Lorinser Mercedes M-Klasse: Der SUV frisch aus dem Trainingslager

, 14.10.2009

Lorinser verleiht der aktuellen Mercedes-Benz M-Klasse mit einem neu gestalteten Aerodynamik-Paket den sportlichen Kick und arbeitete dabei gezielt die dynamischen Charakterzüge des SUVs heraus. Durch die weit heruntergezogenen und vollständig lackierten Anbauteile holt Lorinser den Allradler ein gutes Stück näher an den Asphalt. Insbesondere der modifizierte Vier-Lamellen-Grill, der erst auf Unterkante der Nebel-Abbiege-Scheinwerfer endet, lässt das gesamte Fahrzeug dicht über dem Asphalt kauern.


Ein stark konturierter Spoilerstoßfänger mit dem Sportgittereinsatz knapp über dem Unterfahrschutz verstärkt das Bild des gestählten Autobahn-Stürmers. Gleichzeitig lockern runde Linien und Bogenschwünge die kantige Front auf und bringen eine elegante Note ins Spiel. An den Flanken präsentieren die neu gezeichneten Seitenschweller die M-Klasse von ihrer muskulösen Seite und verlängern die Karosserie optisch nach unten.

Am Heck verbaut Lorinser einen massiven, plastisch geformten Spoilerstoßfänger. Mit einem Sportgitter und weit heruntergezogenem Unterfahrschutz verspricht der Stoßfänger in Verbindung mit den serienmäßig starken Benzin- und Dieseltriebwerken der M-Klasse eine dominante Spielstrategie: Ein Tritt auf das Gas und schon erfolgt der Anpfiff von vier massiven Lorinser-Abgasendrohren.


Den Kontakt zur Fahrbahnoberfläche stellen ganz nach Kundenwunsch, unterschiedlichste Lorinser-Leichtmetallräder her, mit denen der Besitzer seiner Mercedes-Benz M-Klasse die individuelle Note hinzufügt. Viele Designs stehen sowohl in schwarzer als auch silberner Lackierung zur Verfügung, so dass das Fahrzeug einen ganz unterschiedlichen Charakter offenbart.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

14.10.2009

Das nenn ich mal dezent :applaus:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Mercedes S 500 Plug-in Hybrid: Luxus-Klasse wird zum Dreiliter-Auto

Mercedes S 500 Plug-in Hybrid: Luxus-Klasse wird zum …

Mercedes-Benz ist auf dem Weg, die große luxuriöse S-Klasse in ein Dreiliter-Auto zu verwandeln. Die neue Vision S 500 Plug-in Hybrid zeigt als Versuchsträger die Zukunft und kann bis zu 30 Kilometer weit …

Mercedes E 63 AMG T-Modell: Neuauflage des großen Performance-Kombis

Mercedes E 63 AMG T-Modell: Neuauflage des großen …

Für die schnellen Geschäftsleute mit Raumbedarf kommt im Februar 2010 das neue Mercedes-Benz E 63 AMG T-Modell auf den Markt. Der High-Performance-Kombi leistet 525 PS, beschleunigt in 4,6 Sekunden von 0 auf …

Brabus E V12 One of Ten: Böse, luxuriös und wahnsinnig schnell

Brabus E V12 One of Ten: Böse, luxuriös und …

Der neue Brabus E V12 - mittlerweile die vierte Generation auf Basis der aktuellen Mercedes-Benz E-Klasse – wird richtig böse. Herzstück des exklusiven Kleinserienfahrzeugs ist ein Zwölfzylinder-Hubraummotor …

Brabus SV12 R: Das schnellste rollende Büro der Welt

Brabus SV12 R: Das schnellste rollende Büro der Welt

Brabus SV12 R heißt die wohl schnellste und leistungsstärkste Luxus-Limousine der Welt. Die 340 km/h schnelle Business-Variante auf Basis des aktuellen Mercedes-Benz S 600 Facelift-Modells wird von einem …

Mercedes 190 D BlueEfficiency: Alter Baby-Benz mit modernem Diesel-Motor

Mercedes 190 D BlueEfficiency: Alter Baby-Benz mit …

Von außen ein unscheinbarer, über 20 Jahre alter Mercedes 190, wie er gut erhalten noch zehntausendfach auf deutschen Straßen unterwegs ist. Aber wehe, das Gaspedal wird gedrückt: Ausgerüstet mit dem …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo