Die Chrysler Group wird bei der North American International Auto Show (09.01.2005 - 23.01.2005) in Detroit erneut kreativ die Muskeln spielen lassen und zwei aufsehenerregende Concept Cars präsentieren.
Chrysler Firepower:
Eleganz und Kultiviertheit zum fairen Preis kennzeichnen die Marke Chrysler und bildeten die Bauphase bei der Entwicklung des neuen Grand Tourer Concept Cars mit dem vorläufigem Code Namen Firepower.
© Foto: Speed Heads
Acht in V-Form angeordnete Zylinder mit hemisphärischen Brennräumen und einem Volumen von insgesamt 6,1 Litern befeuern das auf den Supersportwagen Dodge Viper basierende Concept Car. Das Resultat sind kraftvolle 425 PS Leistung an den Hinterrädern. Der 6,1 Liter V8 HEMI -Motor ist der stärkste Achtzylindermotor, der je von der Marke Chrysler eingesetzt wurde.
Ein Hauch von Luxus, gepaart mit geschmeidigem Design und ausgefeilter Technik kennzeichnen die neueste Chrysler Sportwagen-Vision. Den Zweisitzer überspannt ein getöntes Glasdach, das sich bis tief in die Heckklappe zieht und somit dem Fahrer- und Beifahrer das Gefühl von noch mehr Geräumigkeit vermittelt.
Jeep Gladiator:
Der Jeep Gladiator ist ein Lifestyle Pick-Up mit den überragenden Fähigkeiten eines Jeep Wrangler - ein authentisches Statement der Jeep-Tradition und eine Reminiszenz an die legendären, amerikanischen Fahrzeuge mit offener Ladefläche.
© Foto: Speed Heads
Der „Flexible Utility Truck“ wird vom neuen 2,8 Liter CommonRail Dieselmotor (163 PS) des Jeep Cherokee mit variabler Turbinengeometrie angetrieben. Die Fahrer-Kabine bietet Platz für vier Personen, die Rückbank lässt sich zur Verlängerung der 1,7 Meter langen Ladefläche wegklappen. Für luftigen Fahrspaß verfügt der Gladiator über ein faltbares Stoffdach.
///M Power
24.11.2004
Der Firepower ist gar nicht mal so übel. Ein richtiges Muscle-Car mit einer zum Teil recht aggressiven Optik. :applaus: Kann man mehr als deutlich erkennen, dass sich dieses Concept-Car beim Design an seinen größeren Bruder, den ME Four-Twelve, anlehnt. Ausserdem kann man noch ein paar stilistische Merkmale der Viper erkennen. Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Auto, hoffentlich wird es auch irgendwann gebaut.
speedheads
13.01.2005
[B]Weitere Informationen zum Chrysler Firepower:[/B] Die Kraftübertragung erfolgt über eine Fünfstufen-Automatik an die Hinterräder. Für den Spurt von 0 auf 100 km/h gibt Chrysler unter 4,5 Sekunden an. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 282 km/h liegen. Für eine muskulöse Optik sorgen 19x12 Zoll große Leichtmetallfelgen vorn mit Reifen der Dimension 275/35 und hinten 20x12 Zoll große Pendants mit 335/30er-Pneus.
offroader
13.01.2005
Der Firepower gefällt mir sehr gut! Sowohl das tolle, mutige Design wie auch die Leistungsdaten finde ich sehr ansprechend! Er könnte sowas wie die Viper für "arme" werden!
speedheads
23.03.2005
Jeep will die in Detroit vorgestellte Studie Gladiator in Serie bauen. Wie das Unternehmen im Vorfeld der New York Motorshow (25. März 2005 bis 3. April 2005) bekannt gab, soll der Gladiator 2007 vom Band rollen und sowohl als Zwei- als auch Viertürer kommen. Die in Detroit vorgestellte Studie zeigte den Gladiator noch als Pick-Up, dem aber wenig Chancen eingeräumt werden. Eine offene Variante des Wrangler-Nachfolgers wird ebenfalls folgen. Ob der Gladiator seinen Namen behalten darf oder wieder als Wrangler zu den Händlern rollt, kommentierte das Unternehmen noch nicht. [SIZE=1]Quelle: Auto-Reporter[/SIZE]