Peugeot 207/207 SW Urban Move: Sondermodell mit Modellpflege

, 11.10.2010

Erstmals stellte Peugeot im Herbst 2007 das Sondermodell 207 Urban Move vor - und es wurde ein großer Erfolg mit der Zusatzausstattung. Nun geht der löwenstarke Peugeot 207 Urban Move mit der neuen Modellgeneration in die zweite Runde und ist in überarbeiteter Form ebenfalls als Drei- und Fünftürer sowie als Kombiversion SW erhältlich.

Der 207 Urban Move und der 207 SW Urban Move basieren auf dem Ausstattungsniveau „Tendance“, das bereits ab Werk eine manuelle Klimaanlage, einen Bordcomputer, eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, sechs Airbags inklusive durchgehender Vorhangairbags sowie elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel. Zusätzlich dazu bringt der Kombi SW serienmäßig ein Panoramaglasdach, eine Dachreling und eine separat zu öffnende Heckscheibe mit.

Ein schwarzer Frontgrill, Nebelscheinwerfer und die 15 Zoll großen Leichtmetallfelgen „Monaco“ im Fünfspeichen-Design sind ebenfalls Serie beim Peugeot 207 Urban Move. Durch Logos auf den Türen wird das Sondermodell von außen erkenntlich.

Gegenüber der Tendance-Version verfügt der Urban Move außerdem über ein Panorama-Glasdach (nur Limousine) und ein Gepäckraumtrennnetz (nur SW). Im Innenraum kommen darüber hinaus die MP3-fähige Audioanlage „WIP Sound“ mit Bedienhebel am Lenkrad und eine Freisprecheinrichtung samt USB-Anschluss hinzu.

Der Peugeot 207 SW Urban Move ist mit drei Motorisierungen erhältlich. Die beiden 1.4-Liter-Benziner decken die Leistungen mit 73 PS und 95 PS ab. Mit dem kleineren Benziner erreicht der 207 als Dreitürer zu Preisen ab 14.400 Euro eine Höchstgeschwindigkeit von 167 km/h und verbraucht durchschnittlich 6,4 Liter auf 100 Kilometern, was einem CO2-Ausstoß von 147 g/km entspricht.

Entscheidet sich der Kunde für den ab 15.400 Euro erhältlichen 1.4-Liter-Benziner mit 95 PS, sind 185 km/h drin und mit 5,9 Litern auf 100 Kilometern sogar weniger Verbrauch (CO2-Ausstoß 140 g/km).

Zügig unterwegs ist ebenfalls der 1.6-Liter-Hdi-Diesel mit 90 PS, der serienmäßig über das Rußpartikelfiltersystem FAP verfügt. Der 182 km/h schnelle Diesel gibt sich als Dreitürer durchschnittlich mit 4,5 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern zufrieden. Daraus ergibt sich ein CO2-Ausstoß von nur 99 g/km. Der Diesel steht ab 17.200 Euro in der Preisliste.

Die Aufpreise für den Fünftürer betragen jeweils 700 Euro, während die SW-Versionen zusätzlich 1.900 Euro kosten. Das optionale ESP ist für 460 Euro erhältlich.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

12.10.2009

Ein sehr Vernunft betontes Fahrzeug. Günstig im Verbrauch und in der ANschaffung. Aber Emotionslos. langweilig ;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Peugeot-News
Peugeot HR1: Der Crossover-Hybride für junge Städter

Peugeot HR1: Der Crossover-Hybride für junge Städter

Exklusiv, urban und interaktiv zeigt sich der neue Peugeot HR1. Das Concept Car ist ein Mix aus Stadtauto, Coupé sowie SUV und soll sich als kleiner Sportler an junge und technikbegeisterte Stadtbewohner …

Peugeot EX1 – Neuer Öko-Sportwagen im Rekordflug

Peugeot EX1 – Neuer Öko-Sportwagen im Rekordflug

Zum 200-jährigen Jubiläum von Peugeot greifen die Franzosen ganz tief in die Trickkiste und präsentieren mit dem Peugeot EX1 einen Öko-Sportwagen mit Power satt trotz größtmöglicher Umweltverträglichkeit. …

Peugeot BB1: Das revolutionäre Elektro-Auto für die Stadt

Peugeot BB1: Das revolutionäre Elektro-Auto für die Stadt

Einen völlig neuen Ansatz für die urbane Mobilität von heute und morgen zeigt das Concept Car Peugeot BB1 auf kreative Weise. Das lediglich 2,50 Meter lange Elektroauto mit vier Sitzplätzen interpretiert …

Peugeot RCZ Limited Edition: Nach 48 Stunden ausverkauft

Peugeot RCZ Limited Edition: Nach 48 Stunden ausverkauft

Mit dem neuen Peugeot RCZ wagten die Franzosen den Schritt, das atemberaubende Concept Car 308 RCZ in Serie zu bringen und dabei die wesentlichen, ausdrucksstarken Design-Merkmale der Studie zu bewahren. Die …

Musketier Peugeot 3008: Dynamischer Cross für den Crossover

Musketier Peugeot 3008: Dynamischer Cross für den Crossover

In einem robusten Look vereint der Peugeot 3008 als kompakter und zugleich geräumiger Crossover die Merkmale von SUV, Van und Limousine. Musketier setzte sich zum Ziel, die SUV-Gene weiter hervorzuheben und …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo