Musketier Citroën C5: Französische Eleganz mit deutscher Sportlichkeit

, 09.12.2008

Mit dem neuen Citroën C5 brach bei den Franzosen ein neues Zeitalter an: Ein attraktives Design kombiniert mit dem von Citroën bekannten Komfort und Charme. Das erste Optik-Paket für den Citroën C5 kommt jedoch von Musketier aus Deutschland und lässt - zusammen mit der Leistungssteigerung - wahrlich die Muskeln spielen. So wirken die Limousine als auch der Tourer (Kombi) optisch wie rassige Sportler.


Das Bodykit besteht aus einer sportlich-eleganten Frontspoilerlippe, die den Abtrieb erhöht und den Asphalt aufzusaugen scheint. Dynamisch anmutende Seitenschweller legen den Citroën C5 derweil visuell tiefer. Das Heck wertet Musketier durch eine neu gezeichnete Heckschürze mit Ausschnitten für die Sportauspuffanlage aus Edelstahl auf.

Auch mit den schicken Musketier Alu-Rädern kann man Highlights setzen. Die sehr beliebte Tettsut Felge in der Dimension 9x20 Zoll mit 245er Bereifung scheint dabei wie für das Fahrzeug gemacht zu sein und gibt dem Automobil einen sportlichen Anstrich.


Erstmals nach 53 Jahren bietet Citroën eine Baureihe mit zwei unterschiedlichen Federungssystemen an. Die häufig gewählten Basismodelle des C5 werden mit einer Stahlfederung ausgeliefert. Deswegen offeriert Musketier auch einen Federnsatz. Die Tieferlegung um etwa 35 Millimeter kommt dem Design zugute und verschafft dem Fahrzeug einen deutlichen Zuwachs an Querdynamik.

Für alle Diesel-Modelle des Citroën C5 gibt es bei Musketier außerdem Leistungssteigerungen, welche die Performance deutlich verbessern. Je nach Modell, realisiert Musketier bis zu 37 PS und 100 Newtonmeter an Mehrleistung. Der 2,2 Liter große Turbo-Diesel erstarkt beispielsweise von 170 PS auf 201 PS, beim V6-Diesel mit 2,7 Litern Hubraum und 204 PS sorgen nach dem Eingriff satte 240 PS für reichlich Vortrieb. Die Modifizierung geht mit einer Kraftstoffersparnis von bis zu 10 Prozent einher.

7 Kommentare > Kommentar schreiben

09.12.2008

Ich finde den C5 generell ein schickes Auto. Ist mit Sicherheit eine Alternative zur deutschen Konkurenz, vor allem mit dem Musketier-2.7-Liter-Diesel mit immerhin circa 545 Nm. Ich denke der schiebt schon beeindruckend... ;)

09.12.2008

Gefällt mir. Die Felgen sind zwar Geschmackssache, stehen dem C5 aber durchaus ganz gut. Insgesamt hat es Musketier hier nicht übertrieben. Wobei ich schon sagen muss, dass es vielleicht ein wenig zu dezent ausfällt.

10.12.2008

Glaube kaum, das ein französisches Auto von der Qualität her mit einem Deutschen mithalten kann ... 545 Nm sind schon ne ansage

10.12.2008

[QUOTE=BMW Power;59298]Glaube kaum, das ein französisches Auto von der Qualität her mit einem Deutschen mithalten kann ... 545 Nm sind schon ne ansage[/QUOTE] und was lässt dich zu dieser geistreichen ansicht kommen?

10.12.2008

[QUOTE=BMW Power;59298]Glaube kaum, das ein französisches Auto von der Qualität her mit einem Deutschen mithalten kann ... 545 Nm sind schon ne ansage[/QUOTE] Diesbezüglich kann ich dich beruhigen: sie können mithalten. Und das glaube ich nicht nur, das weiß ich aus Erfahrung... ;)

11.12.2008

Vom dem her was ich kenne, sieht/sah das anders aus ... Beispiel C1:autsch:

11.12.2008

[QUOTE=BMW Power;59344] Beispiel C1:autsch:[/QUOTE] Man kann den C5 ja wohl sehr schlecht mit dem C1 vergleichen.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Citroen-News
Citroën C1: Der Kleinste macht sich noch besser

Citroën C1: Der Kleinste macht sich noch besser

Der kleinste Citroën, der C1, möchte im nächsten Jahr seinen Erfolg in leicht modifizierter Form fortsetzen: das rundliche, geradezu sympathische Gesicht erhält mit einem neu gestalteten Stoßfänger einen …

Citroën C3 Pluriel Charleston: Hommage an die Prunk-Ente

Citroën C3 Pluriel Charleston: Hommage an die Prunk-Ente

Der Citroën C3 Pluriel tritt auf dem Pariser Automoblisalon (04.10.2008 - 19.10.2008) erneut ins Ramepnlicht: Diesmal als C3 Pluriel Charleston - in Anspielung auf das einstige Prunkgewand des 2CV, der …

GTbyCitroën: Supersportwagen aus Computerspiel zum Leben erweckt

GTbyCitroën: Supersportwagen aus Computerspiel zum …

Citroën präsentiert mit dem GTbyCitroën einen echten Knaller auf dem Pariser Automobilsalon (04.10.2008 - 19.10.2008). Das Showcar entstammt sogar aus einem Computerspiel: die Rennsimulation „Grand Turismo …

Citroën C3 Picasso: Der teuflisch charmante Minivan

Citroën C3 Picasso: Der teuflisch charmante Minivan

Der neue Citroën C3 Picasso gibt sich geräumig, clever und selbstbewusst. Die Franzosen bezeichnen den Minivan der neuen Generation, der im ersten Quartal 2009 auf den Markt kommt, sogar als „Magic Box“. …

Citroën Hypnos: Verführt von einem rassigen Crossover

Citroën Hypnos: Verführt von einem rassigen Crossover

Citroën lüftet den Schleier seines neuen Concept Cars: dem Hypnos. Das außergewöhnliche Fahrzeug feiert seine Weltpremiere auf dem Pariser Automobilsalon (04.10.2008 - 19.10.2008). Unter rassigen Formen soll …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo