Need for Speed ProStreet: Werde zum König der Street-Racer

, 11.12.2007

“Es wird Zeit, die Rennen von der Straße zu bekommen. Wenn Du Rennen fahren willst, tu das auf einer Rennstrecke in Deiner Nähe.“ Das ist das Motto der neuesten Ausgabe der beliebten Rennspielserie „Need for Speed“. In „ProStreet“ erfolgt der Start in der Königsklasse des Street-Racings: auf Rennstrecken und abgesperrten Straßenkursen. Vorbei sind die Zeiten illegaler Rennen und Verfolgungsjagden mit der Polizei; denn Herausgeber Electronic Arts möchte nun den legalen Spaß vermitteln und schafft es mit diesem Konzept.


Speed Heads berichtet primär über echte Autos. Aber unter den Lesern - ob Jung oder Alt - befinden sich zahlreiche Autoenthuiasten, welche die Reifen auch gerne auf dem Computer oder der Spielkonsole qualmen lassen und dort richtig Gas geben. Wir testeten „Need for Speed ProStreet“ auf der Nintendo Wii und mussten uns geradezu von dem Spiel losreißen, um diesen Bericht zu schreiben. Ein glücklicher Gewinner darf diesen Spaß ebenfalls erleben; denn wir verlosen eine originalverpackte Ausgabe von „Need for Speed ProStreet“ (weitere Informationen am Ende des Berichtes).

Der Spieler steigt erneut in die Rolle von Ryan Cooper, der nicht mehr nur der Beste seiner Stadt sein möchte, sondern jetzt bei der Elite der Street-Racer mitfährt und dazu auf der ganzen Welt Rennen bestreitet. Man wird das Spiel lieben oder hassen: den Reiz eines illegalen Straßenrennens und einen Freeride-Modus in Städten gibt es nicht mehr, dafür aber jede Menge Spaß in unterschiedlichen Disziplinen des Street-Racings. Erweisen sich die Rennstrecken anfangs in der Wüste von Nevada als etwas langweilig, was sicherlich der Einführung dient, gilt es später, bei aufregenden Fahrten auf der deutschen Autobahn, dem Shuto-Expressway in Tokio oder bekannten Rennstrecken als Gewinner hervorzugehen - selbstverständlich alles für die virtuellen Rennen abgesperrt.


„Need for Speed ProStreet“ lässt sich nicht schnell durchspielen. Um die einzelnen Schauplätze auf der Welt freizuschalten, muss Ryan Cooper erst diverse Rennen in unterschiedlichen Disziplinen gewinnen, bevor sich der arrogante Renn-Gigant Ryo Watanabe einem Duell um die Krone stellt. Schon die Disziplinen der einzelnen Renntage bieten puren Fun: Beim „Grip“ gilt es, auf einem kurvigen Parcours zu beweisen, dass man seinen Wagen am besten beherrscht, wenn man bei der „Speed Challenge“, die den Vorgängern der Spiele-Reihe wiederum näherkommt, sein Auto bis zur Höchstgeschwindigkeit treiben muss. Dabei fahren die vom Computer gesteuerten Gegner erfreulicherweise aggressiv und verlassen auf der Rundstrecke auch die Ideallinie, um Ryan Cooper zu attackieren.

 

Beim Bremsen sieht man den Rauch, hört das Quietschen der Reifen und den ohrenbetäubenden Motorsound - angeschlossen an eine Dolby-Surround-Anlage wahrlich fesselnd. Wer im Spiel beispielsweise einen Dodge Viper, Lamborghini Murciélago, Porsche Carrera GT, BMW M3 oder Mitsubishi Lancer Evo fährt, hört es auch. Um dies zu erreichen, installierten die Entwickler in den realen Pendants Mikrofone. Sogar beim Überholen eines Gegners ertönt der individuelle Motorsound des Kontrahenten durch die Lautsprecher. Fährt der Spieler am Rennstreckensprecher vorbei, ist dieser laut zu hören und wird bei zunehmender Entfernung leiser.


Als weitere Disziplinen erwarten den Spieler Drag-Rennen auf der Viertel- und Halbmeile. Schon das Aufwärmen der Reifen, dessen Ergebnis man selbst in der Hand hat, beeinflusst den Start. Sodann gilt es, im genau richtigen Moment zu schalten und passend das Lachgas für zusätzliche Speed einzusetzen. Schaltet der Spieler zu spät, riskiert man das Überdrehen des Triebwerkes und damit einen Motorplatzer. Als letzte Disziplin gibt es noch Drift-Wettbewerbe, bei denen der Spieler sein Auto gefühlvoll im Drift durch die Kurven lenkt.

Damit es neben den vier Rennmodi „Grip“, „Drag“, „Drift“ und „Speed“ nicht zu langweilig wird, bietet Electronic Arts unterschiedliche Rennvariationen an. So gibt es beim Drag-Racing beispielsweise das Rennen auf der Viertel- und Halbmeile, aber ebenso einen Wheelie-Wettbewerb. Electronic Arts dachte außerdem an erfahrene Spieler sowie Neulinge: Auf der Rennstrecke übernimmt das Spiel für Rookies das Bremsen, während Rennspiel-Veteranen die komplette Kontrolle über das Auto erhalten.


Insbesondere bei der Nintendo Wii bereitet die Steuerung viel Spaß, da die Wii-Fernbedienung als Lenkrad dient und entsprechend gedreht werden muss. Die Grafik auf der Nintendo Wii ist bei diesem Spiel gut - lässt sich aber selbstverständlich nicht mit dem Bild eines hochgerüsteten PCs vergleichen. Das Bild präsentiert sich bei der Nintendo Wii darüber hinaus sehr flüssig und ruckelfrei. Kleiner Tipp am Rande: Auf großen Fernsehbildschirmen erhält man ein schärferes Bild mit kräftigeren Farben dank eines separat bestellbaren RGB-Kabels.

 

„Need for Speed ProStreet“ legt seinen Focus auf den echten Fahrspaß. Um sein Auto im Handling und der Motorleistung optimieren zu können, muss der Spieler Rennen gewinnen und dadurch Geld verdienen. Wer unbedingt möchte, kann seinen Sportler ein wenig optisch tunen. Bei einigen Wettbewerben lassen sich außerdem ganze Autos gewinnen. Durch geschickte Verkäufe alter Wagen und das Anlegen sowie Tunen, lässt sich der persönlich optimierte Fuhrpark für jede Disziplin aufbauen.


Enttäuschend ist das von Electronic Arts angepriesene Schadensmodell: „Ein einziger Fehler ... und Du musst zusehen, wie spektakulär Dein Wagen dank des hochentwickelten Schadensmodells in Stücke gerissen wird.“ Auf der Nintendo Wii gibt es außer Lackspuren keinen sichtbaren Schaden. Um einen Totalschaden zu realisieren, muss der Spieler schon mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Pfeiler rasen. Wir erwarteten herunterhängende Spiegel, abgefallene Stoßstangen - leider ist auf der Nintendo Wii davon nichts zu sehen. Dabei gäbe es so viele Möglichkeiten: Es existieren zahlreiche Straßenschilder oder Hügel mit uneinsehbaren Streckenverläufen bei der „Speed Challenge“, die einem das Leben schwer machen. Dieses Detail hätte man besser umsetzen können.

Für ein Rennspiel bietet „Need for Speed ProStreet“ heiße Kämpfe auf dem Asphalt, angriffslustige Gegner und einen klasse Sound - sowohl bei den Autos als auch bei der Musikbox samt mitreißenden Songs. Doch der Sound von Autos lässt sich - wie in der Realität - am besten ohne Musik genießen, so dass wir die Musikbox bei den Rennen deaktivierten. Bei selbst erstellten Renntagen besteht sogar die Möglichkeit, gegen einen Freund direkt und gleichzeitig anzutreten, was den Spaß vor einem großen Bildschirm weiter steigert.


Fazit: Die anspruchsvolle Königsklasse des Street-Racings auf legaler Basis stellt bei „Need for Speed“ eine Kehrtwende um 180 Grad dar. Wer auf die virtuelle Atmosphäre illegaler Straßenrennen verzichten kann und seinen Fahrspaß auf abgesperrten Rennstrecken mit aggressiven Gegnern sucht, wird bei „Need for Speed ProStreet“ auf seine Kosten kommen und sollte sich das Game noch schnell zu Weihnachten wünschen. Wir unterlagen bereits der Faszination dieses Spiels.

 

Gewinnspiel:

Wir verlosen unter allen Einsendern, die uns bis zum 20.12.2007 per E-Mail eine Gewinnfrage richtig beantworten, eine originalverpackte Ausgabe von „Need for Speed ProStreet“ für die Nintendo Wii:

Wie heißen die vier Rennmodi bei „Need for Speed pro Street“?

Die richtige Antwort bitte per E-Mail mit dem Betreff „Need for Speed ProStreet“ an [email]needforspeed@speedheads.de[/email] schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Vergesst nicht, Euren vollen Namen sowie Eure Postanschrift zu vermerken, damit wir dem Gewinner das Spiel zuschicken können.

Einsendeschluss ist der 20.12.2007. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Weitere Informationen zu diesem Spiel von Electronic Arts:

www.needforspeed.de
{ad}

15 Kommentare > Kommentar schreiben

11.12.2007

Ich habe zu Hause auch eine WII stehen, aber nach wie vor scheue ich mich davor mit der irgendwelche Rennspiele zu zocken. Als Steuerung nur diesen kurzen Kontroller quer drehen...hmm Kommt da wirklich Rennfeeling auf??? :grübeln:

11.12.2007

Mir persönlich macht es sehr viel Spaß! Du steuerst allerdings nicht mit dem Nunchuk-Controller, sondern mit der Wii-Fernbedienung, die man - der Länge nach - horizontal mit den zwei Händen hält und wie ein Lenkrad dreht. Man gewöhnt sich daran ziemlich schnell.

11.12.2007

Ich hoffe das es auch für die PSP rauskommt.Das man auch unterwegs mal zocken kann.NfS Prostreet scheint ja ziemlich genial gemacht zu sein. Also wenndas für die PSP kommt ist es sofort meins,ich liebe solche Spiele,besonders bei der genialen Grafik.

12.12.2007

hmm..... dann muss ich jetzt also nur noch meine Tochter davon überzeugen, das sie dieses Spiel unbedingt braucht :bäh:

12.12.2007

@ Gunmen: Von der prächtigen Grafik wirst du auf der PSP aber nicht mehr viel sehen! ;) Auf der portablen Playstation sahen bis jetzt alle Need for Speed-Teile gleich aus. Die Möglichkeiten sind eben begrenzt. Zum Spiel allgemein: Hab es mal kurz auf dem PC angezockt. War (mal wieder) sehr enttäuscht. Das Menü war völlig unübersichtlich und überladen und mit Tastatur war das Spiel komplett unspielbar. Bei jedem kleinsten Tastendruck wurde das Lenkrad komplett eingeschlagen. Ging überhaupt nicht klar! Grafisch natürlich in Ordnung. Aber von der geplanten Realitätsnähe war nichts zu spüren. Und dafür waren die Jungs von Electronic Arts jetzt extra bei den Fahrzeugherstellern und haben die Daten aufgenommen und so!? Naja.......

12.12.2007

Auf einer Tastatur stelle ich mir das auch nicht so toll vor; dann lieber eine Wii-Fernbedienung als Lenkrad oder beim Dragstar-Rennen umgedreht als Schalthebel und Gaspedal. :D Unübersichtlich fand ich das Menü nicht. Man musste sich kurz eingewöhnen, aber dann findet man ziemlich schnell alle gewünschtne Punkte.

12.12.2007

Um mal eben kurz ein richtiges Rennspeil einzuwerfen. In Japan erscheint die Tage "Gran Turisomo 5 Prologue". DAS ist Rennspass! Endlich auch mit Cockpit und z.B. Ferrari!! [URL=http://www.gametrailers.com/player/28748.html]Trailer[/URL]

13.12.2007

@Likwit: GT5 ist echt der Hammer. Schade, dass man dazu auf die PS3 angewiesen ist. Warum bringen sie das nicht für den PC raus? Sehe ich das richtig? Auf dem letzten Bild wird auf einer deutschen Straße gefahren. Wie viel kann man denn in Deutschland rumcruisen? Gut gefällt mir am Spiel, die Auswahl der Autos und die Grafik. Nicht gefällt mir wahrscheinlich wie bei allen NFS-Teilen, die extrem unrealistische Fahrphysik.

13.12.2007

Korrekt, in Deutschland wird bei "Need for Speed ProStreet" auch gefahren.

13.12.2007

Gran Turismo kam leider noch nie für PC raus. Keine Ahnung warum. Ist wahrscheinlich zu viel Arbeit, dass für zwei verschiedene Systeme zu programmieren. PC-Spieler müssen auf GTR oder R-Type zurückgreifen, wenn Sie auf realistische Simulationen stehen. Zum Glück gibt es bei den beiden Spielen eine große Modder-Szene, die die Spieler mit Strecken und anderen Fahrzeugen versorgt! btw: Werd mir Anfang nächsten Jahres doch nochmal eine "alte" Playstation 2 zulegen. :D Um solch nette Spiele wie GT4, Tourist Trophy, Burnout, Tekken und God of War zocken zu können.

13.12.2007

[QUOTE][i]Original geschrieben von Likwit [/i] [B] btw: Werd mir Anfang nächsten Jahres doch nochmal eine "alte" Playstation 2 zulegen. :D Um solch nette Spiele wie GT4, Tourist Trophy, Burnout, Tekken und God of War zocken zu können. [/B][/QUOTE] Ist ja komisch, genau das habe ich auch schon desöfteren überlegt. ;)

13.12.2007

[QUOTE][i]Original geschrieben von Likwit [/i] [B]btw: Werd mir Anfang nächsten Jahres doch nochmal eine "alte" Playstation 2 zulegen. :D Um solch nette Spiele wie GT4, Tourist Trophy, Burnout, Tekken und God of War zocken zu können. [/B][/QUOTE] Kannst meine günstig haben, so gut wie unbespielt (2, 3 mal mangels Zeit gespielt) mit zwei Controllern, einigen Spielen und einem tollen Extra. Bei Interesse PN!

13.12.2007

[QUOTE][i]Original geschrieben von Turbine [/i] [B]Kannst meine günstig haben, so gut wie unbespielt (2, 3 mal mangels Zeit gespielt) mit zwei Controllern, einigen Spielen und einem tollen Extra. Bei Interesse PN! [/B][/QUOTE] Falls Likwit kein Interesse hat, würde ich mich wohl melden. Aber erstmal lasse ich ihm den Vortritt. Der neue Teil von NFS sieht ja gar nicht mal schlecht aus. Werde mir das Geld für die Computer Version aber sparen. Wenn NFS Carbon schon nicht auf meinem PC lief, dann wird das ganz sicher nicht laufen. Schade eigentlich. Gibts eigentlich irgendwo eine komplette Wagenliste?

13.12.2007

Hab heute Nachmittag zufällig beim Einkaufen für die Firma in einem ansässigen Spielwarengeschäft ein nettes Bundle entdeckt. PS2 Slim plus Gran Turismo 4 und Tourist Trophy. Genau die beiden Spiele die ich mir sowieso als erstes zugelegt hätte. Ich hatte ja die ganze Zeit auf eine gebrauchte spekuliert. Jetzt bekomme ich alles komplett neu und mit Garantie für ein paar Euro mehr. Schön schön. @ Turbine: Danke für das Angebot, aber jetzt bekomm ich alles zu einem annehmbaren Preis neu. @ Aston Martin: Schlag zu! ;)

24.12.2007

GEWONNEN!!!!!! :D :D :D :D Danke! Nach dem ich mich auch dieses Jahr schon wieder damit abgefunden hatte, nichts zu Weihnachten zu bekommen... lag heute morgen eine riesen Überraschung im Briefkasten! Also nochmal ein riesen Dankeschön! War wirklich kurz davor mir das Spiel selber zu kaufen. Jetzt muss ich nur noch einen Tip bekommen, wie ich meine Tochter von der WII wegbekomme :bäh:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere -News
Mehr Traktion: Mercedes C-Klasse erhält neuen Allradantrieb

Mehr Traktion: Mercedes C-Klasse erhält neuen Allradantrieb

Für die C-Klasse bietet Mercedes-Benz eine neue Generation des Allradantriebs 4MATIC an, die sich durch höheren Wirkungsgrad, geringeres Gewicht und kompaktere Bauweise von der bisherigen Allradtechnik …

Bitter Vero: Luxuriöse Auferstehung nach über 25 Jahren

Bitter Vero: Luxuriöse Auferstehung nach über 25 Jahren

Über 25 Jahre sind vergangen, dass der letzte Bitter CD gebaut wurde, ein luxuriöser Sportwagen auf der mechanischen Basis von Opel. Basierend auf dem Holden Statesman, dem Top-Modell der australischen …

Ford Mondeo: Die sportliche Special-Edition von Loder1899

Ford Mondeo: Die sportliche Special-Edition von Loder1899

Frostweiß erscheint der Ford Mondeo auf der Bildfläche. Ein Body-Styling-Kit aus Echt-Karbon verleiht der Limousine zusätzlich einen coolen, sogar souveränen Touch. Das Fahrzeug: der Ford Mondeo Sepcial …

Mini SAV: Der kleine Brite geht ins Gelände

Mini SAV: Der kleine Brite geht ins Gelände

Mini baut seine Palette an Fahrzeugen um ein SAV (Sports Activity Vehicle) weiter aus, dessen Produktion ab Ende 2009 bei Magna Steyr in Graz (Österreich) beginnen soll. Der Mini SAV basiert auf dem Clubman, …

Abt Audi AS4: Vom Klassenprimus zum Modellathleten

Abt Audi AS4: Vom Klassenprimus zum Modellathleten

Der neue Audi A4 stellt in der Mittelklasse ein echtes Premium-Modell dar - erst recht mit der Veredelung von Abt Sportsline. Das Ziel von Abt bestand darin, die sportive Ausstrahlung des Autos zu steigern, …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo