Lamborghini Murciélago LP 640 JB-R: Die geschärfte Fahrmaschine

, 13.10.2010

JB Car Design präsentiert auf Basis des Lamborghini Murciélago LP 640 seine Kreation der ultimativen Fahrmaschine unter den geschlossenen Zweisitzern. Der LP 640 JB-R ist ein Sportwagen von atemberaubender Faszination, martialischer Power und kompromisslosem Luxus. Der mächtige 12-Zylinder-Motor mobilisiert bis zu 750 PS und erreicht bereits mit der ersten Leistungsstufe von 710 PS in Verbindung mit dem geänderten Unterboden (Ground-Effekt) eine unglaubliche Endgeschwindigkeit von 370 km/h. Geschaltet wird bei der heißen Fahrt mittels F1-Wippenschaltung am Lenkrad.

Noch nie von JB Car Design gehört? Dahinter verbirgt sich der in Alsdorf bei Aachen alteingesessene Luxus- und Sportwagenhändler Jürgen Beckers, der den Lamborghini Murciélago LP 640 JB-R nicht nur für den Spurt auf einer langen Gerade optimierte; denn der Fahrspaß in Kurven ist ebenso wichtig.

So verstärkte JB Car Design den Supersportwagen mit einem neuen Aerodynamik-Paket, das aus einem markanten Front- und Heckspoiler, einem großen Heckdiffusor, vorne Luftsammlern, bulligen Seitenverkleidungen und Seitenschwellern und einer modifizierten Front- und Motorhaube besteht.

Im Zusammenspiel mit dem Abtrieb verstärkenden Aerodynamik-Kit und dem neu justierten Fahrwerk, soll der Lamborghini Murciélago LP 640 JB-R förmlich auf der Straße kleben. Optische Akzente setzt außerdem die von JB Car Design patentierte VIP-Lackierung in „Blood to Black Diamond“, den es spritzfertig zum Preis von 280 Euro je Liter gibt und der weltweit auf 911 Liter limitiert ist.

 

Die klappengesteuerte Sportauspuffanlage ermöglicht derweil den besten Sound auf Knopfdruck. Durch die mitgelieferte Fernbedienung kann der Kunde den Auspuffsound selbst während der Fahrt verändern. Eine weitere Schärfe erhält der LP 640 JB-R durch neue 3-teilige, 20 Zoll große „Schmidt Revolution“-Leichtmetallfelgen mit gehärteten Edelstahlaußenbetten, welche die Macher mit Reifen im Format 265/30 vorne und 335/30 hinten bestückten.

Munter geht es im Innenraum weiter: Das gesamte Interieur passte JB Car Design durch die Kombination von dunkelrotem Alcantara und schwarzem Glattleder in Bicolor-Ausführung sowie Kohlefaser-Applikationen farblich der Außenhaut an. Dezent in Schwarz getönte Front-, Seiten- und Heckscheiben mit TÜV-Zulassung runden die Maßnahmen ab.

Wer den Lamborghini Murciélago LP 640 JB-R sein Eigen nennen möchte, bekommt diesen zum Neupreis, inklusive Umbaukosten, für 500.000 Euro. Den Vorführwagen des Baujahres 2008 mit 9.000 Kilometern gibt es schon für 355.000 Euro.

7 Kommentare > Kommentar schreiben

13.10.2009

Ich war nie ein Fan des Murcielago, weil ich ihn leider potthässlich finde, an den Fahrleistungen gemessen, vorallem nach dem Umbau, ist er natürlich ein starkes Stück, aber noch hat es keiner geschafft mir einen Murci so schmackhaft zu machen, dass ich ihn als schön betiteln würde, auch wenn der hier dem schon ein Stück näher rückt. ;) Auch finde ich diesen dunkelroten Lack sehr schön. :love:

13.10.2009

Der Murcie is ma "hot" ... Bin zwar aucht so der Fan vom Murcie.Aber das Ding ist einfach hammer ... Leistung satt und ne schicke edle Optik:applaus:

13.10.2009

Oohman, neee, da sieht man man wie man es nicht machen sollte! Motortechnisch und aerodynamisch natürlich ne feine, aber optisch ein kompletter Reinfall finde ich. Irgendwie eine Patchwork-Lambo. Hier ein bisschen Tagfahrlicht im Stil der A3-Leuchten, hier ein wenig andersfarbige Anbauteile und noch ein wenig Leder im Innenraum, und schon soll der Lambo super aussehen!? Neeee! :hmpf:

13.10.2009

Das ist echt mal ein Beispiel, wie ein Murcielago nicht aussehen sollte!

14.10.2009

Von aussen edel und auffällig. Von innen Geschmackssache, mir ist es ein wenig zu bunt. Die Fahrleistungen sind atemberaubend. Eine Verschönerung der Serienversion fand allerdings nicht statt, innen ist eher das Gegenteil der Fall. MfG Ninjuzu

15.10.2009

Lackfarbe und Chromfelgen treffen nicht ganz meinen Geschmack. ev auch Innenraum, wobei der nicht so schlimm ist und sich nach der Außenfarbe orientiert. Ansonsten ein sehr heißes Teil, besonders die Leistung. Interessant; die Fronthaube sieht verstaubt aus.

15.10.2009

Beachtliche Leistung aber der Look ist mir persönlich zu viel. Die Felgen, die Zweifarbige Lackierung diese Auffälligen Kleinigkeiten. Ich weiß nicht, das kann man sich wirklich sparen.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Lamborghini-News
Lamborghini Sesto Elemento: Scharf wie ein automobiler Porno

Lamborghini Sesto Elemento: Scharf wie ein automobiler Porno

Wie sieht die Zukunft des Supersportwagens aus? Lamborghini gibt die Antwort mit dem neuen Sesto Elemento, der einen automobilen Porno verkörpern könnte und seine Fahrer in neue Ekstasen führen dürfte. Der …

Lamborghini Gallardo LP 570-4 Blancpain: Direkt vom Rennwagen abgeleitet

Lamborghini Gallardo LP 570-4 Blancpain: Direkt vom …

Lamborghini und Blancpain, eine der ältesten Luxus-Uhrenmarken der Welt und Sponsor der erfolgreichen Markenpokal-Rennserie von Lamborghini, zählen zu den besten Marken auf ihrem Gebiet. Nun haben beide …

Anderson Lamborghini Gallardo Balboni: Ein perfektionierter Virtuose

Anderson Lamborghini Gallardo Balboni: Ein …

Dieser Name zerschmilzt auf der Zunge: Lamborghini Gallardo LP 550-2 Valentino Balboni. Weltweit nur 250 Mal gebaut, legten die Italiener diesen Boliden zu Ehren ihres berühmten Testfahrers auf. Besondere …

Heffner Lamborghini Gallardo LP 560-4 Twin Turbo: Kampfstier abgerichtet

Heffner Lamborghini Gallardo LP 560-4 Twin Turbo: …

Wer einen Kampfstier noch nicht aggressiv genug findet, lässt ihn noch schärfer abrichten. Den Kampfstier Gallardo LP 560-4 von Lamborghini nimmt Heffner Performance aus Sarasota, Florida, unter seine …

CDC Lamborghini Gallardo: Der Kleine im Reventón-Look

CDC Lamborghini Gallardo: Der Kleine im Reventón-Look

Wer sagt denn, dass nur der große Lamborghini Murciélago im Stile des furchterregenden Darth Vader die Straßen unsicher machen darf? Veredeler CDC aus dem deutschen Neuenmarkt verpasst jetzt auch dem kleinen …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo