McChip-DKR Mercedes A 45 AMG: Dieser Dampfhammer lehrt das Fürchten

, 23.12.2013


Das Fürchten lehrte der kompakte Mercedes-Benz A 45 AMG seine Konkurrenz: 360 PS und ein 450 Nm aus einem 2,0 Liter großen Vierzylinder-Turbomotor - einen stärkeren in Serie produzierten Vierzylindermotor gibt es bislang nicht auf der Welt. Ist das wirklich stark? Bei weitem nicht: Zum echten Dampfhammer avanciert der Kompakt-Sportler nach einer Kraftkur von McChip-DKR. Mit 450 PS wird die A-Klasse zu einer echten Rakete.


Bereits erhältlich ist eine von McChip-DKR die erste Leistungsstufe, welche die Serienleistung nur mittels einer Software-Optimierung auf 400 PS und 535 Nm hochfährt. Voraussichtlich ab Februar 2014 sind die Leistungsstufen 2 und 3 verfügbar. Die Software-Optimierung plus Sportkats soll 420 PS und 535 Nm in der Stufe 2 bereitstellen. Folgt noch das Upgrade des Turboladers in der Stufe 3, soll der Mercedes-Benz A 45 AMG atemberaubende 450 PS und 550 Nm generieren.

Die neuen Performance-Daten sind noch nicht bekannt. Zum Vergleich: bereits in der Serie spurtet der Mercedes-Benz A 45 AMG in „nur“ 4,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und beendet seinen Vorwärtsdrang bei elektronisch abgeregelten 250 km/h. Das Power-Plus von 90 PS und 100 Nm sollte für spürbar mehr Durchzugskraft sorgen und die Insassen beim Druck auf das Gaspedal regelrecht in die Sitze pressen.

Um die Kraft noch besser auf die Straße zu bringen, stattete McChip-DKR den Mercedes-Benz A 45 AMG mit einem KW-Clubsport-Gewindefahrwerk aus. Was die Rad-Reifen-Kombination anbelangt, fiel die Wahl auf einen Satz KV1 (Konkave Version 1) von mbDesign in 8,5 x 19 Zoll mit „Dunlop Sport Maxx Race“-Reifen der Dimension 235/35 ZR19.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere MG-News
Mercedes-Benz GLA 45 AMG Concept

Mercedes-Benz GLA 45 AMG Concept: Die Rakete unter …

Mercedes-AMG ist auf Krawall aus und präsentiert als seriennahe Studie den neuen Mercedes-Benz GLA 45 AMG Concept. Bereits 2014 ist es soweit: Dann kommt die Serienversion des kompakte Performance-SUV auf …

Mercedes-Benz AMG Vision Gran Turismo

Mercedes-Benz AMG Vision Gran Turismo: Heißer Body …

585 PS stark, extreme Proportionen und ein heißer Body - der neue Mercedes-Benz AMG Vision Gran Turismo schickt sich an, die Rennstrecken zu erobern. So schön das alles klingt, handelt es sich leider nur um …

Mercedes-Benz SLS AMG GT Final Edition

Mercedes-Benz SLS AMG GT Final Edition: Das Beste …

Brutal im Vortrieb und unverkennbar im Design, belebte der im März 2010 eingeführte Mercedes-Benz SLS AMG den Mythos des legendären Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürers aus den 1950er-Jahren wieder. Doch jetzt …

Mercedes-Benz S 65 AMG (2014)

Mercedes-Benz S 65 AMG (2014): Vollgas-Luxus in Vollendung

630 PS und 1.000 Nm Drehmoment aus einem Zwölfzylinder-Triebwerk mit Biturbo-Aufladung - das ist Vollgas-Luxus für den neuen Mercedes-Benz S 65 AMG, der im März 2014 zu Preisen ab 232.050 Euro auf den Markt …

Brabus 850 6.0 Biturbo Widestar - Mercedes-Benz CLS 63 AMG

Brabus 850 Mercedes CLS 63 AMG: Der stärkste …

Die Superlative kennen keine Grenzen: Der neue Brabus 850 6.0 Biturbo Widestar auf Basis des viertürigen Mercedes-Benz CLS 63 AMG strotzt nur so vor Kraft. 850 PS und 1.450 Nm Drehmoment dank eines 6,0 Liter …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo