Manhart BMW i8: Plug-in and find out!

, 02.12.2014


Das BMW mit dem i8 ein Fahrzeug schuf, das trotz sehr moderner Züge sofort viele Herzen eroberte, steht außer Frage. Schwarz, grau und blau - so kennt eigentlich jeder den BMW i8. Sei es von diversen Werbefotos oder sogar schon von der Straße; denn der Plug-in Hybrid der Bayern verkauft sich fast wie geschnitten Brot für diese Klasse. Manhart zeigt nun, wie der flotte Renner in einem anderen Dress aussieht.

Verschwunden ist das leuchtende Blau. Dafür gibt es nun ein mattes Gold-Gelb. Bei der Grundfarbe blieben die Macher beim Schwarz. Das kleine Schwarze funktioniert halt jedes Jahr. Neues gibt es dafür beim Schuhwerk: Manhart stattet den BMW i8 für einen guten Auftritt mit sportlichen neuen Leichtmetallrädern in 8,5 x 21 Zoll vorne sowie 9,5 x 21 Zoll hinten aus und verpackte die Felgen in „Continental Sport Contact 5P“-Gummis der Dimensionen 245/35 beziehungsweise 285/30. Damit die Manhart-Felgen ordentlich im Radkasten stehen, verpasste der Tuner dem BMW i8 dazu eine Tieferlegung von 30 Millimetern vorne wie hinten.

Der 1,5-Liter-Dreizylinder-Twinturbo mit zusätzlichem Elektromotor blieb erst einmal unangetastet. Ein Leistungskit befindet sich jedoch bereits in der Entwicklung. Doch auch die Serienwerte mit einer Systemleistung von 362 PS und einem Sprint von 0 auf Tempo 100 in nur 4,4 Sekunden dürften erst einmal genügen, um sich mit dem futuristischen Gefährt im Straßenverkehr blicken lassen zu können. Der von BMW angegebene Normverbrauch von 2,1 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern müsste für die Käuferschaft wohl eine Verlockung darstellen.

Momentan müssen die Käufer eines BMW i8 bei einer Neubestellung noch mit bis zu 18 Monaten Wartezeit rechnen. Der Hersteller zieht jedoch bereits einen Ausbau der Kapazitäten in Betracht, da das Interesse an dem Sportler samt Plug-In Hybrid recht groß ist.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere BMW-News
BMW 2er Cabrio F23

BMW 2er Cabrio 2015: Beschleunigt nicht nur den Fahrtwind

Lässig im Auftritt, kraftvolle Linien und kompakte Proportionen: Das neue BMW 2er Cabrio (F23) beschleunigt nicht nur den Fahrtwind, sondern vor allem die Fahrfreude. Besonders impulsiv entfesselt das 326 PS …

Lightweight BMW LW M4 Coupé

Lightweight BMW LW M4: Konsequent! Ein heftiges …

Adrenalingeladen und für eine höhere Fahrdynamik jetzt noch leichter und deutlich stärker: In diesem BMW M4 warten satte 520 PS ungeduldig auf den Druck auf das Gaspedal, um in Wallungen zu geraten und den …

Der BMW X6 M50d (F16) zeigt sich dreifach aufgeladen in neuer Form.

BMW X6 M50d 2015: Dreifach aufgeladener Dampfhammer …

Das sind Kraft und Dynamik mit einem Ausrufezeichen: Der neue BMW X6 M50d mag auf den ersten Blick ein Dickschiff sein, stellt mit seiner dreifachen Turbo-Aufladung jedoch vielmehr einen echten Dampfhammer …

Das PP-Performance BMW M6 RS800 Gran Coupé besitzt atemberaubende 800 PS.

PP-Performance BMW M6 RS800 Gran Coupé: Gelber …

Direkt auf den Punkt gebracht: Das ist das stärkste und schnellste BMW M6 Gran Coupé auf der Welt. Genauer gesagt: das PP-Performance BMW M6 RS800 Gran Coupé. Die Zahl 800 ist nicht nur ein nettes …

Vorsteiner GTRS4 BMW M4 Widebody Coupé

Vorsteiner BMW M4 GTRS4 Widebody: Ein Abbild purer Kraft

Das ist Höchstleistung auf den ersten Blick: Der neue Vorsteiner BMW M4 GTRS4 lässt die Muskeln spielen - sowohl optisch als auch technisch, so dass sogar selbst die bereits dynamische Serienversion im …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo