Kicherer CLK 63 AMG Black Series: Geteilte Freude ist doppelte Freude

, 29.05.2008

Gegen die bislang vorherrschende Meinung, dass Sportwagen nur zu Zweit genossen werden können, setzte Kicherer jetzt einen Kontra-Punkt. Der ab Werk nur doppelt bestuhlte und für die Rennstrecke optimierte Mercedes-Benz CLK 63 AMG Black Series bekommt bei dem etablierten Veredeler aus Stockach Zuwachs in Form einer sportlich gestalteten Rückbank. Dazu spendiert Kicherer dem bereits serienmäßigen Kraftpaket noch mehr Power und weitere Feinheiten.


Mit 540 PS verzeichnet der Kicherer CLK einen Leistungszuwachs von 33 PS. Selbst das Drehmoment erhöhten die Macher um 20 Nm auf satte 650 Nm. Nach der Power-Kur des 6,3 Liter großen V8-Motors sprintet der Kicherer CLK 63 AMG Black Series in nur 4,1 Sekunden auf Tempo 100 und läuft über 300 km/h schnell.

Auch Optik-Liebhaber kommen bei Kicherer auf Ihre Kosten. Der schon ab Werk imposante Kühlergrill wird durch eine noch sportlichere 3-Streben-Variante aus Kohlefaser ersetzt. Die Carbon-Spiegelschalen unterstreichen die dynamische Auslegung. Das 3-teilige Kicherer RS-1 Schmiede-Rad erfüllt eine doppelte Funktion; denn es ist ein optischer und durch die Gewichtsreduktion außerdem ein sportlicher Zugewinn.


Der Mercedes-Benz CLK 63 AMG Black Series stellt das Top-Modell der CLK-Baureihe dar. Bei der Entwicklung ließen sich die Macher vom Rennsport inspirieren. Um das Handling weiter zu optimieren, müssen besondere Fachmänner ans Werk: DTM-Spezialist H&R entwickelte daher für Kicherer ein neues Fahrwerk, das die Kurvenlage um einige Nuancen dynamisiert.

Wenn man mit diesem Boliden die Nordschleife in knapp 8 Minuten umrundet, kommt auf allen Sitzplätzen sicher mehr Freude und Adrenalin auf als bei einer herkömmlichen Achterbahnfahrt. Darüber hinaus verschaffen die zusätzlichen Sitzgelegenheiten der Black Edition von Kicherer deutlich mehr Alltagstauglichkeit.


Damit auch die Augen der Mitfahrer von dem „Ritt“ etwas haben, stattet Kicherer den Sportler mit zusätzlichen Carbon-Intarsien aus. Dazu gehören nicht nur - wie üblich - Teile für die Mittelkonsole und die Türtafeln, sondern in diesem Fall außerdem ultraleichte Front-Sitzschalen aus Echt-Carbon. So wird selbst an der roten Ampel aus der “normalen” Black Series ein echter Kicherer Racer.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

29.05.2008

Ich zweifel ein wenig an diesem Konzept. Wer einen AMG BS kauft, der legt doch keinen Wert auf eine Rückbank. Besonders viel Platz wird man dort wohl eh nicht haben. Also wieder eine Sache, die die Welt nicht braucht. Auch von der Optik her überzeugt mich die "Serie" mehr.

30.05.2008

Stimme Aston da zu ... Rückbank bei dem Auto unnötig:ticktick: Und 33 Mehr PS ... Die merkt man eh nicht :fahren::schäm:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Lorinser Mercedes CLS L 55 RS: Satte Kraftkur für das viertürige Coupé

Lorinser Mercedes CLS L 55 RS: Satte Kraftkur für …

Die Mercedes-Benz CLS-Klasse ist mittlerweile eine alte Bekannte, die aber noch so manches Potential bietet. Lorinser unterstreicht die Kraft des viertürigen Coupés mit dem neuen Leistungskit L 55 RS, die …

Brabus Mercedes SL-Klasse: Neues Sportprogramm mit 350 km/h Spitze

Brabus Mercedes SL-Klasse: Neues Sportprogramm mit …

Die fünfte Generation der Mercedes SL-Klasse kam mit einem eingehenden Facelift kürzlich auf den Markt. Das exklusive Sportprogramm dazu liefert Brabus. Mit kraftvollen Hubraummotoren bis zu 730 PS, einem …

Mercedes SL 63 AMG Edition IWC: Limitierter Power-Roadster mit Gratis-Uhr

Mercedes SL 63 AMG Edition IWC: Limitierter …

Mercedes-Benz bringt mit dem neuen SL 63 AMG Edition IWC eine exklusive, auf nur 200 Exemplare limitierte Sonderserie auf den Markt. Der vom „AMG Performance Studio“ entwickelte Roadster zieht durch seine …

Carlsson Mercedes SL 500: Der starke Power-Roadster

Carlsson Mercedes SL 500: Der starke Power-Roadster

Für den gerade debütierten und umfassend gelifteten Mercedes SL bietet Carlsson bereits ein Individualisierungsprogramm an. So avanciert der neue Mercedes-Benz SL 500 zum starken Carlsson CK50. Der speziell …

Kompakte SUV: BMW X1, Audi Q3 und Mercedes BLK im Zukunfts-Portrait

Kompakte SUV: BMW X1, Audi Q3 und Mercedes BLK im …

Sport Utility Vehicles (SUV) liegen im Trend, sehen schick aus und bieten viel Platz. Die gute Übersicht vermittelt der Person am Steuer darüber hinaus ein sicheres Fahrgefühl. Mit richtigen Geländewagen …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo