Nobelmarke feiert Comeback: Daimler Super Eight

, 02.08.2010

Daimler, die älteste heute noch existierende Automobilmarke aus Großbritannien, feiert kommenden Herbst sein Comeback auf der IAA in Frankfurt mit dem komplett neu entwickelten Daimler Super Eight. Das neue Modell unterstreicht die besondere Marktposition der seit 1960zu Jaguar gehörenden Marke und ihren legendären Ruf. Von kultivierter Leistung über exklusiven Komfort bis hin zu einem markanten und dabei zeitlosen Design verwöhnt der neue Daimler anspruchsvolle Kunden mit automobiler Kunst auf höchstem Niveau.

Dank einer Leistung von 291 kW (395 PS) bei 6.100 U/min und eines bulligen Drehmoments von 541 Nm bei lediglich 3.500 U/min bewältigt der Daimler den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 5,3 Sekunden und erreicht eine elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Mit ausschlaggebend für diese formidable Leistung sind ein Sechsgang-Automatikgetriebe und die Aluminium-Leichtbauweise von Fahrwerk und Karosserie. Durch die innovative Bauweise konnten gegenüber der letzten Daimler-Generation sparten die Briten mehr als 200 Kilogramm Gewicht ein. Wie seine Vorgänger besitzt somit auch der jüngste Spross die Eigenschaften eines echten Daimlers: üppige Leistung, verpackt in einem stilvoll-distinguierten Exterieur.

Der neue Daimler Super Eight trumpft mit dem längsten Radstand im Premium-F-Segment und üppiger Innenraumproportionen auf und verwöhnt somit die Insassen im Fond mit Sitzkomfort auf höchstem Niveau. Mit einer Beinfreiheit von nicht weniger als einem Meter genießen Fondpassagiere unvergleichlich viel Platz, ohne dass der Sitzkomfort von Fahrer oder Beifahrer dadurch eingeschränkt wird. Zudem können die Fondpassagiere das für sie ideale Komfortniveau mithilfe einer elektrischen Rücksitzeinstellung, inklusive vierfach einstellbarer Lendenwirbelstütze und einer Bedienung des Beifahrersitzes von hinten, selbst bestimmen. Details wie die Lammwollteppiche und das in die Kopfstützen eingestickte „D“-Logo charakterisieren darüber hinaus die Passagierkabine als die eines echten Daimlers.

Hand in Hand mit dem opulenten Ambiente geht jede Menge innovativer und nutzbringender Technik. So sind in die Rücklehnen der Vordersitze ausklappbare Picknicktische integriert, auf denen man beispielsweise auch einen Laptop abstellen und anschließen kann. Als Teil des Multimediasystems sind auf Wunsch in die vorderen Kopfstützen integrierte Bildschirme erhältlich, die sich als DVD- oder Computerspielmonitor nutzen lassen. iPod- und MP3-Player kann der Passagier ebenfalls an das System anschließe.

Für eine jederzeit optimale Sitzposition des Fahrers sorgen neben dem mehrachsig verstellbaren sowie mit Heiz- und Memoryfunktion ausgestatteten Fahrersitz das längs- und neigungsverstellbare Lenkrad sowie die elektrisch einstellbare Pedalerie. DVD-Navigationssystem, Vierzonen-Klimaautomatik, Freisprecheinrichtung und Audioanlage werden über einen übersichtlichen und leicht zu bedienenden Touchscreen gesteuert.

Erlesene Interieurmaterialien sind seit jeher ein Markenzeichen von Daimler. Auch das neue Modell steht in dieser Tradition. Es ist in drei klassischen Ausstattungsvarianten mit weich genarbtem Leder in Soft-Grain-Struktur in den Farbtönen Champagne, Ivory oder Charcoal erhältlich. Polierte Walnusswurzelholz-Furniere mit kunstvoll eingearbeiteten Kontrastintarsien verleihen dem Interieur eine exquisite Note.

Der neue Daimler wird in sechs Lackierungen angeboten – darunter die zwei exklusiven Daimler-Farbtöne Garnet (ein Metallic-Burgunderton) und Westminster Blue. Weitere klassische Daimler-Details sind der geriffelte Kühlergrill mit geschwungenem „D"-Emblem, 18-Zoll-„Rapier“-Leichtmetallräder und verchromte Einfassungen an Außenspiegeln und Rücklichtern.

Seit über einem Jahrhundert ruft die Nennung des Namens „Daimler“ ebenso wie der Anblick des typischen geriffelten Kühlergrills Erinnerungen an eine lange Reihe automobiler Klassiker wach. Von den legendären Double Six V12 Daimler der 1920er Jahre, mit denen König George V. auszufahren pflegte, bis zu den Sovereign- und Double-Six-Modellen der 1960er und 70er stand die älteste und renommierteste britische Automarke für Luxus, Eleganz und Individualität. Seit 109 Jahren werden Daimler-Modelle von Kunden erworben, die sich nur mit dem Besten zufrieden geben. Daran hat sich auch im 21. Jahrhundert nichts geändert. In nahezu perfekter Weise verbindet der neue Daimler das reiche Erbe und unverwechselbare Image der Marke mit moderner Technik und zeitgemäßem Design. Die klassischen Daimler-Modelle früherer Jahrzehnte haben einen Nachfolger gefunden.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Daimler-News
Elektroauto-Deal: Daimler verkauft Tesla-Anteile an Araber

Elektroauto-Deal: Daimler verkauft Tesla-Anteile an Araber

Die Daimler AG und ihr neuer Großaktionär Aabar Investments PJSC (Aabar) aus Abu Dhabi brachten das erste gemeinsame strategische Projekt auf den Weg. Dazu verkaufte Daimler 40 Prozent seiner Beteiligung von …

Daimler und BYD entwickeln Elektroauto für China

Daimler und BYD entwickeln Elektroauto für China

Der chinesische Autobauer BYD und Daimler wollen gemeinsam ein Elektroauto für China entwickeln, das 2013 auf den Markt kommen soll. Das Fahrzeug wird unter einer neuen Marke angeboten, die von Daimler und …

Daimler steigt bei Tesla ein: Elektro-Autos auf dem Weg zur Großserie

Daimler steigt bei Tesla ein: Elektro-Autos auf dem …

Die Daimler AG übernimmt einen Unternehmensanteil von knapp 10 Prozent an der Tesla Motors Inc. Mit diesem Investment vertieft Daimler, bei Autos insbesondere durch die Geschäftsbereiche Mercedes-Benz und …

Neue Allianz zwischen Daimler, Nissan und Renault

Neue Allianz zwischen Daimler, Nissan und Renault

Die Daimler AG und die Renault-Nissan-Allianz vereinbarten eine weitreichende strategische Kooperation, die sich beispielsweise auf die nächste Generation des Smart Fortwo und des Renault Twingo samt …

BMW und DaimlerChrysler: Gemeinsame Hybrid-Sache

BMW und DaimlerChrysler: Gemeinsame Hybrid-Sache

BMW und DaimlerChrysler erweitern ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Hybridantriebe und entwickeln als gleichberechtigte Partner ein neues Hybridmodul für heckgetriebene Pkw des Premiumsegments. Beide …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo