Mercedes E-Klasse AMG-Sportpaket: Dynamisch zum Business

, 22.01.2009

Wenn die neue Mercedes-Benz E-Klasse im März 2009 zu den Händlern rollt, gibt es die Business-Limousine auch mit dem AMG-Sportpaket. Die neue Sonderausstattung enthält sportlich-dynamische Ausstattungsfeatures, die zum Teil einzeln nicht erhältlich sind. Das Sportpaket lässt sich mit allen Motorvarianten sowie Design- und Ausstattungslinien der neuen E-Klasse kombinieren.


Durch das AMG-Styling erhält die neue E-Klasse ein markanteres Erscheinungsbild mit mehr Emotionen. Das Sportpaket umfasst eine Frontschürze mit großen Kühllufteinlässen, neu gezeichneten Seitenschwellerverkleidungen und einer ausdrucksvollen Heckschürze. Für mehr Aufsehen sorgen außerdem die Endrohrblenden der Abgasanlage: Bei den Vierzylinder-Benzinern sind die polierten Edelstahlblenden zweiflutig oval gestaltet, Modelle mit Vierzylinder-Dieselmotor verfügen über ein ovales Endrohr in Edelstahl poliert. Alle Sechs- und Achtzylindermodelle präsentieren sich mit zweiflutigen, in die AMG-Heckschürze fest integrierten rechteckigen Endrohrblenden aus poliertem Edelstahl.


Einen weiterer Blickfang stellen die völlig neu gestalteten, sterlingsilbern lackierten und glanzgedrehten AMG-18-Zoll-Leichtmetallräder im Doppelspeichendesign dar. Vorne kommen Reifen im Format 245/40 und hinten in 265/35 zum Einsatz. Gelochte Bremsscheiben und silberne Bremssättel mit Logo von Mercedes-Benz an der Vorderachse und das sportlich abgestimmte „Direct Control“-Fahrwerk mit 15 Millimetern Tieferlegung zählen ebenso zum Serienumfang des AMG-Sportpakets.

 

Im Interieur beeindruckt das AMG-Sportpaket mit einer stilvollen Ausstattungskombination. Die vorderen Sportsitze bieten - dank optimierter Konturierung - eine ausgeprägte Seitenführung in schnellen Kurven. Die neue Materialkombination „Mikrofaser Dinamica/Ledernachbildung Artico“ mit hellen Doppelziernähten für Sitzpolster, Armauflagen der Türen und Mittelkonsole verleihen dem Innenraum eine hochwertigere Note.


Zum AMG-Sportpaket zählen außerdem Fußmatten mit AMG-Schriftzug, die Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl mit Gumminoppen, der schwarze Innenhimmel und der Schalt- bzw. Wählhebel in „Leder Nappa“ mit Chromeinlage. Die Fahrzeugkontrolle unterstützt das AMG-Sportlenkrad mit drei Speichen und neu geformtem Lenkradkranz in „Leder Nappa“. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe lassen sich die Gänge mittels Schaltwippen manuell wechseln. Im AMG-Sportpaket ist auch das manuelle Schaltprogramm „M“ enthalten.


Je nach Motorvariante, Design- und Ausstattungslinie, kostet das AMG-Sportpaket zwischen 2.915 und 4.046 Euro. Die Preise für die E-Klasse starten mit dem E 220 CDI BlueEfficiency bei 41.590,50 Euro.

4 Kommentare > Kommentar schreiben

22.01.2009

Der Innenraum geht ja für nen Benz

22.01.2009

Dynamisch zum Business??? Wohl eher dynamisch in die Langeweile. GÄHN :müde:

22.01.2009

Wer bei seiner Mercedes Limousine eine halbwegs ansprechende Optik haben möchte, der muss einfach zum AMG Paket greifen. Das Design macht zwar keinen riesen Sprung, aber trotzdem finde ich die E-Klasse so ganz annehmbar. Ich hoffe, dass man sich beim E63 AMG ein wenig am C63 orientieren wird. Auch eine E-Klasse kann man dezent, aber aggressiv verpacken. [QUOTE=BMW Power;60441]Der Innenraum geht ja für nen Benz[/QUOTE] :boing:

27.01.2009

Wie erwähnt, einen großen Spring macht es wirklich nicht, aber sportlicher schaut es schon aus. Beim Foto des Innenraums: Das Cockpit schaut überladen aus, beim zweiten Blick merkt man, dass alle Knöpchen und Schalter geschlichtet sind. Schaut trotzdem Bunt aus. Glaub dass das Lenkrad nicht ganz in der Mitte ist, also wirkt im Verglich zum Sitz nach rechts versetzt. Optische Täuschung?


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere MG-News
Kicherer Mercedes CL 65 AMG: Die Symbiose von Kraft und Luxus

Kicherer Mercedes CL 65 AMG: Die Symbiose von Kraft …

Der Kicherer CL 65 lässt sich mit den Stichworten „Luxus“ und „Kraft“ umschreiben. Als Basis dient die ohnehin schon kraftvoll-elegante Karosse des Mercedes-Benz CL 65 AMG. Im Exterieur-Bereich verfeinert …

Mercedes ML 63 AMG Performance Studio: Das Maximum an Luxus

Mercedes ML 63 AMG Performance Studio: Das Maximum an Luxus

Mit dem Mercedes-Benz ML 63 AMG Performance Studio steht eine besondere M-Klasse auf den Rädern, die durch eine Kombination hochwertiger Ausstattungsdetails besticht und sich insbesondere im Innenraum von …

Mercedes ML 63 AMG 10th Anniversary: Der exklusive Performance-Trim

Mercedes ML 63 AMG 10th Anniversary: Der exklusive …

Der Mercedes-Benz ML 63 AMG geht in Kürze als besonders exklusive Variante „10th Anniversary“ an den Start. Das 510 PS starke Topmodell der M-Klasse fasziniert durch seine markante Optik und die hochwertige …

Carlsson CK 63 S: Klein und stark - Satte 565 PS für Mercedes C 63 AMG

Carlsson CK 63 S: Klein und stark - Satte 565 PS für …

Mit dem C 63 AMG gab Mercedes-Benz bereits ein eindrucksvolles Statement ab und verpackte einen 6,3 Liter großen V8-Motor in ein relativ kleines Auto. Wem die serienmäßige Leistungsausbeute von 457 PS nicht …

Brabus Mercedes C 63 AMG: Kraftspritze für die echte Power-Version

Brabus Mercedes C 63 AMG: Kraftspritze für die echte …

Brabus verpasst dem dynamischen Mercedes-Benz C 63 AMG eine Kraftspritze. Mit dem sogenannten Leistungskit „B63 S“ gewinnt der 6,2 Liter große V8-Motor stolze 73 PS Mehrleistung und erreicht fortan eine …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo