Mercedes-AMG GT: Erste Details - so sieht er von innen aus

, 17.04.2014


Die Spannung unter den Autoenthusiasten steigt und im Herbst 2014 ist es endlich soweit: mit dem Mercedes-AMG GT (C190) erblickt ein neuer Supersportwagen das Licht der Welt. Zum Marktstart rund 500 PS stark, ein atemberaubendes Design und ein mehr als verlockender Innenraum zeugen von einem angriffslustigen GT-Sportwagen in reinster Form. Dazu ein im Vergleich zum Mercedes-Benz SLS AMG attraktiverer Preis. Jetzt präsentiert Mercedes die ersten Innenraumbilder und wir die ersten weiterführenden Informationen. Seine Weltpremiere feiert der Mercedes-AMG GT auf dem Pariser Autosalon im September 2014.

Das Interieur des Mercedes-AMG GT soll durch eine besonders hohe Wertanmutung faszinieren. Feinste Materialien in bester Verarbeitungsgüte umgeben die Passagiere. So birgt bereits das exklusive Interieur des Mercedes-AMG GT eine gewisse Suchtgefahr in sich. Die kompromisslos gezeichneten Interieur-Komponenten und deren authentische Materialien unterstreichen mit ihrer Klarheit dabei die Definition des „Modernen Luxus“.

Dominierend im Cockpit des GT ist die stilistische Weiterentwicklung des für Sportwagen von Mercedes-Benz typischen zentralen Gestaltungsthemas „Aviation-Design“. Die extreme Breitenbetonung der Instrumententafel, die wie ein kraftvoller Flügel wirkt, unterstützen vier zentrale Klima-Spot-Düsen sowie einzelne Düsen links und rechts außen.

Die zwei Insassen nehmen in stark konturierten Sportsitzen Platz, um auch bei schneller Kurvenfahrt einen idealen Seitenhalt zu genießen. Derweil greift der Fahrer in ein 3-Speichen-Sportlenkrad, das die Macher mit Leder und Alcantara bezogen und das zusätzlich über Schaltpaddles verfügt. Der Fahrer blickt derweil auf schöne klassische Rundinstrumente.

Dynamisch präsentiert sich die dominante Mittelkonsole, die durch ihre an einen Lufteinlass erinnernde Formgebung und die verwendeten Materialien den Eindruck vermittelt, als wäre sie ein direkt aus dem Rennsport übertragenes Element. Eine weitere Design-Raffinesse stellen die Bedienelemente der „AMG Drive Unit“ dar, die im Stil von acht Zylindern in V-Anordnung den kräftigen und technischen Ausdruck der Mittelkonsole verstärken. Über die „AMG Drive Unit“ lassen sich alle Fahrdynamikfunktionen steuern. Die Bedienung des Infotainment-Systems erfolgt währenddessen über einen Controller und ein Touchpad.

Erste Anhaltspunkte auf das Design des Mercedes-AMG GT bieten schon die gesichteten Erlkönige. Der neue Supersportler fasziniert bereits optisch durch den Ausdruck purer Sportlichkeit. An der Front dürfte ein dreidimensional gestalteter AMG-Kühlergrill bereits im Stand signalisieren: Hier kommt ein High-Performance-Fahrzeug aus Affalterbach. Die lange Motorhaube, das flache, weit hinten positionierte Greenhouse und das kurze Heck stehen ebenso für Dynamik wie der lange Radstand, die breite Spur und die großen Räder.

Für den Vortrieb des hinterradangetriebenen Mercedes-AMG GT soll ein V8-Biturbo-Triebwerk in Front-Mittelmotor-Bauweise mit rund 500 PS sorgen, die für einen mächtigen Vortrieb und herrliche Speed-Orgien sorgen. Später könnte sogar noch eine verschärfte Version mit etwa 600 PS folgen. Die Einstiegspreise des Mercedes-AMG GT dürfte bei geschätzten 130.000 Euro beginnen.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

23.04.2014

Und hier weitere Spy Shots:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere MG-News
Mercedes-Benz S 63 AMG Coupé

Mercedes-Benz S 63 AMG Coupé: Atemberaubende …

Bereits das herkömmliche Mercedes-Benz S-Klasse Coupé bietet Design und Luxus zum Dahinschmelzen. Das neue Mercedes-Benz S 63 AMG Coupé mit 585 PS und fulminanten Performance-Werten ist einfach nur …

Brabus 800 iBusiness - Mercedes-Benz G 65 AMG

Brabus 800 iBusiness: Mercedes G 65 AMG wird zum …

Über den Dingen steht der Mercedes-Benz G 65 AMG mit seinem bereits serienmäßig brachialen V12-Triebwerk. Doch den Gipfel erreicht jetzt der neue Brabus 800 iBusiness: ein 800 PS starkes Hardcore-Büro, …

Der A 45 AMG Petronas Green Edition stellt die Verknüpfung zur Formel 1 her.

Mercedes A 45 AMG Petronas Green Edition: …

Der Mercedes-Benz A 45 AMG mischt die Klasse der Kompakt-Sportler gehörig auf. Vor allem in Japan ist der wilde Schwabe beliebt - und AMG bedankt sich für die Zuneigung mit einem streng limitierten …

Mercedes-Benz GLA 45 AMG

Mercedes-Benz GLA 45 AMG: Der stärkste und …

So stark und so extrem wie kein anderer, setzt der neue Mercedes-Benz GLA 45 AMG ein besonders kraftvolles Statement unter den kompakten SUV, dem aktuell am stärksten wachsenden Segment. Für den Vortrieb …

Daimler und Aston Martin starten eine umfassende technische Partnerschaft.

Aston Martin erhält V8-Motoren von Mercedes-AMG

Jetzt ist es offiziell: Am 19. Dezember 2013 unterzeichneten die Daimler AG und Aston Martin Lagonda Ltd. eine Vereinbarung für eine umfassende technische Partnerschaft und den Einstieg von Daimler beim …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo