Power-Upgrade für den Mercedes CL 65 AMG

, 27.12.2004

Der Kleemann CL 65 auf Basis des schon starken Mercedes-Benz CL 65 AMG ist ein Sportcoupé, das seinesgleichen sucht. Dem Zwölfzylinder-Biturbo-Triebwerk aus der Serie entlockt Klemann durch gezielte Eingriffe in die Motorsteuerung zusätzliche 127 PS und 300 Nm. Damit leistet der Kleemann CL 65 insgesamt 793 PS und ein maximales Drehmoment von 1.300 Nm. Die Kraftübertragung erfolgt über eine 5-Gang-Automatik an die Hinterräder. Um ein Maximum an Traktion zu erreichen, leitet ein Sperrdifferential die gewaltige Kraft mit bis zu 60 Prozent Sperrwirkung an die Hinterräder weiter.


Auch die Aerodynamikkomponenten des Mercedes-Benz CL 65 AMG nahm sich Kleemann vor. Der Kleemann CL 65 erscheint sportlich-elegant, was sich zugleich positiv auf die Performance auswirkt. Bei hohen Geschwindigkeiten sorgen eine neue Frontspoilerlippe mit Luftkanälen zu den Bremsen und eine Heckschürze mit integriertem Diffusor für den notwendigen Abtrieb. Zur Minderung der Rollneigung senkt Kleemann die Karosserie mit einem Elektronikmodul um 35 mm ab.
{ad}
Bei den Rädern hat der Kunde die Wahl zwischen den klassischen zweiteiligen TM-5 und den dreiteiligen TS-6-Leichtmetallfelgen mit einem Durchmesser von 17 oder 20 Zoll. Die größtmögliche Kombination beim Kleemann CL 65 bietet die TS-6-Leichtmetallfelge in der Größe 9x20 Zoll und einer Bereifung in der Dimension 245/35 an der Vorderachse und 10x20 Zoll hinten mit Pneus im Format 285/30. Die TS6-Leichtmetallfelge sorgt aufgrund des speziellen Designs darüber hinaus für Abtriebkühlung der Bremsen. Um das gewaltige Leistungsplus zu zähmen, rüstet Kleemann den getunten CL 65 AMG mit 396 mm großen Bremsscheiben und 6-Kolben-Zangen vorne und 342 mm Bremsscheiben und 4-Kolben-Zangen hinten aus.

Für das Interieur des CL 65 AMG bietet der skandinavische Tuner ein umfangreiches Programm von Komplettlederausstattungen bis hin zu Leder-Alcantara-Kombinationen. Darüber hinaus offeriert Kleemann für das schnelle Luxus-Coupé individuelle Accessoires, wie z. B. beleuchtete Einstiegsleisten mit Kleemann-Logo oder ergonomische Sportlenkräder. Exklusivität garantieren ebenfalls Carbon-Applikationen für Armaturenbrett, Konsole und Innenverkleidung der Türen.

6 Kommentare > Kommentar schreiben

28.12.2004

Ich ziehe wirklich meinen Hut vor Kleemann! :bigpray: Dass sie auch nicht davor zurückschrecken werden, den CL 65 zu tunen, war ja irgendwie klar, aber dennoch vermochte man es nicht so richtig zu glauben. Erst recht nicht, wenn man die jetzigen Leistungsdaten sieht. 1300 Nm sind wirklich unglaublich. Frage mich, wie Kleemann das mit der Standfestigkeit in den Griff bekommen hat. Nicht ohne Grund hat damals AMG das Drehmoment auf 1000 Nm zurückgeschraubt. Optisch ist er ebenfalls eine Wucht.

28.12.2004

Wirklich unglaublich in welche Leistungsdimensionen Kleemann hier vordringt! Auch ich frage mich wie lange das Getriebe diese enormen Kräfte aushält? Gibt es eine Garantie von Kleemann? Was soll der Spaß eigentlich kosten?

28.12.2004

Puuuuh, 1300Nm sind schon ne harte Sache. Die muss man erstmal auf die Strasse bekomme. *quitsch*

10.01.2005

ahhhhh lecker.... :applaus: Wie war das, bei den knapp über 1000Nm eines SL/CL sollte/durfte man doch als Fahrer erst ab 50 Km/h oder so ähnlich vollgas geben (Quelle... *grübel* weiss ich nichtmehr...) wie soll das beim Kleemann CL 65 bei 1300Nm laufen?!... gruß... Christoph

10.01.2005

Wieviel soll das denn ungefähr kosten ?

10.01.2005

Einfach bei Kleemann anfragen. Die Kontaktdaten gibt es unter [url]www.kleemann.de[/url] ;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere MG-News

XPower for Germany

Der erste für Deutschland gefertigte MG SV-R fuhr vor wenigen Tagen im Berliner „Meilenwerk“ vor. Der extravagant gestylte Zweisitzer verfügt über exzellente aerodynamische Eigenschaften und einen …

MG GT: Agile Studie der britischen Traditionsmarke

In Form der Konzeptstudie MG GT Concept präsentiert die britische Traditionsmarke eine moderne Interpretation des legendären MGB GT aus den trendigen Sechzigern. Entstanden ist der MG GT Concept auf Basis …

MG ZT jetzt auch mit kräftigem V8-Motor

Für das Modelljahr 2004 hat MG seine Premium-Modellreihe ZT optisch wie technisch überarbeitet und offeriert nun mit dem ZT 260 (Limousine) und ZT-T 260 (Sportkombi) einen leistungsfähigen V8 als neues …

Der neue Mercedes-Benz CLS 55 AMG

Beeindruckende Leistungsdaten und exklusive Ausstattung: Mit dem neuen CLS 55 AMG hat Mercedes-AMG ein besonders begehrenswertes Automobil geschaffen. Das weltweit einzigartige, viertürige Coupé wird von dem …

Der neue MG ZR – jetzt noch sportlicher

MG Rover präsentiert heute den neuen MG ZR auf der Birmingham Motor Show in Großbritannien. Mit einem völlig neuen Gesicht wartet der ZR auf und besticht nun durch eine noch sportlichere Optik und ein …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo