Chyrsler legt in den USA mit der „Heritage Edition“ für den 300C ein besonders luxuriös veredeltes Sondermodell auf. Als Hommage an den legendären 300C aus dem Jahre 1957, den man liebevoll „Beautiful Brute“ (zu deutsch: schönes Untier) nannte, steht die „Heritage Edition“ der luxuriösen Performance seines Vorgängers in nichts nach.
© Foto: Speed Heads
Der Chrysler 300C Heritage Edition wird von einem bulligen 5,7 Liter großen V8-HEMO-Motor angetrieben. Damit leistet die Oberklasse-Limousine 345 PS und ein sattes Drehmoment von 525 Nm, die bei 4.000 U/min anliegen. Für die Kraft des bei 250 km/h elektronisch abgeregelten US-Kreuzers ist also gesorgt. Darüber hinaus verfügt das Sondermodell über das sportliche Styling der High-Performance-Variante SRT8 und exklusive Features, wie z. B. das Smartbeam-System, bei dem sich das Fernlicht automatisch über Sensoren einschaltet, wenn ein entgegenkommendes Fahrzeug nicht geblendet werden kann. Fast selbstredend, dass die Xenon-Scheinwerfer an der Front auch über Waschdüsen verfügen.
© Foto: Speed Heads
Optisch fallen die beheizbaren Außenspiegel und der Kühlergrill aus Chrom ins Auge. Die ebenfalls verchromten Zierleisten tragen ein dreifarbiges 300C-Logo, das an das Modell aus dem Jahre 1957 erinnert. Doch die „Heritage Edition“ glänzt auch mit einem speziell angepassten Sportfahrwerk und verchromten 18-Zoll-Felgen, bestückt mit Reifen der Dimension 225/60. Die Kraftübertragung erfolgt über eine 5-Gang-Automatik. Und drückt man das Gaspedal der Luxuslimousine richtig durch, weist der Sound der Sportabgasanlage mit verchromten Endrohren auf die Kraft unter der Motorhaube hin. Darüber setzt ein Heckspoiler vom Chrysler 300C SRT8 nicht nur als Hingucker Akzente, er ist auch ein höchst wirksamer Bestandteil des Aerodynamikkonzepts und erhöht den Abtrieb an der Hinterachse, ohne den Luftwiderstand zu vergrößern.
© Foto: Speed Heads
Dem High-Performance-Charakter des Chrysler 300C Heritage Edition entspricht ebenfalls das Styling im Innenraum. Bei den Vordersitzen ließ man sich vom 300C SRT8 inspirieren. Die Sportsitze aus Leder mit eingearbeitetem Heritage-Logo geben auch bei sportlicher Fahrweise festen Halt und sind - wie die Pedale - elektrisch verstellbar, wobei eine Memory-Funktion die persönlichen Einstellungen speichert. Zur Premium-Ausstattung der Heritage Edition zählt außerdem ein Stereoradio mit Sechsfach-CD-Wechsler und MP3-Player, das von einem 368 Watt starken Soundsystem und sieben Lautsprechern unterstützt wird.
© Foto: Speed Heads
Bei der Lackfarbe können die Kunden zwischen Schwarz, Vanille oder einem stark leuchtenden Rot wählen. Ab 36.000 US-Dollar kommen sportlich ambitionierte Fahrer in den Genuss der exquisiten Limousine, die im Frühjahr 2006 zu den US-amerikanischen Händlern rollen wird.
{ad}