Der Audi RS 6 Avant begeistert die anspruchsvolle Kundschaft schon von Haus aus durch einen bärenstarken V10-Biturbo-Motor mit 5,0 Litern Hubraum. MTM entwickelte für den neuen Sportkombi einen Performance-Kit, der die Leistung des schnellen Avants mit gigantischen 702 PS noch weiter in die Höhe schraubt. Zurückhaltender Optik verpflichtet, ergänzt MTM das sportliche Design des RS 6 nur durch eine dezente Frontspoilerlippe und einen Heckdiffusor aus Carbon, welche die Linienführung in einer betont eleganten Weise fortsetzen.
© Foto: Speed Heads
Elektronisch wächst die Motorleistung des Audio RS 6 von 580 PS auf 656 PS bei 6.180 Umdrehungen. Bei Bedarf rennt der MTM Audi RS 6 R auf Wunsch - die Schritte regelt der Tuner elektronisch - entweder 279, 290 oder 310 km/h. Das überragende Drehmoment von nunmehr 785 Nm (Serie 650 Nm) beschleunigt den Kombi blitzartig von 0 auf Tempo 100 in beeindruckenden 3,9 Sekunden.
In Vorbereitung befindet sich darüber hinaus eine Ausbaustufe, die mit brachialen 702 PS die Daten der meisten Supersportwagen in den Schatten stellen soll. Möglich macht den weiteren Leistungssprung eine Edelstahlabgasanlage mit Klappensteuerung ab Katalysator und ein Sportluftfilter.
© Foto: Speed Heads
Gestoppt wird der Express mit Hilfe der von MTM an der Vorderachse eingebauten Sechskolben-Bremsanlage mit gekörnten, das sind nicht durchgehend perforierte, Bremsscheiben der Dimension 405 x 36 Millimetern und Monoblock-Bremssätteln.
Das exklusive Sportprogramm rundet MTM durch die 21 Zoll großen Bimoto-Felgen in 10,5 x 21 Zoll ab, die in den Finishes "Shiny" oder "Diamont-Cut" erhältlich und mit Reifen der Größe 285/30 bestückt sind. Alternativ gibt es die Bimoto-Felge auch in der neuen, geschmiedeten 20-Zoll-Variante an. Schmiederäder sind im Vergleich zu Gussrädern leichter und verbessern damit Agilität und Bremsverhalten.
Christoph
03.08.2008
MTM hats mal wieder eindeutig richtig gemacht. Understatement pur und eine unglaubliche Power. Bravo :applaus:
VirusM54B30
03.08.2008
Perverse Power für so einen Wagen. Das RS6 Serienheck hat mir besser gefallen
Aston Martin (Gast)
03.08.2008
[QUOTE=Christoph;54831]Understatement pur und eine unglaubliche Power. [/QUOTE] Understatement kann man das schon gar nicht mehr nennen. Unauffälliger gehts ja überhaupt nicht. Ich weiß gar nicht, ob ich die wenigen Anbauteile überhaupt nehmen würde. Da würde ich zusehen, dass man mir an den neuen Auspuff die alte Endrohroptik dranschweißt und mehr braucht dieses Auto gar nicht. Na ja, vielleicht noch die MTM Felgen, aber das solls dann auch gewesen sein.
Landy
03.08.2008
Ziemlich coole Optik. Allerdings stört mich am RS6 immer noch das viel zu hohe Gewicht. Bringt MTM wieder eine Leichtbau-Version?
VirusM54B30
03.08.2008
Du meinst eine Clubsport Variante
Christoph
04.08.2008
[QUOTE=Landy;54840]Ziemlich coole Optik. Allerdings stört mich am RS6 immer noch das viel zu hohe Gewicht. Bringt MTM wieder eine Leichtbau-Version?[/QUOTE] Das wäre mal eine Maßnahme. Hoffe dann gibts mal wieder ein schönes Video wie vom alten Clubsport. Den neuen RS6 mit 702 PS als Leichtbau. Das MUSS gut werden *lechz* :evil: .
Turbine
04.08.2008
Bei aller Euphorie, was für einen Sinn macht eine Leichtbau-Version von einem KOMBI?! ;)
VirusM54B30
04.08.2008
[QUOTE=Turbine;54893]Bei aller Euphorie, was für einen Sinn macht eine Leichtbau-Version von einem KOMBI?! ;)[/QUOTE] ööööh ... Keinen:boing:
VirusM54B30
25.03.2009