Kicherer Mercedes SLS 63 Supersport: Geschärfte Athletik mit neuen Reizen

, 01.12.2010


Der neue Mercedes-Benz SLS AMG begeistert. Traditions-Tuner Kicherer zeigte bereits im Sommer seinen ersten sportlichen Feinschliff mit 620 PS. Jetzt legte Kicherer bei der Dynamik nach und präsentiert unter anderem ein Lift-Up-Gewindefahrwerk für das gesteigerte Kurvenvergnügen und zum gekonnten Meistern der urbanen Hindernisse. Das Ergebnis: der Kicherer SLS Supersport. In Szene setzt den Supersportwagen eine unbekannte weibliche Schönheit.

Das Ziel von Kicherer bestand darin, die Grundform nur schlüssig zu ergänzen, um die athletischen Original-Linien zu erhalten. Der in der Essenz dynamischere Vertreter erhielt von Kicherer eine charaktervolle Carbon-Frontspoilerlippe und spezielle Diffusor-Finnen aus Carbon für das Fahrzeugheck, die das Handling bei hohen Geschwindigkeiten verbessern.

Auch an der Leistungsschraube des V8-Triebwerkes drehte Kicherer und erreicht dadurch aktuell einen Power-Output von 620 PS und 670 Nm Drehmoment statt 571 PS und 650 Nm in der Serie. Die neuen Performance-Daten gab der Tuner nicht bekannt, doch in der Serie ist der Mercedes-Benz SLS AMG bereits 317 km/h schnell und das Plus an Power sollte sich ebenfalls spürbar bei der Durchzugskraft auswirken (Serie 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h).

Am Fahrzeugheck entlässt währenddessen ein Edelstahlsportauspuff mit vier ovalen Endrohren den Abgasstrom klangvoll ins Freie. Eine integrierte Klappensteuerung ermöglicht dem Fahrer - je nach Anlass - zwischen einem sonoren und einem dezenten Klang zu wählen.

Für den Kontakt zum Asphalt sorgen die geschmiedeten, dreiteiligen 20-Zoll-Räder des Typs Kicherer RS-1, die in Leichtbauweise entstanden. Das bewährte Doppel-Speichen-Design harmoniert dabei mit der klassischen Sportwagen-Silhouette des Kicherer Mercedes SLS 63 Supersport.

In Zusammenarbeit mit KW Automotive entwickelte Kicherer außerdem ein Lift-Up-System für den SLS 63 AMG. Mit diesem Komplettfahrwerk stellen Hindernisse wie Parkhäuser, Garageneinfahrten oder Absätze kein Problem mehr dar. Das Lift-Up-Gewindefahrwerk wird auf Wunsch per Knopfdruck bis zu 30 Millimeter angehoben, um somit Hindernisse überfahren zu können. Hervorzuheben sind auch die Fahreigenschaften bei schneller Kurvenfahrt: Das Fahrgefühl soll noch sportlicher sein - ohne Einbußen beim Fahrkomfort.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Brabus B63 S: Der neue Performance-Auftritt des Mercedes E 63 AMG

Brabus B63 S: Der neue Performance-Auftritt des …

Der Mercedes-Benz E 63 AMG stellt bereits ab Werk einen Business-Jet für die Straße dar. Noch mehr Leistung und Exklusivität verspricht der neue Brabus B63 S, der die Luxus-Limousine in ein 320 km/h …

Mit Muskeln bepackt, zeigt sich als Breitversion der neue Brabus Mercedes SLS AMG Widestar.

Brabus Mercedes SLS AMG Widestar: Das Muskelspiel in …

Mit gestählten Muskeln bepackt, zeigt sich als Breitversion der neue Brabus Mercedes SLS AMG Widestar. Neben dem extravaganten Karosserieprogramm aus Carbon bietet der Veredeler für den Flügeltürer …

Vision: Der Mercedes-Benz Biome soll völlig organisch aus Samenkörnern in der Gärtnerei wachsen.

Mercedes-Benz Biome: Der Ultraleicht-Flitzer aus der Natur

Nach der Natur als Vorbild entwarf Mercedes-Benz die Vision eines Fahrzeuges, das sich von seiner Entstehung bis zu seinem Lebensende vollkommen in das Ökosystem integriert. Der Mercedes-Benz Biome soll …

Väth Mercedes ML 63 AMG: Ein Gigant unter den SUVs

Väth Mercedes ML 63 AMG: Ein Gigant unter den SUVs

Schon serienmäßig erweist sich der Merceds-Benz ML 63 AMG als echter Performance-SUV. Väth verwandelte den Offroader nun in einen echten Giganten, der nur so vor Kraft strotzt: Der 6,3 Liter große V8-Motor …

Mercedes-Benz 300 SL Kalender: Die Sportwagen-Ikone in Szene gesetzt

Mercedes-Benz 300 SL Kalender: Die Sportwagen-Ikone …

Zum 21. Mal in Folge erscheint der Mercedes-Benz 300 SL-Kalender mit den einzigartigen Bildern des berühmten Automobilfotografen René Staud. Die Edition „Faszination SL“ gilt in Sammlerkreisen seit langem …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo