Krink Mini: New Yorker Street-Artist missbraucht Mini

, 29.10.2010

Was haben Mini und Street-Art gemein? Seit jeher prägt der Mini das automobile Bild der Metropolen und ist selbst Teil der urbanen Straßenkultur, wo ebenfalls die Protagonisten der kreativen Straßenkunst beheimatet sind. Der bekannte New Yorker Street-Artist Craig “KR” Costello verpasste vergangene Woche in Hamburg einem Mini seinen sogenannten Krink-Style - Motive, bei denen die Farbe nach unten hin verläuft, als ob sie zu dick aufgetragen wäre.

Der gesamte Mini wurde von dem Kreativen aus Brooklyn in der typischen Krink-Tropfenästhetik gestaltet. Dabei verläuft die silberne Farbe entlang der charakteristischen Form des Minis rund um die Karosserie, inklusive der Seiten- und der Heckfenster des schwarzen Flitzers.

Craig “KR” Costello erlangte in den 1990er-Jahren mit der nach unten hin verlaufenden, silbernen Signatur großen Ruhm in der Szene. Daraus entstand die Marke „Krink“. Heute finden sich in den globalen Metropolen seine Tags in Hauseingängen, an Wänden, U-Bahn-Stationen, Straßenschildern etc.

Bereits in seiner Jugend, die er im New Yorker Stadtteil Queens verlebte, entwickelte KR Graffiti-Farben. Was als persönliches Herumprobieren mit hausgemachten Materialien begann, wurde schnell zu einer zunächst streng limitierten Produktreihe mit Spezialsilber-Farbe in Flaschen, die er an ausgewählte Freunde verteilte.

 

Daraus entstand ein florierendes Unternehmen, das unter dem Namen Krink (von KR-INK, also die Farbe bzw. Tinte von KR) eine große Palette an Spezial-Markern und Tinten bietet, die für höchste Qualität stehen und über absoluten Kultstatus verfügen. Die ersten Tropf-Werke tauchten bereits in den 1980er-Jahren in den U-Bahnen New Yorks auf. Doch künstlerisch gesehen waren diese Ausführungen eher einfach, die KR jedoch auf einen höheren Level brachte.

Da KR seine eigenen Farben und Marker entwickelte, war es für andere Kreative anfangs schwer, ihn überhaupt kopieren zu können; denn gerade durch diese Farben und speziellen Marker konnte KR sogenannte Drippy-Tags malen, wie es keinem anderen möglich war und die seinen Werken ein besonderes Alleinstellungsmerkmal verliehen.

Durch diese Werkzeuge und den eigenen Stil wurde KR in der Szene bekannt. So gibt es beispielsweise Marker mit einer Stahlkugelspitze, die Arbeiten auf unterschiedlichsten Untergründen und variable Strichbreiten ermöglichen.

Am 28.10.2009 wurde der Krink Mini in der angesagten Hamburger Bar „Erste Liebe“ enthüllt. Doch es gibt eine zweite Chance: Weitere Werke von Craig “KR” Costello und selbstverständlich auch der Krink Mini lassen sich am 31.10.2009 ab 20.00 Uhr in der Vicious Gallery, ebenfalls in Hamburg, bewundern

3 Kommentare > Kommentar schreiben

29.10.2009

Hui, er is also der Erfinder der Drippy-Tags? Najut, aber schöner macht es den Mini nun auch nicht.

29.10.2009

Man hät mindestens die scheinwerfer frei von dieser Tinte lassen können :hmpf::schäm:

05.11.2009

Interessantes Gekleckse... Sceinwerfer, Grill und Hutze freimachen, und es sieht richtig hochwertig aus. - Wer sich für urbane Kunst interessiert: "[url=http://www.banksy.co.uk/]Banksy[/url]", ein genialer Artist


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mini-News
Alfa Romeo 159: Minipreis - Gewaltiger Preissturz beim 200-PS-Benziner

Alfa Romeo 159: Minipreis - Gewaltiger Preissturz …

Alfa Romeo überrascht mit einem echten Schnäppchen und einem gewaltigen Preissturz - allerdings nur bis zum Jahresende 2010: Der Mailänder Hersteller offeriert den 200 PS starken Alfa Romeo 159 1.8 TBi 16V …

Toyota iQ Sports: Die breite Mini-Flunder

Toyota iQ Sports: Die breite Mini-Flunder

Der ultrakompakte Toyota iQ besticht durch ein markantes Styling, das den urbanen Lifestyle bestens verkörpert. Jetzt zeigt Toyota mit dem iQ Sports, wie man einem besonders umweltfreundlichen Fahrzeug - im …

Audi Q7 3.0 TDI: Neues Dickschiff mit Minimal-Verbrauch

Audi Q7 3.0 TDI: Neues Dickschiff mit Minimal-Verbrauch

Ein richtiges Dickschiff stellt der Audi Q7 dar. Da klingt es fast unglaublich, dass dieser große SUV auch mit einem relativ minimalen Verbrauch glänzen kann. Der neue Audi Q7 3.0 TDI mit 204 PS verbraucht …

Mit der Mini Challenge zum echten Rennfahrer

Rennsport zum Greifen nah: Was die Profi-Rennfahrer der neuen Clubsportserie „Mini Challenge 2004“ in 200 PS-starken Mini Cooper S zeigten, ist jetzt für jeden möglich. Mini bringt den beliebten …

Mini Countryman WRC: Der erste Testflug für den Rallye-Einsatz

Mini Countryman WRC: Der erste Testflug für den …

Mit der Entscheidung, bei der Rallye-Weltmeisterscheit mitzumischen, knüpft Mini an seine erfolgreiche Geschichte im Rallyesport an, die unter anderem drei Gesamtsiege bei der berühmten Rallye Monte Carlo …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo