Kleemann realisiert 595 PS starke Mercedes M-Klasse

, 06.12.2005

Wenn sich der dänische Tuner Kleemann ein Fahrzeug unter seine Fittiche nimmt, kommt dabei ein schnelles Kraftpaket heraus. Auf Basis des Mercedes-Benz ML 500 entstand der 595 PS starke Kleemann ML 50K S8 - ein SUV, der sicherlich auf der reinen Straße bewegt werden möchte.


Das Kernstück der rassigen M-Klasse stellt ein Kleemann-Kompressor in dem 5 Liter großen V8-Aggregat dar. In einem nächsten Schritt programmierten die Ingenieure von Kleemann die Motorsteuerung um, verbauten Sportnockenwellen sowie eine neue Edelstahlsportauspuffanlage mit zwei trapezförmigen Endrohren, damit der Motor freier atmen und mehr Leistung entfalten kann. In Zahlen ausgedrückt: Der ML 50K S8 mutiert zu einer Performance-Maschine mit 595 PS und einem maximalen Drehmoment von 770 Nm, die schon bei 2.000 U/min anliegen. Das reicht aus, um den Spurt von 0 auf 100 km/h in 5,3 Sekunden zu meistern. Die Höchstgeschwindigkeit wurde erst bei 270 km/h elektronisch abgeregelt. Die Kraftübertragung erfolgt über eine 7-Gang-Automatik.
{ad}
So viel Leistung muss bei der nicht gerade leichten M-Klasse sicher gezügelt werden. Dazu verbaut Kleemann eine Hochleistungsbremsanlage mit 380 mm großen Scheiben und 8-Kolben-Zangen vorne sowie 345 mm große Pendants mit 4-Kolben-Zangen hinten. Für den Kontakt zur Straße sorgen rundum 20 Zoll große Leichtmetallfelgen, die mit Toyo Tires vom Typ Proxes S/T in der Dimension 295/45 bestückt wurden. Diese Hochleistungsreifen entwickelte Toyo Tires speziell für SUVs. Ein Elektronikmodul senkt darüber hinaus die Karosserie zur Minderung der Rollneigung ab.


Um den muskulösen Ausdruck der getunten M-Klasse zu unterstreichen und die Aerodynamik zu optimieren, erhielt der ML 500 von Kleemann einen tiefer gezogenen Frontspoiler und eine Heckschürze mit integriertem Diffusor. Für mehr Abtrieb sorgt außerdem ein kleiner Heckspoiler. Neu gezeichnete Seitenschweller und vergrößerte Radhäuser schaffen Platz für die gewaltigen Räder und betonen zugleich den agilen Charakter des Fahrzeugs.

Der Innenraum wirkt nach der Veredelung noch sportlicher und luxuriöser. Das Programm reicht von Komplettlederausstattungen bis hin zu Leder-Alcantara-Kombinationen. Exklusivität garantieren ebenfalls Carbon-Applikationen für Armaturenbrett, Konsole und Innenverkleidung der Türen. Individuelle Accessoires, wie z. B. ein ergonomisch geformtes Sportlenkrad, runden das exklusive Programm des dänischen Tuners ab.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

06.12.2005

Die Leistung ist ohne zweifel atemberaubend :applaus: aber für das Design gibt es einige Punkte abzug. Besonders die Frontschürze und die Felgen gefallen mir nicht.

18.12.2005

Die Felgen sind vielleicht etwas zu unscheinbar und zu klein für diesen Wagen. Ansonsten kann ich aber an der M-Klasse nichts bemängeln. Das optische Tuning von Kleemann gefiel mir schon seit je her. So auch in diesem Fall. Finde dass die Frontschürze das Erscheinungsbild perfekt akzentuiert und durch die etwas kantigere Gestaltung derselbigen dem ganzen Wagen noch mehr Sportlichkeit verleiht.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Kleemann-News
Kleemann: Der kleine Mercedes SLK ganz groß

Kleemann: Der kleine Mercedes SLK ganz groß

Vor einigen Monaten präsentierte der dänische Tuner Kleemann einen Aerodynamik-Kit für den auf 596 PS hochgetunten Mercedes-Benz SLK 55 AMG. Nun entwickelten die Dänen auch für die schwächer motorisierten …

Kleemann nimmt Mercedes C-Klasse unter die Fittiche

Damit auch der kleinste Motor der Mercedes C-Klasse Fahrspaß bietet, nahm sich der dänische Tuner Kleemann das 1,8 Liter große Aggregat mit Kompressor vor. Herausgekommen ist das Modell C20K, bei dem der …

Dänisches Power-Coupé: Kleemann CLS 50K S8

Der Kleemann CLS 50K S8 auf Basis des schon starken Mercedes-Benz CLS 55 AMG ist ein stilvolles Auto, das seinesgleichen sucht. Dem kräftigen V8-Motor aus der Serie entlockt der dänische Tuner durch gezielte …

Power-Roadster mit 596 PS: Kleemann SLK 55K S8

596 PS, 770 Nm Drehmoment und von 0 auf 100 km/h in nur 3,7 Sekunden. Das sind Werte, die für ein weiteres High-Performance-Produkt des dänischen Tuners Kleemann sprechen und seinesgleichen sucht. Die Rede …

Das Monster der C-Klasse: Kleemann C 55K S8

Der dänische Tuner Kleemann war wieder aktiv und nahm sich den Mercedes-Benz C55 AMG vor. Das Resultat ist eine viertürige Limousine, die in nur 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt und ihre Kraft …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo