Mehr Licht mit dem Open-Sky-System im Audi A3 Sportback: Das Panorama-Glasschiebedach bietet mit mehr als einem halben Quadratmeter eine im Vergleich zu konventionellen Schiebedächern doppelt so große Durchsicht. Von der Frontscheibe bis zum Heck ist das Dach durchgängig in Glasoptik gehalten und unterstreicht die sportliche Optik des Audi A3 Sportbacks. Das Open-Sky-System kann ab sofort für 1.250 EUR bestellt werden.
© Foto: Speed Heads
Das Open-Sky-System vermittelt den Insassen ein neues, noch besseres Raumgefühl. Das große Glasdach lässt mehr Licht und bei Bedarf auch mehr Luft ins Fahrzeuginnere. Die teilbare Glasfläche ermöglicht verschiedene Öffnungsvarianten. Wird das vordere Dach hinten hochgestellt, gelangt Frischluft auch bei hohen Geschwindigkeiten zugfrei ins Fahrzeuginnere. Bei der Komfortvariante wird das Dach teilweise nach hinten geschoben. Vollständig geöffnet und nach hinten geschoben, eröffnet das Open-Sky-System neue Perspektiven. Das Dach kann der Passagier bequem per Schalterdruck öffnen. Die ersten beiden Varianten, Hochstellen des Daches und Komfortstellung, sind programmiert und durch ein kurzes Antippen des Schalters wählbar.
{ad}
Zwei farblich dem Innenraum-Design angepasste Rollos lassen sich von der ersten und zweiten Sitzreihe aus bedienen und sorgen zusätzlich für ein individuelles Raumklima. Auch bei komplett geöffnetem Dach können die Rollos geschlossen werden und dienen so neben dem Windabweiser als zusätzlicher Schutz vor unerwünschtem Zug.
© Foto: Speed Heads
Das Glasdach verleiht dem ohnehin schon sportlichen Audi A3 Sportback einen zusätzlichen Schuss Dynamik. Die Verwendung von Einscheibensicherheitsglas sowie eine Querstrebe im Dach zwischen erster und zweiter Sitzreihe verbindet Fahrgenuss mit optimaler Sicherheit.