Optisches Understatement ist den meisten MTM-Kreationen gemein. Umso mehr verändert der Audi-Tuner unter dem Blech, so auch beim neuen A5. In diesem Fall ist es der Audi A5 mit dem 3.0 V6 TDI, der sich dank MTM-Hilfe zum ebenbürtigen S5-Gegner aufschwingt. In einem Test auf dem kleinen Kurs in Hockenheim nahm der MTM-Donnerbolzen dem Ingolstädter Topmodell der Modellreihe eine glatte Sekunde ab.
© Foto: Speed Heads
Sprintstarker Diesel-Jet
Auch wenn noch knapp über 50 PS auf das Top-Modell Audi S5 fehlen, erweist sich der von MTM leistungsgesteigerte 3.0 TDI mit 300 PS als wahrer Freudenspender (Serie 240 PS). Ein sattes Drehmoment von zirka 550 Nm (Serie 500 Nm) erweckt beim Zwischenspurt den Eindruck, man säße in einem startenden Jet. Der kräftige Vortrieb endet erst bei 265 km/h, also 15 km/h mehr als die Serie. Von Null auf Tempo 100 sprintet der MTM A5 in 5,9 Sekunden - und das mit riesigen Rädern der Größe 10,5x21 Zoll und Reifen der Dimension 295/25, die MTM auf die Eigenkreation „Bimoto“ aufzog. Die Felge gibt es in den Finishes „Shiny Silver", „Titanium" und „Diamond Cut".
© Foto: Speed Heads
Möglich wird die Leistungssteigerung durch ein Optimieren der Elektronik. Ein weiteres Leistungsplus erfolgt durch den Verbau der sonor klingenden 4-Rohr-Endschalldämpfer. Ohne Veränderung der Abgasanlage kommt der A5 3.0 TDI von MTM bereits auf 292 PS. Optisch gibt sich der MTM A5 ansonsten ganz dem Understatement her. Nur ein S5-Kühlergrill sowie ein Heckschürzenunterteil zur Verwendung mit dem neuen 4-Rohr-Endschalldämpfer sorgen beim Kenner für hochgezogene Augenbrauen, weil er - richtigerweise - sogleich einen A5 mit mehr Dampf unter der Haube vermutet.
Kurvengierig und agil
Wer ein besonders agiles Fahrverhalten schätzt und nicht nur auf gerader Strecke schnell unterwegs sein möchte, darf von MTM Abhilfe erwarten. Den Audi A5 stattet MTM mit einem speziell abgestimmten Gewindefahrwerk aus und verändert zudem die Achsgeometrie durch höhere Sturzwerte. Damit wirkt der A5, als sei eine Last von ihm genommen worden. Nach der Veränderung ist er so fahrdynamisch und kurvengierig, dass man am liebsten nie mehr geradeaus fahren möchte. Das Einlenkverhalten wird präziser und die Agilität steigt, wobei das Fahrverhalten sehr neutral bleibt.
© Foto: Speed Heads
Rennen werden auf der Bremse gewonnen
Leistungssteigerungen durchzuführen und dabei die adäquate Verzögerung außer Acht zu lassen, hieße, verantwortungslos zu agieren. Deshalb bietet MTM für Autos aller Leistungsklassen immer die passende Bremsanlage an. Im Falle des A5 verbessert MTM die Verzögerung mit 8-Kolben-Festsätteln und 380x34 Millimeter großen, gekörnten Bremsscheibe vorne. Nicht umsonst heißt es: „Rennen werden auf der Bremse gewonnen." Im Paket enthalten sind jeweils auch die Stahlflexleitungen sowie die Anbauteile. So lässt sich der MTM Audi A5 innerhalb von 35 Metern von 100-0 km/h verzögern.
Die „gekörnten" Bremsscheiben stellen eine speziell für MTM entwickelte Sonderanfertigung dar. Typisch für die „gekörnten" Bremsscheiben sind die Löcher, die nicht komplett durch die Scheibe gehen. Sie besitzen die Optik und Charakteristik einer gelochten Scheibe, sollen aber der normalerweise bei längerer Benutzung auftretenden Rissbildung vorbeugen.
{ad}
Likwit
20.11.2007
Geiles Teilchen! Hat ich Sonntag schon bei AMS-TV gesehen. Sieht wirklich super aus, mit den 21-Zoll-Felgen! Die wurden wirklich im wahrsten Sinne des Wortes, auf den Bimoto "aufgezogen".... ;) ....das waren nämlich nur Folien, um den Luftwiderstand zu verbessern. :bäh: Aber wieder zum A5....würd ich sofort nehmen! Schön viel Diesel-Nm, sieht dezent und sportlich aus, einfach gut!
Gunmen
20.11.2007
Ja ,der ist wirklich mal ein geiler Wagen. Und endlich ist er mal nicht weiß ,sieht doch direkt viel edler aus. Der ist super kombiniert .Die Räder passen Klasse dazu.Die Gesamtoptik stimmt einfach.Die Leistungsdaten sind nicht zu verachten.Der liegt bestimmt wie ein Brett auf der Straße.
Aston Martin (Gast)
22.11.2007
Ein von 240 auf 300PS getunter Diesel ist ja mal nicht schlecht. Ob man bei Audi mittlerweile noch von Understatement reden kann ist eine Diskussion für sich. Würde aber auch bei dem das S-Line Paket vorziehen. Ein bisschen was für die Optik muss schon sein. Die Felgen gefallen mir übrigens sehr gut. Eigenartiger Weise, musste ich beim obersten Bild sofort an die Studie Nuvolari denken. Liegt größtenteils an den anderen Felgen.
VirusM54B30
22.11.2007
Nicht schlecht sagt er ... Einen Diesel auf eine Literleistung von über 100 PS zu bringen ist schon ne Kunst!
Aston Martin (Gast)
23.11.2007
[QUOTE][i]Original geschrieben von BMW Power [/i] [B]Nicht schlecht sagt er ... Einen Diesel auf eine Literleistung von über 100 PS zu bringen ist schon ne Kunst! [/B][/QUOTE] Zum Kommentar selber sag ich jetzt mal nichts. Nur zu meiner Aussage. Ich habe lediglich über die Leistung gesprochen, nicht aber über das Tuning. Dass es nicht schwer ist, ist mir schon klar.
VirusM54B30
24.11.2007
Einen Diesel auf eine Literleistung von 100 PS zu bringen ist technisch anspruchsvoller als bei einem benziner, da in einem Dieselmotor viel höhere Drücke herrschen als in einem vergleichbarem benziner!
Aston Martin (Gast)
24.11.2007
[QUOTE][i]Original geschrieben von BMW Power [/i] [B]Einen Diesel auf eine Literleistung von 100 PS zu bringen ist technisch anspruchsvoller als bei einem benziner, da in einem Dieselmotor viel höhere Drücke herrschen als in einem vergleichbarem benziner! [/B][/QUOTE] Jetzt ist es auf einmal doch wieder schwer. Kannst du dich bitte mal entscheiden? Hier gings doch um Diesel und nicht um den Vergleich Diesel gegen Benziner.
VirusM54B30
24.11.2007
[QUOTE][i]Original geschrieben von BMW Power [/i] [B]Nicht schlecht sagt er ... Einen Diesel auf eine Literleistung von über 100 PS zu bringen ist schon ne Kunst! [/B][/QUOTE] Das ist meine Ausgangsaussage ... Mit " Einen Diesel auf eine Literleistung von 100 PS zu bringen ist eine Kunst" , meine ich, das es technisch anspruchsvoll ist,wegen der Dieselspezifischen Eigenheiten! Zb. die hoehen Drücke;)
corsasuse
24.11.2007
muss auch mal sagen das audi langsam immer geiler wird was jetze alles für neue modelle raus kommt der hammer