Ein bisschen SLR, etwas AMG und jeder Menge Kicherer - das sind die Zutaten zum neuen Umbau auf Basis der “alten” Mercedes-Benz SL-Klasse (Basis SL R230). Ein ideales Lifting für diejenigen, die sich den neuen SL noch nicht leisten wollen, aber ein Lifting wünschen. Die Highlights stellen ein ausfahrbarer Heckflügel wie beim Supersportwagen SLR McLaren, eine Kohlefaser-Frontschürze und handgemachte Schmiederäder dar.
© Foto: Speed Heads
Um die Optik des klassischen SL-Modells zu verfeinern, brachte Kicherer dynamisch anmutende Aerodynamikteile aus echter Kohlefaser an, um Roadster einen noch sportlicheren Auftritt zu verleihen. Die Frontschürze bekommt einen besonders auffälligen Look und verhindert außerdem übermäßigen Auftrieb. Um den Motor optimal mit Frischluft zu versorgen, verbauten die Macher zusätzlich seitliche Lufteinlässe. Der Heckdiffusor vollendet derweil die aerodynamischen Modifikationen.
© Foto: Speed Heads
Als Höhepunkt erweist sich jedoch die Heckklappe mit dem patentierten Downforce-System von Kicherer - einem Heckdeckel aus Kohlefaser mit elektronisch ausfahrbarem Heckflügel. Die Steuerung ist geschwindigkeitsabhängig und sorgt auf diese Weise für einen optimalen Anpressdruck auf der Hinterachse. Das komplette System ist für alle SL-Typen der Baureihe R230, inklusive „Mopf” (Modellpflege), erhältlich.
© Foto: Speed Heads
Für den Kontakt zur Straße sorgen beim gelifteten SL-Umbau die „Kicherer RS 1“-Schmiederäder. Die in Leichtbauweise handgefertigten Dreiteiler sind rotationsgeschmiedet und mit Edelstahlaußenschüsseln ausgestattet. Durch die Programmierung des ABC-Fahrwerks wird ferner eine Tieferlegung von 25 Millimetern erreicht, um den Fahrspaß zu steigern und das Handling zu verbessern.
VirusM54B30
30.01.2009
Der Heckspoiler, die Schürzen und die Felgen passen nicht zum SL
Sascha
30.01.2009
Die SLR Nase kann gar nichts, sieht nur peinlich aus, genauso wie der Rest. Auch die Felgen gefallen mir am SL nicht. :schäm:
Twentyone
30.01.2009
SLR Nase und Felgen nicht so passend, den Rest könnte ich durchgehen lassen.
Aston Martin (Gast)
31.01.2009
Ich finde hier nichts, was mir wirklich gefällt. Beim SL und beim CL ist der Grad zwischen "gelungen" und "proll" ziemlich schmall und schwer zu treffen. Kicherer hat hier eindeutig daneben gegriffen. [QUOTE=BMW Power;60640]Der Heckspoiler, die Schürzen und die Felgen passen nicht zum SL[/QUOTE] Der Heckspoiler ist ausfahrbar und daher nicht dauerhaft sichtbar. Auch am SLR sieht dieser Flügel nicht gerade ansehnlich aus, aber man sieht ihn ja nie.
Pit (Gast)
08.05.2019
Absolute Top-Optik ! Tolles Design ! Immer diese Neider in Deutschland,die selber wahrscheinlich einen Kleinwagen mit 45PS fahren ! ;-)))))))))