Pontiac verleiht mit dem G8 GXP seiner Performance-Limousine noch mehr Power. Galt bislang der G8 GT als Top-Modell der Baureihe, wird es ab Ende 2008 der G8 GXP sein. Der X-Faktor hat es in sich: Für den Vortrieb sorgt ein 6,2 Liter großer V8-Motor mit satten 408 PS. Keine Frage, auch optisch versteckt die heckangetriebene Limousine durch ihren aggressiven Auftritt ihre Leistung nicht. In den USA gilt der Pontiac GT GXP als Konkurrent zum Dodge Charger SRT8. Die Preise sind noch nicht bekannt.
© Foto: Speed Heads
Der 4,982 Meter lange, 1,899 Meter breite und 1,465 Meter hohe Pontiac G8 GXP mit einem Radstand von 2,915 Metern besitzt ein progressives Styling, bei dem insbesondere der zweigeteilte Kühlergrill sowie große Räder und mächtige Radhäuser in das Auge des Betrachters fallen. Die Dynamik unterstreichen große Lufthutzen in der Motorhaube, Seitenkiemen als auch eine Vierrohrabgaslange mit Heckdiffusor. Für mehr Abtrieb an der Hinterachse sorgt zusätzlich eine Heckspoilerlippe.
© Foto: Speed Heads
Das Herz des neuen Flagschiffes von Pontiac stellt ein 6.2-Liter-V8-Motor dar, dessen 408 Pferdestärken bei 6.000 U/min anliegen. Die Kraftübertragung erfolgt wahlweise über eine 6-Gang-Automatik oder über ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe. Die Automatik stemmt 546 Nm Drehmoment bei 4.400 U/min auf die Kurbelwelle, bei der Handschaltung sind es 542 Nm. Als vorläufige Werte für den Spurt von 0 auf 60 mph (96,56 km/h) geben die Amerikaner eine Zeit von nur 4,7 Sekunden an. Die Viertel-Meile soll der Pontiac G8 GXP in 13,0 Sekunden meistern. Damit sich die Reifen nicht direkt in Rauch auflösen, ist die Sportlimousine serienmäßig mit einem Sperrdifferential ausgestattet.
Selbstredend, dass Pontiac das verstellbare Sportfahrwerk für den Performance-Einsatz auf Rennstrecken und Highways optimierte. Auf dem deutschen Nürburgring erhielt der G8 GXP seinen Feinschliff, damit der Fahrer die Kurven scharf nehmen kann und das Fahrzeug ausbalanciert die Lenkbefehle direkt umsetzt. Das elektronische Stabilitätsprogramm steuert dem Schleudern in Kurven durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder dabei sicher gegen.
© Foto: Speed Heads
Den Kontakt zum Asphalt stellen 19 Zoll große Leichtmetallfelgen im Sport-Look her, die Pontiac mit Reifen der Dimension 245/40 bestückte. In den Rädern verbirgt sich eine Bremsanlage mit ABS und Traktionskontrolle, um den Pontiac G8 GXP zu zügeln: vorne messen die innenbelüfteten Bremsscheiben 355 Millimeter, die Pendants an der Hinterachse 324 Millimeter.
Der Pontiac G8 GXP besitzt eine sportliche, fahrerorientierte Innenausstattung mit rundem Tacho- und Drehzahlmesser. Weitere Informationen zeigt eine elektronische Einheit zwischen den Rundinstrumenten an. Die rote, für Pontiac typische LED-Hintergrundbeleuchtung darf natürlich nicht fehlen. Satin, Leder und Chrom-Applikationen verleihen dabei dem Innenraum einen besonderen Touch.
© Foto: Speed Heads
Die serienmäßig elektrisch verstellbaren Sportsitze vorne mit Sitzheizung geben den Insassen auch bei aggressiver Fahrweise sicheren Halt. Das Lenkrad und der Schalthebel sind lederbezogen. Für Annehmlichkeiten sorgen außerdem ab Werk die Aluminium-Sportpedale, ein 230 Watt starkes Audio-System von Blaupunkt sowie ein Satellitenradio. Für Sicherheit sorgen zu guter Letzt Front-, Seiten- und Window-Airbags.
VirusM54B30
27.03.2008
schaut nicht schlecht aus:engel:
Turbine
28.03.2008
Erinnert mich an den Evo! :grübeln:
Aston Martin (Gast)
28.03.2008
Joa, sieht wirklich sehr gut aus. Könnte ich mir auch in Deutschland sehr gut vorstellen. Nur diesmal bin ich derjenige, welcher den Motor kritisiert. BMW holt beim M3 aus einem 4,2 Liter V8 420PS und Mercedes aus einem 6,3 Liter V8 über 500PS. Warum hat der hier dann nur 408PS? Und das, obwohl Pontiac/ Holden/ Vauxhall da schon mal mehr PS aus einem V8 rausgeholt hat.
helliccg
15.10.2009
Optisch ganz ok, aber würde ehr den Charger SRT 8 bevorzugen