Mehr Power und Ästhetik: Novitec Ferrari 575 Maranello

, 13.04.2005

Der Ferrari 575 Maranello ist nach wie vor das aktuelle Modell der traditionsreichen 12-Zylinder-Familie von Ferrari. Das kraftvolle V12-Triebwerk steht für beeindruckende Fahrleistungen, das Gesamtkonzept für Sportlichkeit und Ästhetik. Für Novitec Rosso nicht genug. Nach einer Leistungskur erstarkt der 575 M geradezu und wird noch dynamischer. Dabei achtete Novitec Rosso insbesondere darauf, die bestehenden Formen nicht zu verändern, sondern die Linien zu betonen, die Technik nicht zu verbessern, sondern zu verfeinern.


Durch die Optimierung der Motorenelektronik mit einer neuen Edelstahlabgasanlage erhöht Novitec Rosso die serienmäßige Leistung des Boliden von 379 kW / 515 PS auf 392 kW / 533 PS, die bei 7.250 U/min anliegen. Das maximale Drehmoment von 596 Nm wird bei 6.300 U/min erreicht. Bei so viel Power fährt der ein oder andere Fahrer sicherlich manchmal schneller durch die Kurven - ein 2-fach verstellbares Edelstahlfahrwerk gibt die notwendige Fahrstabilität auch bei hohen Kurvengeschwindigkeiten. Höchstgeschwindigkeit und der Spurt von 0 auf 100 km/h wurden bislang noch nicht gemessen.
{ad}
Für den Kontakt zur Straße sorgen 9 x 19 Zoll große NF2-Felgen mit Pirelli P-Zero Rosso in der Dimension 255/35 R19 vorne und 12,5 x 19 große Felgen mit 355/25er-Breitreifen hinten. Um die mächtige Power zu zügeln, stattete Novitec Rosso den getunten Ferrari mit einer modifizierten Bremsanlage aus. 8-Kolben-Bremszangen vorne und 4-Kolben-Bremszangen hinten mit 380 mm großen Scheiben rundum garantieren dem Fahrer souveräne Verzögerungswerte.

Verantwortlich für die aerodynamische Funktion sind eine optimierte Frontstoßstange, Seitenschweller, Heckflügel und Heckdiffusor. Bei der Entwicklung der wahlweise in GfK oder Carbon hergestellten Teile wurde - neben Funktion und hoher Qualität – besonders auf die harmonische Anpassung an das bestehende Design des Maranellos geachtet. Ein Set schwarzer Rückleuchten und Blinker runden das bestehende Erscheinungsbild ab.


Für das Interieur bietet Novitec Rosso in Farbe und Material wählbare Sportsitze und Sportlenkrad sowie Pedalerie und einen Drehzahlmesser in Rot oder Geld an. Darüber hinaus ist eine Tachoerweiterung auf 360 km/h erhältlich, um die Geschwindigkeit nicht aus dem Auge zu verlieren.

Alle Bausteine des Novitec Rosso 575 Maranello sind auch einzeln bestellbar und bis auf Ausnahme der Anpassung der Motorelektronik ebenfalls für den Ferrari 550 Maranello lieferbar.

9 Kommentare > Kommentar schreiben

13.04.2005

Was bei manchen prollig wirkt, sieht beim 575 M von Novitec unglaublich sportlich aus. :applaus: Das Design dürfte zwar trotzdem nicht bei jedem Anklang finden, ein paar optische Anleihen an den 575 GTC sind aber unverkennbar. Mir sagt das optische Tuning sehr zu, was allerdings die Leistungsteigerung betrifft... naja. Hier hätte man auf jeden Fall noch mehr rausholen können.

14.04.2005

Mir gefällt der 575 vonNovitec auch sehr gut. Einzig die Heckleuchten finde ich im Original besser. Auch der Heckspoiler wirkt nicht zu prollig.

14.04.2005

Nicht schlecht! Die Heckleuchten finde ich allerdings auch seltsam.

20.04.2005

[QUOTE]355/25er-Breitreifen hinten[/QUOTE] Heftige Walzen! So weit ich mich errinere hatte ein Diablo 'nur' 345er.

21.08.2005

[B]Hier noch ein paar Fotos von mir, die den Novitec Rosso Ferrari 575 Maranello zeigen:[/B]

[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2005/NovitecFerrari575M4.jpg[/IMG]
[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2005/NovitecFerrari575M8.jpg[/IMG]
[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2005/NovitecFerrari575M6.jpg[/IMG]
[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2005/NovitecFerrari575M7.jpg[/IMG]
[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2005/NovitecFerrari575M5.jpg[/IMG]

21.08.2005

Sach mal, erst der Novitec Alfa, jetzt der Novitec 575M. Wo hast du die alle getroffen?

21.08.2005

Erinnerst Du Dich an diesen Thread? ;) [url]https://www.speedheads.de/forum/showthread.php?s=&threadid=4863[/url] Ich holte meinen Alfa GTV 3.2 nach dem Motorumbau bei Novitec ab und für eine Foto-Session kamen die Fahrzeuge aus dem Showroom auf die Straße. Nochmals vielen Dank an Novitec, dass man mir die private Foto-Session so spontan ermöglichte.

22.08.2005

Dass is wirklich nett von Novitech! :applaus: Sieht auch echt scharf aus der 575M. Gerade die schwarzen Rückleuchten waren mir noch garnicht aufgefallen. Sehr schick.

24.08.2005

Ja, ich erinnere mich bestens. Kein schlechter Service von Novitec.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ferrari-News

Weltpremiere für den Ferrari F430 Spider

Ferrari erweitert seine Sportwagen-Palette um den neuen F430 Spider, der auf dem Genfer Automobilsalon (03.03.2005 – 13.03.2005) seine Weltpremiere feiert. Angetrieben von einem 4,3 Liter großen V8-Motor, …

Lexus LF-A: Neuer Gegner für Porsche und Ferrari

Dass Lexus die Luxusmarke von Toyota ist, Toyota sich in der Formel-1 engagiert ist und dies einen gewissen Einfluss auf Denken und Planen des Unternehmens hat, beweist nun der zweisitzige Supersportwagen …

Ferrari Superamerica - der neue Offene

Auf den Autosalons in Los Angeles und Detroit im Januar 2005 feiert ein neuer Ferrari seine Premiere: der Superamerica. Abgeleitet vom 575 M Maranello, dessen Produktion im kommenden Jahr eingestellt werden …

Ferrari F360 mit optimierter Aerodynamik

Ein zum Fahrzeug passendes Design und vor allen Dingen eine optimale aerodynamische Funktion sind die Ansprüche an Karosserieanbauteile. Das Aerodynamikprogramm von Novitec Rosso für den Ferrari F360 …

Formel 1: Spannender Doppelsieg für Ferrari

Das übliche Ergebnis, aber ein spannender Verlauf. In Monza feierte Ferrari beim Großen Preis von Italien einen Doppelsieg vor heimischer Kulisse mit Rubens Barrichello als Sieger und Michael Schumacher auf …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo