Opel Corsa Hybrid-Konzept: Nahe, verbrauchsgünstige Zukunft

, 23.08.2007

Opel rückt auf der IAA in Frankfurt (15.09.2007 - 23.09.2007) verbrauchsgünstige und emissionsarme Fahrzeuge ins Rampenlicht. Mit einem Durchschnittsverbrauch von unter 3,75 Litern Diesel pro 100 Kilometer (99 g CO2/km) nutzt das Corsa Hybrid-Konzeptauto eine innovative Technik mit Starter-Generator und Stopp/Start-Automatik.


Das Corsa Hybrid-Konzept stellt das Ergebnis der intensiven Anstrengungen von General Motors dar, den Kraftstoffverbrauch sowie die Emissionen zu reduzieren. Basierend auf dem Corsa 1.3 CDTI mit 75 PS, werden die Kraftstoffeinsparungen weitgehend durch die neue Generation der GM-Technologie des riemengetriebenen Starter-Generators (BAS – Belt Alternator Starter) realisiert. Der Corsa Hybrid arbeitet mit einer Lithium-Ionen-Batterie.

Die Hybrid-Technologie in dem umweltfreundlichen Corsa vereint die Funktionen eines Anlassers und eines Generators. Dieses höchst effiziente Dieseltriebwerk ist durch das Hybrid-System ausgeschaltet, wenn der Wagen steht. Umgekehrt genügt es, den Fuß von der Bremse zu nehmen, um den Motor zu reaktivieren. Bei zusätzlichem Leistungsbedarf, beispielsweise in der Beschleunigungs- oder Überholphase, wird ein deutlich höheres Drehmoment beigesteuert. Damit trägt diese Kombination aus 1,3-Liter-Dieseltriebwerk und Generator zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen bei.

Die Lithium-Ionen-Batterie bietet derweil die notwendige elektrische Leistung für den Starter-Generator. Das Aufladen der Batterie erfolgt mit Hilfe der regenerativen Bremsfunktion des Konzeptfahrzeugs. Beim Abbremsen wird die Treibstoffzufuhr unterbrochen und die kinetische Energie des Fahrzeugs in elektrische Energie umgewandelt.
{ad}

1 Kommentar > Kommentar schreiben

23.08.2007

Beschleunigt der Corsa jetzt eigentlich mit dem Elektro -oder dem Dieselmotor? Wenn nicht, ist das ja wohl nicht wirklich ein Hybrit oder? Dann könnte BMW seine "Efficient Dynamics" auch schon unter Hybrit laufen lassen...


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Opel-News
Irmscher Opel GT: Ist fliegen wirklich schöner?

Irmscher Opel GT: Ist fliegen wirklich schöner?

Ein klassischer Roadster: offen, schnell und direkt. So präsentiert sich der von Irmscher technisch sowie optisch verfeinerte Opel GT. Das Herzstück dieses offenen Zweisitzers stellt der Antrieb dar. Zur …

Opel GT: Zum aggressiven Kurvenräuber optimiert

Opel GT: Zum aggressiven Kurvenräuber optimiert

„Nur Fliegen ist schöner" hieß der alte Slogan Ende der 1960er-Jahre, als der erste Opel GT der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Fahrdynamisch liegen zwischen der Neuauflage und dem Original Welten. Und …

Chrom und Sport: Der Opel Antara von Cobra

Chrom und Sport: Der Opel Antara von Cobra

Mit Chrom und einem Schuss Exklusivität präsentiert Cobra sein Zubehörprogramm für den Opel Antara. Durch den Tuner erhält der SUV mittels elegant gestalteter Elemente aus hochglänzendem Edelstahl einen …

Opel Corsa GSi: Dezent in Szene gesetzt

Opel Corsa GSi: Dezent in Szene gesetzt

Mehr Sein als Schein ist das Leitmotiv des neuen Opel Corsa GSi. Während der vor wenigen Monaten gestartete Opel Corsa OPC seinen Hochleistungsanspruch kompromisslos nach außen zeigt, setzt Opel beim GSi auf …

Opel Corsa: Der Neue sportlich optimiert

Opel Corsa: Der Neue sportlich optimiert

Opel setzte mit dem neuen Corsa ein Zeichen, das bei den Kunden gut ankommt. Nicht wenige wollen den Kleinwagen allerdings etwas sportlicher haben. Deshalb bietet Fahrwerksspezialist KW nun auch für dieses …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo