Bereits in Kürze bietet Opel die neuen ecoFLEX-Varianten an. Sie markieren innerhalb einer Opel-Baureihe jeweils die Version mit dem besten CO2-Wert. Erster Vertreter dieser Reihe stellt der 75 PS starke Corsa 1.3 CDTI ecoFLEX dar, der 119 Gramm CO2 pro Kilometer emittiert und im Durchschnitt lediglich 4,5 Liter Diesel pro 100 Kilometer verbraucht. Zeitgleich mit dem Corsa 1.3 CDTI ecoFLEX sind in den anderen Volumen-Baureihen der Meriva 1.3 CDTI ecoFLEX und der Astra 1.3 CDTI ecoFLEX erhältlich sowie Zafira und Combo CNG ecoFLEX mit Erdgasantrieb.
© Foto: Speed Heads
Das saubere Debüt ermöglicht der kleinste Vierzylinder-Common-Rail-Turbodiesel der Welt. Dem 1.3 CDTI Ecotec verhilft eine Optimierung des Motorkennfelds zur Minimierung des Durchschnittverbrauchs. Bis zu fünf Einspritzvorgänge mit 1.400 bar pro Zyklus sorgen für feinste Kraftstoff-Zerstäubung in den zusammen 1.248 cm³ großen Brennräumen – zugunsten idealer Energieverwertung. Das maximale Drehmoment von 170 Nm steht von 1.750 bis 2.500 U/min zur Verfügung. Seine 75 PS entfaltet der 1.3 CDTI bei 4.000 U/min. Der Corsa ecoFLEX mit zusätzlich verlängerter Achsübersetzung erreicht ein Höchsttempo von 163 km/h und beschleunigt in 14,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Auch die Umwelteigenschaften der mit Erdgas betriebenen Opel-ecoFLEX-Fahrzeuge überzeugen. Der Zafira CNG und der Combo CNG stoßen fast keine Rußpartikel, 20 Prozent weniger CO2 als ein vergleichbarer Benziner und bis zu 80 Prozent weniger Restschadstoffe aus. Das 94 PS starke 1,6-Liter-Triebwerk holt das Beste aus Erdgas, Biomethan oder beliebigen Mischungen beider Kraftstoffe. Eine 14-Liter-Benzinreserve dient zur Überbrückung von Strecken ohne Erdgastankstelle. Dank eines niedrigen Verbrauchs und der großzügigen Tankkapazitäten ergeben sich in der Summe Reichweiten von über 500 Kilometern. Das Aggregat weist spezielle Kolben, Ventile und Ventilsitzringe sowie separate Einspritzanlagen für Erdgas und Benzin auf.
{ad}
Die besondere Bedeutung der ecoFLEX-Versionen unterstreicht Opel mit feinen Funktions- und Optikdetails. Kennzeichen der Premierenfahrzeuge auf der Frankfurter IAA stellt die Außenfarbe „Green Spirit“ dar. Der helle Türkis-Ton ziert auch die Sitz-Mittelbahnen. Wie der ecoFLEX-Schriftzug am Heck, gehört das grüne Segment im Drehzahlmesser zu den modellübergreifenden Merkmalen. Der so definierte Idealtourenbereich legt dem Fahrer eine effiziente Schaltstrategie nahe, womit sich das hohe Spritsparpotenzial des Motors am besten nutzen lässt. Grüne Nähte am Lederlenkrad und an der Schaltmanschette sowie die gleichfarbige Kulisse auf dem Schaltknauf setzen optische Akzente.
Likwit
25.08.2007
Jaja, Umwelt schön und gut, aber der Baum muss da weg! :D
Aston Martin (Gast)
26.08.2007
[QUOTE][i]Original geschrieben von Likwit [/i] [B]Jaja, Umwelt schön und gut, aber der Baum muss da weg! :D [/B][/QUOTE] Das soll ein Baum sein? Für mich sieht das aus wie ein Atompilz. Na ja, also ich finds interessant wie schnell die ganzen Hersteller auf einmal umweltfreundliche Modelle bringen können. Das zeigt doch mal wieder nur, das die Technik die ganze Zeit in der Ecke stand und man die nur nicht benutzen wollte. Diese Kleinigkeiten könnten schon seit Jahren auf dem Markt sein. Und auch Opel hätte die gut getan. Wenn ich mich da an unseren Astra 1.6 Twinport erinner. Der hat gesoffen wie sonst was. Da waren 20 Liter Durchschnittsverbrauch im Bordcomputer keine Seltenheit.
Likwit
26.08.2007
Atompilz?? :rofl: Aaaaahso!! Da stecktn nen kleines Atomkraftwerk drunter! Deswegen! :D
Sirius
26.08.2007
Is ja scheis egal ob es ein Atompilz oder ein Baum is. Hauptsache dieses Vinyl wird weggemacht. Und das EcoFlex sollte man auch wegmachen. ist verdammt hässlich. Und da fahr ich doch lieber nen Benziner. der griegt eh mehr speed drauf. (Ich scheiß auf dehn KLimawandel, es gibt viel schlimmere Probleme in der welt.)
Aston Martin (Gast)
27.08.2007
[QUOTE][i]Original geschrieben von Sirius [/i] [B]Is ja scheis egal ob es ein Atompilz oder ein Baum is. Hauptsache dieses Vinyl wird weggemacht. Und das EcoFlex sollte man auch wegmachen. ist verdammt hässlich. Und da fahr ich doch lieber nen Benziner. der griegt eh mehr speed drauf. (Ich scheiß auf dehn KLimawandel, es gibt viel schlimmere Probleme in der welt.) [/B][/QUOTE] Die Vinyls wirds ja in der Serie eh nicht mehr geben. Leige ich richtig in der Annahme, das du noch meinst das Diesel nur für LKW und Treker gut sind? Es gibt weiß Gott genug Diesel die schneller sind als Benziner. Und dazu verbrauchen die noch wesentlich weniger. Da brauche ich mir nur unseren Vectra und unseren Corsa anschauen. Beide Diesel, beide schneller als die Benziner die wir vorher hatten und beide haben einen deutlich geringeren Verbrauch. Falls ich deine Aussage falsch gedeutet habe entschuldige ich mich schon im vorraus.
corsasuse
23.11.2007
hmmm aub baum oder athompilz ist doch wurscht;)