Mercedes S-Klasse bremst jetzt von selbst

, 24.06.2006

Mit der Pre-Safe-Bremse stellt Mercedes-Benz einen weiteren Meilenstein der Automobilsicherheit vor. Das weltweit einzigartige System bremst das Auto vor einem drohenden Auffahrunfall automatisch ab. So kann die neuartige Bremse im Zusammenspiel mit einem Bremsassistenten die Kollision verhindern oder die Unfallschwere deutlich reduzieren. Die Pre-Safe-Bremse ist ab Herbst 2006 in der S-Klasse und im neuen Luxus-Coupé der CL-Klasse lieferbar.


Das neue System ergänzt den im vergangenen Jahr vorgestellten Bremsassistenten PLUS (BAS PLUS), der den Autofahrer vor einem drohenden Auffahrunfall optisch und akustisch warnt und automatisch den notwendigen Bremsdruck berechnet, um den Crash zu vermeiden. Diese Bremskraftunterstützung steht sofort zur Verfügung, wenn der Autofahrer auf das Bremspedal tritt.
{ad}
Die Pre-Safe-Bremse geht noch einen Schritt weiter. Reagiert der Autofahrer nicht auf die Warnhinweise aus dem Cockpit, nimmt das System bei akuter Unfallgefahr eine automatische Teilbremsung vor und verzögert die S-Klasse mit bis zu 0,4 g (ca. vier m/s²). Das entspricht rund 40 Prozent der maximalen Bremsleistung. Durch die autonome Teilbremsung erhält der Fahrer - neben dem optischen und akustischen Warnhinweis - ein weiteres spürbares Signal, zu handeln. Betätigt er dann sofort die Bremse, steht die maximale Bremskraft zur Verfügung und der Unfall kann, je nach Fahrsituation, im letzten Moment verhindert werden. Ist das nicht möglich, verringert sich durch die Pre-Safe-Bremse die Aufprallschwere und damit das Verletzungsrisiko der Auto-Insassen.


Mit dieser neuen Technologie komplettiert Mercedes-Benz das Insassenschutzsystem „Pre-Safe“, das zur Serienausstattung der S-Klasse gehört. Es basiert auf dem Prinzip der Prävention und aktiviert vor einem drohenden Unfall vorsorglich Schutzmaßnahmen im Innenraum, damit Airbags und Sicherheitsgurte beim Crash bestmöglich arbeiten können. Viele der Präventivmaßnahmen werden künftig beim Einsatz der Pre-Safe-Bremse ausgelöst.

Ebenso wie der Bremsassistent PLUS, nutzt auch die neue Pre-Safe-Bremse modernste Radartechnologie, um die Situation vor dem Auto zu erfassen und einen drohenden Unfall zu erkennen. Hinter der vorderen Stoßfängerverkleidung der S-Klasse befinden sich zwei Nahbereichs-Radarsensoren mit einer Reichweite von 30 Metern und einem Abtastwinkel von 80 Grad. Das zusätzliche Fernradar in der Kühlermaske reicht 150 Meter weit.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

24.06.2006

Na hoffentlich braucht dieses System nicht wieder ein Brett, das man vor sich auf die Straße schmeissen muss(Stern TV) ;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Kultivierte Diesel-Power: Mercedes-Benz ML 420 CDI

Kultivierte Diesel-Power: Mercedes-Benz ML 420 CDI

Mercedes-Benz erweitert die M-Klasse, einem der Trendsetter unter den modernen Offroadern, um ein 306 PS starkes Diesel-V8-Aggregat. Der neue ML 420 CDI 4MATIC soll sich durch herausragende Fahrleistungen …

Brandgefahr: Mercedes ruft Supersportwagen zurück

Brandgefahr: Mercedes ruft Supersportwagen zurück

Mercedes-Benz ruft den Supersportwagen SLR McLaren wegen eines Überhitzungsproblems in die Werkstätten zurück. Betroffen sind alle Fahrzeuge aus dem Produktionszeitraum Oktober 2003 bis Mai 2006. Exakte …

Sattes Brabus-Tuning für neue Mercedes E-Klasse

Sattes Brabus-Tuning für neue Mercedes E-Klasse

Zeitgleich mit dem Verkaufsstart der faceglifteten Mercedes E-Klasse offeriert Brabus bereits ein weitgefächertes Tuningprogramm für alle Modellvarianten, mit der die E-Klasse sogar über 300 km/h schnell …

Carlsson CK35: Mit Renn-Know How entwickelt

Carlsson CK35: Mit Renn-Know How entwickelt

Seit 2005 nimmt Carlsson mit einem CK35 RS auf Basis des Mercedes SLK 350 am BF Goodrich Langstreckenpokal teil und erprobt hierbei neue Produkte, welche die ganze Erfahrung aus dem Langstreckensport …

Mercedes SLK 55 AMG: 400 PS starke, exklusive Sonderserie

Mercedes SLK 55 AMG: 400 PS starke, exklusive Sonderserie

Als einziger Achtzylinder-Roadster in seinem Segment wird der Mercedes-Benz SLK 55 AMG noch sportlicher. Mercedes-AMG entwickelte eine exklusive, betont puristische Sonderserie, die in punkto Fahrdynamik …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo