Audi-Tuner MTM nahm nun den S6 und S8 unter seine Fittiche. Obwohl beide Modelle mit dem kräftigen 5,2 Liter FSI V10 den gleichen Motor besitzen, lässt Audi den S6 nicht mit der gleichen Leistung vom Band laufen wie den S8. Wen das Wissen um die geringere Leistung gegenüber dem größeren Konzernbruder plagt, für den hievt MTM die PS-Zahl des S6 um die fehlenden 15 PS auf deren 450 PS. Natürlich darf sich der Fahrer dann auch auf eine bessere Performance seines S6 freuen.
© Foto: Speed Heads
Noch mehr Grund zur Freude haben Kunden, wenn sie schneller fahren dürfen. Serienmäßig auf 250 km/h begrenzt, sorgen S6 und S8 für lange Gesichter. Die Autobahn ist frei, warum darf ich nicht schneller fahren? So sorgen die MTM-Ingenieure dafür, dass S6 und S8 nunmehr die 300 km/h-Marke erreichen. Dann jedoch setzt MTM dem unbändigen Vorwärtsdrang seinerseits elektronisch ein Ende.
© Foto: Speed Heads
Sowohl S6 als auch S8 stattet MTM auf Wunsch mit einer betörend klingenden Sportabgasanlage aus. Die doppelflutig arbeitende Eigenkreation aus Edelstahl wartet mit Abgasklappensteuerung auf und verhilft jedem S6 und S8 durch die mächtig Eindruck schindende 4-Rohr-Optik zu einem deutlich sportlicheren Auftritt.
© Foto: Speed Heads
Für den S8 dachte sich MTM ein besonderes Fahrwerkschmankerl aus. Statt dem serienmäßigen versieht nun ein MTM-Luftfahrwerk seinen Dienst, das individuell regelbar ist und mit geschwindigkeitsabhängiger Zug- und Druckstufeneinstellung arbeitet. So ausgerüstet, wedelt die Luxuslimousine deutlich agiler um die Kurven. Für den S6, den Audi nicht mit Luftfahrwerk ausliefert, hat MTM ein KW-Gewindefahrwerk der Variante 3 im Programm, an dem die bayerischen Spezialisten eine Feinabstimmung vornahmen.
© Foto: Speed Heads
Für das sportliche Schuhwerk sorgen die 9-speichigen Bimoto-Felgen von MTM. Die Felge schafft den Spagat zwischen massivem und elegant-sportlichem Auftritt und ist für die beiden Audi-Modelle S6 und S8 in der Dimension 10,5 x 21 Zoll sowie in den Finishes „Titan poliert“ und „Shiny Silver“ erhältlich. Für den Kontakt zur Straße sorgen Reifen der Größe 285/30-21.
{ad}