
@Likwit: Das hab ich auch gelesen. Hatte mich dann aber auch sehr gewundert, weil die den AMG Felgen ja sehr sehr ähnlich sehen. @BMW Power: Ahso. Hatte überlesen, das oben im Text ÜBER 300PS und nicht genau 300PS stand. Danke für dei Info. Ich schätz mal Kelleners wird dann beim 335i in den gleichen PS Beriech wie Alpina vordringen. Hatte ich ja auch schon ungefähr geschätzt.
Likwit
16.07.2007
@ Aston Martin: Du schriebst aber: [QUOTE]Vielleicht sind das ja keine AMG Felgen, sondern irgendwelche Anfertigungen die auch AMG verkauft. [/QUOTE] Das liess mich darauf schliessen, dass ihr die Felgen für AMG-Anfertigungen hieltet. Naja, egal. Sehen den besagten Felgen sehr ähnlich, aber es sind eben Anfertigungen von Kellener und diese finde ich auch schöner.
speedheads
18.10.2007
Kelleners stellt nun auch die Leistungssteigerug für den BMW 335i vor. Die Leistungsdaten fügte ich dem Statrbeitrag hinzu.
VirusM54B30
18.10.2007
wow 367 PS ... 7 mehr als im Alpina
Aston Martin (Gast)
18.10.2007
[QUOTE][i]Original geschrieben von BMW Power [/i] [B]wow 367 PS ... 7 mehr als im Alpina [/B][/QUOTE] Da hört man aber die Ironie deutlich raus. Meiner Meinung nach müssen es nicht immer mehr PS sein. Und außerdem sind die beiden Veredler Konkurenten, da muss man auch mal auf einem vergleichbarem Level arbeiten und sich nicht auf verschiedene PS-Bereiche speziallisieren. Die neuen Leistungsdaten sind trotzdem nicht schlecht. Wenn ich mich recht erinnern kann, ist das Bild des weißen Coupes auch neu. Gefällt mir ganz gut. Würde aber in der fall die Limousine bevorzugen.
VirusM54B30
18.10.2007
Ich würde den ALpina 335i bevorzugen, da er mehr Unterstatement bietet und den bekannteren Namen hat als Kelleners;) Aber eben Geschmackssache
Likwit
19.10.2007
Ist die Frontschürze beim Coupé leicht verändert worden? Sieht am unteren Abschluss ein wenig anders aus. Auch fallen beim weissen Lack die Kanten an den äusseren Enden der Schürze mehr auf. Die sind ein wenig übertrieben, finde ich.
\\\SnowFreak
19.10.2007
Meist du ernsthaft, BMW hätte sowas auf die Straße geschickt? Also ich habe mich schon auf der IAA gefragt, was sich Kelleners bei diesen seitlich aufgeklebten Platten gedacht hat. Generell finde ich das Bodykit für das Coupé einen Griff ins Klo
.
Die Leistungssteigerung würde ich mit wenn bei einem Tuner holen, bei dem mit auch die Anbauteile gefallen.
corsasuse
24.11.2007
schick muss ich mal sagen
speedheads
24.11.2007
Was gefällt Dir besonders an dem Auto? Schreibe mal ein wenig ausführlicher. ;)
corsasuse
24.11.2007
naja also die form schon ansich ist sehr toll,die innenausstattung ist auch voll ok. das fahrwerk passt sich den strassen super an kein negatives denken an diesem wagen,gerne mal probefahren