Mazda MX-5: Neue Folien sorgen für die Extraportion Sportlichkeit

, 19.07.2013


Die Extraportion Motorsport-Optik gibt es ab jetzt auch für den agilen Mazda MX-5 ab Werk. Wer seinem Roadster einen noch individuelleren Auftritt verleihen möchte, findet im Mazda-Zubehörprogramm für den MX-5 nun attraktive neue Foliendesigns. Je nach Wunsch ziehen sich entweder zwei oder drei sportliche Streifen von der Front über die Motorhaube und den Kofferraumdeckel bis zum knackigen Heckabschluss. Die Preise beginnen bereits ab 465 Euro inklusive Verklebung.


Die neuen Foliendesigns mit Doppel- oder Dreifach-Streifen sind sowohl für den Mazda MX-5 Roadster mit klassischem Stoffverdeck als auch für den Mazda MX-5 Roadster Coupé mit klappbarem Hardtop verfügbar. Die Farbdesigns gibt es als dezente Ton-in-Ton-Variante für die Außenfarben „Brillantschwarz“, „Kardinalrot“, „Plutossilber Metallic“, „Arachneweiß Metallic“ und „Tiamatblau Metallic“. Wer stärkere Akzente setzen möchte, kann für seine Außenfarbe alternativ ein Foliendesign im farblichen Kontrast wählen.

Der mit Mazda zusammenarbeitende Folienhersteller gewährt drei Jahre Garantie auf die Haltbarkeit und gegen Verblassen. Die Folien lassen sich bei Bedarf schnell und rückstandslos entfernen, um das ursprüngliche Aussehen des Mazda MX-5 wiederherzustellen.

Für den Antrieb des MX-5 stehen zwei lebhafte und effiziente Motoren zur Auswahl: ein 126 PS starker 1.8-Liter-MZR-Benzinmotor und ein 2.0-Liter-MZR-Benziner mit 160 PS. Beim 1.8-Liter-Motor (Roadster 194 km/h flott, Roadster-Coupé 198 km/h) wird die Antriebskraft über ein manuelles Fünfgang-Getriebe an die Hinterräder übertragen, während für den stärkeren Motor als manuelles Getriebe ausschließlich eine Sechsgang-Schaltbox und darüber hinaus eine Sechsstufen-Automatik zur Wahl stehen. Mit 160 PS ist der Roadster exemplarisch mit manuellem Getriebe 213 km/h flott und spurtet in 7,6 Sekunden von 0 auf Tempo 100.

Seine Stärken spielt der leichte Roadster durch seine Agilität insbesondere auf kurvigen Straßen aus. Die ideale Achslastverteilung von 50:50 ermöglicht darüber hinaus ein extrem präzises Handling. Durch die „Gramm-Strategie“ von Mazda konnte Gewicht des MX-5 trotz der neuen Features auf dem bisherigen Niveau gehalten werden. Das Leergewicht der 126 PS starken Roadster-Variante betrug bislang lediglich 1.150 Kilogramm, mit dem größeren 160-PS-Motor sind es 1.165 Kilogramm.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mazda-News
MAX-5 2013: Mazda MX-5 holt neuen Weltrekord für längsten Korso von Mazda-Fahrzeugen.

Mazda MX-5 holt neuen Kolonnen-Weltrekord

Mit dem längsten Korso von Mazda-Fahrzeugen aller Zeiten stellte der japanische Hersteller am 15. Juni 2013 einen neuen Weltrekord auf. Insgesamt 683 Mazda MX-5 bildeten auf den Straßen rund um das …

Mazda 6 Kombi 2013

Mazda6 Kombi 2013: Massig Platz und schön wie nie zuvor

Mazda läuft zu neuer Höchstform auf und präsentiert eine schicke, durchgestylte Kombi-Version seines Flaggschiffes. Mit einem Einstiegspreis von 24.990 Euro kostet der neuen Mazda6 Kombi exakt so viel wie …

Mazda MX-5 Roadster Facelift 2013

Mazda MX-5 (2013): Kult-Roadster mit neuer Ausdrucksstärke

Es ist der Kult-Roadster schlechthin: Bereits seit 23 Jahren buchstabiert Mazda das Wort Fahrspaß mit dem Kürzel MX-5. Während sich die Zahl der produzierten und weltweit verkauften MX-5 der Millionen-Marke …

Mazda3 MPS 2013

Mazda3 MPS 2013: Performance-Schleuder wird noch heißer

Leistung satt mit einem Turbo-Motor der alten Schule bietet der Mazda3 MPS. Jetzt erhält die kompakte Rennsemmel ein Facelift mit einem geschärften Design und ausgefeilten Fahrwerksmodifikationen, die für …

Mazda6 Limousine 2013

Mazda6 2013: Japaner laufen zu neuer Höchstform auf

Die Japaner sind geradezu beflügelt und laufen zu einer neuen Höchstform auf. Konsequent durchgestylt zeigt sich der neue Mazda6, der direkt aus der aufsehenerregenden Studie „Takeri“ hervorgeht. Dazu sorgen …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo