Mercedes C 63 AMG Performance Package Plus: Ein satter Schuss SLS

, 23.10.2010

Jetzt gibt es noch mehr Fahrdynamik ab Werk für den Mercedes-Benz C 63 AMG. Mit dem neuen „Performance Package Plus“ ist eine attraktive Sonderausstattung lieferbar, die ambitionierte Sportfahrer anspricht. Zum „Performance Package Plus“ zählen unter anderem eine Leistungssteigerung auf 487 PS mit einem Schuss SLS, eine AMG-Hochleistungs-Bremsanlage mit Verbundtechnologie an der Vorderachse, eine Carbon-Abrisskante für die Limousine und ein Performance-Lenkrad in Leder Nappa/Alcantara.

Die Mercedes-Benz C 63 AMG Limousine mit dem „Performance Package Plus“ beschleunigt von 0 auf Tempo 100 in nur 4,4 Sekunden und passiert die 200 km/h-Marke nach 13,9 Sekunden. Zum Vergleich das Serien-Modell: 0 - 100 km/h in 4,5 Sekunden und 0 - 200 km/h in 15,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt elektronisch begrenzte 250 km/h. Das T-Modell mit dem „Performance Package Plus“ meistert den Spurt vom Stand auf 100 km/h in 4,5 Sekunden.

Verantwortlich für die Leistungssteigerung von 457 PS auf 487 PS ist das modifizierte Motor-Innenleben des 6,3 Liter großen V8-Motors. Die vom neuen Supersportwagen SLS AMG übernommenen Schmiedekolben sorgen zusammen mit neuen Pleueln und einer Leichtbau-Kurbelwelle für eine Gewichtsersparnis von drei Kilogramm. Von der reduzierten Massenträgheit profitiert die Agilität des Achtzylinders, der durch eine noch höhere Drehfreudigkeit begeistert.

Als Erkennungsmerkmal für den leistungsgesteigerten V8-Motor dient das titangrau lackierte Schaltsaugrohr. Eine neue Motorsteuerung rundet die antriebsseitigen Maßnahmen beim „Performance Package Plus“ für den C 63 AMG ab. Die 487 PS liegen bei 6.800 U/min an, während das Drehmoment sein Maximum von 600 Nm bei 5.000 U/min erreicht. Den durchschnittlichen Verbrauch gibt Mercedes-Benz mit 13,4 Litern auf 100 Kilometern (Limousine) bzw. 13,6 Litern (T-Modell) an. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 318 g/km bzw. 323 g/km.

Der höheren Fahrdynamik angepasst, präsentiert sich die Bremsanlage beim „Performance Package Plus“. Für eine erhöhte Standfestigkeit bei hochdynamischer Fahrweise sorgt rundum eine neue AMG-Hochleistungs-Bremsanlage mit Verbundbremsscheiben an der Vorderachse und rot lackierten Bremssätteln mit AMG-Schriftzug.

Bei der Verbundtechnologie sind die Bremsscheiben mit einem Aluminiumtopf verbunden, um so Wärmespitzen zu vermeiden. Neu ist die Verbindung zwischen Scheibe und Topf: Anstelle der üblichen Verschraubung ist der Aluminiumtopf nun über eingegossene Arme mit der Bremsscheibe verbunden. Die Vorteile liegen in einer homogeneren Temperaturverteilung auf der Bremsscheibe.

Ein weiteres Erkennungsmerkmal des „Performance Package Plus“ ist die Carbon-Abrisskante auf dem Heckdeckel bei der Limousine. Im Interieur sorgt das Performance-Lenkrad von AMG in Leder/Nappa mit dem Griffbereich aus Alcantara für ein optisches und haptisches Erlebnis.

Das neue „Performance Package Plus“ für die C 63 AMG Limousine kostet 7.080,50 Euro und für das T-Modell insgesamt 6.426,00 Euro. Die Markteinführung startet im Dezember 2009. Eine weitere Aufwertung des Innenraum-Ambientes lässt sich mithilfe der neuen Sonderausstattung „Designo Leder schwarz“ für das Instrumententafel-Oberteil, die oberen Türverkleidungen und die Armauflage der Mittelkonsole erzielen. Das hochwertige Feature ist in Verbindung mit der Lederausstattung „Nappa“ für 2.856 EUR lieferbar.

6 Kommentare > Kommentar schreiben

23.10.2009

Sehr schöne Leistungssteigerung, die neue Bremsanlage rundet das Paket ab. Schön das MB neue Elemente des Sls auf bestehende Modelle überträgt. Die Abrisskante aus Carbon wirkt dezent und sportlich. In meinen Augen ist dieses Paket brim Neukauf Pflicht. Gruß, Ninjuzu

23.10.2009

[QUOTE=speedheads;69276] Verantwortlich für die Leistungssteigerung von 457 PS auf 458 PS...[/QUOTE] Da bist du wohl etwas durcheinander gekommen. 1PS wäre etwas wenig, ich denke da müsste 487 stehen, wie weiter Oben im Text. Insgesamt wurde an der Optik nicht so viel verändert, was nicht schlecht ist, da der C 63 AMG eh schon schön ist. Das Neue gefällt dafür super und ist wohl einen Kauf wert.

23.10.2009

[QUOTE=Aran57;69282]Da bist du wohl etwas durcheinander gekommen. 1PS wäre etwas wenig, ich denke da müsste 487 stehen, wie weiter Oben im Text.[/QUOTE] In der Tat bin ich da durcheinander gekommen und die weiter oben im Text genannten 487 PS sind korrekt. Vielen Dank für den Hinweis! Direkt korrigiert!

23.10.2009

Objektiv gesehen, finde ich die Veränderungen zu wenig, als das sie den Preis von 7 000 € rechtfertigen würden. Die 30 Mehr PS gibt der Motor locker her... Mit einem guten Chip hätte man sicher die gleiche , wenig eine höhere Leistungssteigerung für einen geringeren Preis.

23.10.2009

[QUOTE=BMW Power;69285]Objektiv gesehen, finde ich die Veränderungen zu wenig, als das sie den Preis von 7 000 € rechtfertigen würden. Die 30 Mehr PS gibt der Motor locker her... Mit einem guten Chip hätte man sicher die gleiche , wenig eine höhere Leistungssteigerung für einen geringeren Preis.[/QUOTE] Für die 7000€ kriegst du nicht nur 30 PS Mehr sondern auch eine verbesserte Bremsanlage, einen Carbonspoiler und ein Alcantara-Lenkrad. Dafür sind die 7 Mille schon realistisch, wenn auch nicht gerade ein Schnapper!

25.10.2009

Sicherlich interessant, was man da dazunehmen kann. Ich denke, als sportlich ambitionierter C 63 AMG Käufer ist dieses Paket ein schönes Schmankerl, und den Aufpreis auch wert.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere MG-News
Mercedes C 63 AMG Concept 358: Die Knall-Orange Versuchung

Mercedes C 63 AMG Concept 358: Die Knall-Orange Versuchung

Einen optischen Hingucker mit mächtig viel Power präsentiert Mercedes-Benz mit dem C 63 AMG Concept auf der Australian Motor Show in Sydney (15.10.2010 - 24.10.2010). Auffälligstes Merkmal ist sicherlich die …

Wheelsandmore Mercedes SL 65 AMG: Das perfektionierte Muskelspiel

Wheelsandmore Mercedes SL 65 AMG: Das …

Extrem muskulös fährt der Mercedes SL 65 AMG bereits serienmäßig mit seinem 612 PS starken V12-Triebwerk vor. Wheelsandmore möchte die Muskeln richtig spielen lassen und verpasst dem Topmodel aus der …

Infiniti IPL G Coupé: Haus-Tuning a la AMG

Infiniti IPL G Coupé: Haus-Tuning a la AMG

Haustuning ist in, besonders bei deutschen Premium-Herstellern wie Mercedes-Benz (AMG) oder BMW (M GmbH). Diesem Beispiel folgt nun Nissans Edelsparte Infiniti mit der Haustuning-Marke „Infinit Performance …

FAB Design Mercedes SLS AMG: Power-Doping für den Supersportler

FAB Design Mercedes SLS AMG: Power-Doping für den …

Cockpit, Triebwerk und Flügel - der Mercedes SLS AMG ist ein Supersportwagen mit Leidenschaft und Technik aus dem Rennsport. FAB-Design nahm den modernen Flügeltürer unter seine Fittiche, um eine noch …

Lorinser Mercedes SLS AMG: Neuer Supersportwagen bereits veredelt

Lorinser Mercedes SLS AMG: Neuer Supersportwagen …

Der neue Mercedes-Benz SLS AMG erwies sich als einer der Stars auf der diesjährigen Frankfurter IAA im September 2009. Dabei handelt es sich um einen 571 PS starken Supersportwagen als Neuinterpretation des …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo