Mercedes SLS AMG Desert Gold: In der Wüste von Gold erschlagen

, 16.12.2010

Gold lässt sich fast überall in Dubai kaufen; denn dieses Wüstenemirat war bereits vor dem Erdölboom ein bedeutendes Handelszentrum. Der Puls des Goldhandels schlägt in den engen Gassen des alten Stadtteils Deira auf dem Goldsouk, wo der Besucher auf engstem Raum von echtem Gold geradezu erschlagen wird. Anlass genug für Mercedes-Benz, den neuen Supersportwagen SLS AMG auf der Dubai Motor Show (15.12.2009 - 20.12.2009) in dem faszinierenden Goldlack „AMG Desert Gold“ zu präsentieren.

Mattes Gold auf der Aluminium-Karosserie und wirkungsvoll gesetzte Effekte in hochglänzendem Schwarz sorgen für eine hohe Anziehungskraft. Mit seiner seidenmatten Oberfläche verstärkt „AMG Desert Gold“ den sportlichen Charakter des Flügeltürers. Sämtliche Zier- und Anbauteile, die beim serienmäßigen SLS AMG in Chrom oder „Silver Shadow“ erstrahlen, versahen die Designer beim Sondermodell mit einem tiefschwarzen Lacküberzug.

Ob der Mercedes-Stern samt Zierleiste der Querfinne in der Front, die Finnen auf der Motorhaube und an den Fahrzeugflanken, der Tankdeckel oder sämtliche Typenschilder: Überall kommt glänzendes Schwarz zum Einsatz und stellt einen reizvollen Kontrast zum seidenmatt schimmernden Goldlack her. Die tiefschwarz lackierten AMG-Leichtmetallräder in 9,5 x 19 Zoll vorne und 11,0 x 20 Zoll hinten ziert ferner ein goldener Ring am Felgenhorn.

„AMG Desert Gold“ schmückt derzeit nur das Messefahrzeug auf der Dubai Motor Show. Bei entsprechender Kundenresonanz könnte der spezielle Goldlack jedoch als individuelle Sonderausstattung aus dem „AMG Performance Studio“ angeboten werden. Schon jetzt fesselt das „AMG Alubeam Silber“, bei dem der Lack wie flüssiges Metall glänzt.

Das Interieur des Mercedes-Benz SLS AMG Desert Gold zeigt sich konsequent in sportlichem Schwarz. Die AMG-Sportschalensitze korrespondieren mit der in Echtcarbon ausgeführten Mittelkonsole und weiteren Carbon-Innenraumkomponenten.

Beim Öffnen der Motorhaube wird der 571 PS starke 6,3 Liter große AMG-V8-Motor sichtbar, den die hochwertige Carbon-Motorraumabdeckung effektvoll einrahmt. Das reicht für den Spurt von 0 auf Tempo 100 in nur 3,8 Sekunden und eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 317 km/h.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

16.12.2009

Soviel zu "Silberpfeil" :träller: Ne, der Lack sieht toll aus, wie die Felgen. :applaus:

23.12.2009

In der ausführung gefällt mir der SLS jetzt auch :applaus:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere MG-News
Brabus B63 S: Der neue Performance-Auftritt des Mercedes E 63 AMG

Brabus B63 S: Der neue Performance-Auftritt des …

Der Mercedes-Benz E 63 AMG stellt bereits ab Werk einen Business-Jet für die Straße dar. Noch mehr Leistung und Exklusivität verspricht der neue Brabus B63 S, der die Luxus-Limousine in ein 320 km/h …

Mit Muskeln bepackt, zeigt sich als Breitversion der neue Brabus Mercedes SLS AMG Widestar.

Brabus Mercedes SLS AMG Widestar: Das Muskelspiel in …

Mit gestählten Muskeln bepackt, zeigt sich als Breitversion der neue Brabus Mercedes SLS AMG Widestar. Neben dem extravaganten Karosserieprogramm aus Carbon bietet der Veredeler für den Flügeltürer …

Väth Mercedes ML 63 AMG: Ein Gigant unter den SUVs

Väth Mercedes ML 63 AMG: Ein Gigant unter den SUVs

Schon serienmäßig erweist sich der Merceds-Benz ML 63 AMG als echter Performance-SUV. Väth verwandelte den Offroader nun in einen echten Giganten, der nur so vor Kraft strotzt: Der 6,3 Liter große V8-Motor …

Performance auf höchstem Niveau kennzeichnet den neuen Mercedes-Benz CLS 63 AMG.

Mercedes CLS 63 AMG: Drei Buchstaben für die zügellose Lust

Performance auf höchstem Niveau und wegweisende Effizienz kennzeichnen den neuen Mercedes-Benz CLS 63 AMG, der im März 2011 auf den Markt kommt. Die Topversion des viertürigen Coupés bietet den neu …

Mercedes 300 SL Kalender 2010: Vom legendären Ur-Vater bis zum SLS AMG

Mercedes 300 SL Kalender 2010: Vom legendären …

Der neue Mercedes-Benz SLS AMG belebt den Mythos des legendären Mercedes-Benz 300 SL aus den 1950er-Jahren wieder - schließlich gilt der 300 SL als Ur-Vater der SL-Baureihe. Besondere Kennzeichen stellten …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo