Mansory G-Couture: Mercedes G 55 AMG als bizarres Designer-Stück

, 06.03.2010

Seit über 30 Jahren besticht die legendäre Mercedes-Benz G-Klasse durch ihre charakteristische Form. Wer hätte gedacht, dass der kultige Offroader zum 700 PS starken Designer-Stück avanciert? Zusammen mit Star-Modeschöpfer Philipp Plein verwandelt Mansory den Mercedes-Benz G 55 AMG in ein auf nur sieben Exemplare limitiertes Luxus-Gefährt der Extraklasse. Der Name dieser Kreation lautet schlüssig G-Couture.

Bisher ist Philipp Plein für Mode und Mobiliar auf der ganzen Welt bekannt. Zu seinen treuen Modefans zählen unter anderem David und Victoria Beckham, Naomi Campbell, Heidi Klum und Jennifer Lopez. Jetzt schneidert Plein zusammen mit Mansory ein neues Kleid für den berühmten Offraoder.

Der neue Maßanzug des G-Modells besteht bis zur unteren Fensterkante und ebenso wie das Dach aus Carbon. Doch der ultraleichte Werkstoff allein reicht Mansory nicht für die angestrebte Exklusivität. Im sogenannten Autoclav-Prepreg-Verfahren wird das Carbon in einer speziellen Druckkammer so stark verdichtet, dass keine Lufteinschlüsse mehr im Werkstoff verbleiben. Üblicherweise kommt diese Verarbeitungsmethode nur in der Luft- und Raumfahrt zur Anwendung, weil das Verfahren äußerst kostenintensiv ist.

Breite Kotflügel, eine markant gestaltete Front mit neuem Kühlerschlund, seitlichen Lufteinlässen samt LED-Lichtern und eine Motorhaube mit einer mächtigen Lufthutze bestimmen den extravaganten Auftritt. Wie ein Kontrast zum Carbon-Anzug wirkt der vordere Unterfahrschutz. Die muskulöse Linie vollendet hinten die ebenfalls modifizierte Heckschürze, während neu kreierte 23-Zoll-Felgen mit Reifen im Format 305/35 für den Kontakt zum Asphalt sorgen.

 

Ebenso aufwändig gestalten die Macher die Überarbeitung des Motors. Einen Großteil der Komponenten ersetzt Mansory mit den Hochleistungsbestandteilen aus dem Mercedes-Benz SLR. Dieser umfangreiche Umbau hat zur Folge, dass der Mansory G-Couture statt der serienmäßigen 507 PS nun stolze 700 PS leistet. Das maximale Drehmoment steigt von 700Nm auf brachiale 880 Nm. Die neuen Performance-Werte gibt Mansory leider noch nicht an.

Dem exklusiven Exterieur steht die Innenraumgestaltung in nichts nach. Dabei fällt zunächst auf, dass Mansory die Rückbank verworfen und vier einzelne Sitze integriert hat, deren Seitenhalt mit der Leistung des Fahrzeugs gewachsen ist. Als einzigartige Applikation reicht eine durchgängige Mittelkonsole vom Fond bis zum Cockpit, die den hinten sitzenden Passagieren an das DVD-Entertainment-System angeschlossene Monitore bietet.

Für die Bespannung des Interieurs kommt nur makelloses Leder zum Einsatz. Verfeinert wird der exquisite Gesamteindruck vom Airbag-Sportlenkrad und der Aluminium-Pedalerie. Die Veredelung des Fahrgastraumes krönen Applikationen aus echtem Pythonleder in Silber, während „G-Couture“-Logos in den Kopfstützen die edlen Maßnahmen abrunden.

6 Kommentare > Kommentar schreiben

08.03.2010

Wird schon langsam langweilig das Mansory an so viele Autos (Veyron, Aston Martin und jetzt G55) eine Sichtcarbon-Karosserie anbaut.... :träller:

08.03.2010

Solange es die Russen wünschen und die Auftragsbücher füllen ... der Mansory G-Couture hat bereits in Genf einen Käufer aus Russland gefunden. Das Label "Philipp Plein" erfreut sich ebenfalls in Russland größter Bekanntheit, nachdem auch VIPs die Mode tragen. Da dürfte bei russischen Millionären der "Must have"-Effekt leichter fallen, um sich mit einem Auto von Philipp Plein absetzen zu können.

08.03.2010

[QUOTE=Sascha;85094]Wird schon langsam langweilig das Mansory an so viele Autos (Veyron, Aston Martin und jetzt G55) eine Sichtcarbon-Karosserie anbaut.... :träller:[/QUOTE] Warum auch nicht? Es sieht einfach schweine-geil aus! :applaus:

08.03.2010

Optisch gefällt mir der Benz sehr gut, jedoch würde mich mal interessieren wie viel Kg er durch das ganze Carbon verloren hat und ob er immer noch elektr. abgeregelt ist ?

08.03.2010

[QUOTE=Tuner1202;85176]Optisch gefällt mir der Benz sehr gut, jedoch würde mich mal interessieren wie viel Kg er durch das ganze Carbon verloren hat und ob er immer noch elektr. abgeregelt ist ?[/QUOTE] Ich gehe mal davon aus, dass Mansory viele Teile nur überlaminiert, da z.B. die hinteren Kotflügel, C-Säulen-Bereich, etc. ja fast immer gepunktet ist und gar nicht einzeln abgenommen werden kann ohne Schweißarbeiten. Das Gewicht dürfte also eher mehr geworden sein ;) Ist halt nur für die Optik, Ansonsten musst du zu Koenigsegg gehen ...

09.03.2010

Dachte nur, dass solche Teile wie Motorhaube oder Kotflügel mindestens aus Echtcarbon wären.;) 700PS sollten trotzdem für einen brachialen Vortrieb sorgen.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Brabus E V12 Coupé: Ganz großes Reisen mit 800 PS und 370 km/h

Brabus E V12 Coupé: Ganz großes Reisen mit 800 PS …

Mit dem Brabus E V12 Coupé feiert der stärkste und schnellste Gran Tourismo der Welt seine Premiere auf dem Genfer Autosalon (04.03.2010 - 14.03.2010). Auf Basis des neuen Mercedes E-Klasse Coupés entsteht …

BMW und DaimlerChrysler: Gemeinsame Hybrid-Sache

BMW und DaimlerChrysler: Gemeinsame Hybrid-Sache

BMW und DaimlerChrysler erweitern ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Hybridantriebe und entwickeln als gleichberechtigte Partner ein neues Hybridmodul für heckgetriebene Pkw des Premiumsegments. Beide …

Mercedes SLS AMG: Das stärkste Formel 1 Safety Car aller Zeiten

Mercedes SLS AMG: Das stärkste Formel 1 Safety Car …

Das wohl spektakulärste und leistungsstärkste Official F1 Safety Car aller Zeiten geht dieses Jahr an den Start. Kein Geringerer als der neue Mecedes-Benz SLS AMG hat die Aufgabe, für maximale Sicherheit in …

Mercedes F 800 Style: Neue Effizienz trifft Luxus und Stil

Mercedes F 800 Style: Neue Effizienz trifft Luxus und Stil

Als Synthese aus „grüner“ Technologie und einem stilvoll-sportlichen Design zeigt der neue Mercedes-Benz der F 800 Style als Forschungsfahrzeug die Zukunft des Premium-Automobils. Die fünfsitzige …

Mercedes G-Klasse Edition30.PUR: Vollblütige Sondermodelle zum Jubiläum

Mercedes G-Klasse Edition30.PUR: Vollblütige …

Die Mercedes-Benz G-Klasse feiert ihr 30-jähriges Produktionsjubiläum. Im Frühjahr 1979 stellte die Stuttgarter Automobilmarke den robusten Geländewagen erstmals der Öffentlichkeit vor und verkaufte seitdem …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo