Audi-Tuner PPI präsentiert den mächtigen Audi Q7 als PS Q7 und unterzog das Dickschiff einem kompletten Redesign sowie einer satten Leistungskur auf bis zu 600 PS, die den PS Q7 mit bis zu 315 km/h über die Straßen fliegen lässt. Allerdings wirkt der Q7 nach den Maßnahmen nicht mehr wirklich wie ein SUV, sondern wie ein sehr tief liegender Sportler.
© Foto: Speed Heads
Der Aerodynamik-Kit umfasst eine dynamisch gestylte Frontschürze, die bei hohen Geschwindigkeiten den Auftrieb an der Vorderachse reduziert und mit riesigen Lufteinlässen die Kühlung optimiert. Die neu gezeichneten Seitenschweller sorgen für einen sportlich-harmonischen Übergang zwischen Front- und Heckschürze und besitzen einen direkt hinter den Vorderrädern integrierten Luftauslass, um die Stabilität bei schneller Fahrt zu verbessern und den Aufstau von Luft zu verringern.
Die markante Heckschürze beherbergt eine große Vierrohrabgasanlage aus Edelstahl, optional auch mit schwarzen Chromendrohren erhältlich, die neben einem kernigen Sound für einen besseren Luftdurchsatz sorgt. Ein integrierter Diffusor und weitere Luftkanäle ermöglichen ein Plus an Fahrstabilität. Die Modifikationen am Heck des rund 2,5 Tonnen schweren Fahrzeugs rundet ein an der Dachkante befestigter Spoiler ab, der den Auftrieb reduziert.
Damit der veredelte Audi Q7 nicht nur extrem sportlich auftritt, muss das Dickschiff dies auch bei seiner Leistung zeigen. Nach einer Umprogrammierung der Elektronik, dem Einbau eines Sportluftfilters und weiteren Detailarbeiten erstarkt der V8-Motor des Q7 von 350 PS auf 420 PS. In einer weiteren Stufe sollen schon bald mittels Turbolader atemberaubende 600 PS möglich sein, mit denen der PPI PS Q7 in unter 6 Sekunden auf Tempo 100 schnellt und seinen brachialen Vortrieb erst bei 315 km/h beendet.
© Foto: Speed Heads
Um die gewaltige Performance des PPI PS Q7 sicher auf die Straße zu bringen, sorgen rundum 10 x 22 Zoll große King-Size-Leichtmetallfelgen mit Reifen der Dimension 295/30 für den Kontakt zum Asphalt. Das PI-Sportmodul legt den Audi Q7 bedarfsweise bei schneller Fahrt bis zu 40 Millimeter tiefer und beim Einsatz im Gelände sogar 70 Millimeter in die Höhe. Eine 6-Kolben-Hochleistungsbremsanlage vorne mit Scheiben der Dimension 405 x 34 Millimeter zügeln die gewaltige Kraft. An der Hinterachse verrichten 4-Kolben-Pendants mit 380 x 28 Millimeter messenden Scheiben ihre Dienste.
Optisch achtete PPI auch auf die Details und veredelte den Audi Q7 unter anderem mit neuen Türgriffen und Rückspiegeln - alles wahlweise aus Carbon oder Aluminium. Die Optionen zur Individualisierung des Cockpits reichen von exklusiven Accessoires zur Ergänzung der Serie bis hin zur Volllederausstattung nach eigenem Wunsch mit Multimediasystem und Bildschirmen. Die zur Verfügung stehenden Materialien reichen von Leder und Alcantara über Aluminium bis hin zu Carbon und Kevlar.
{ad}
Likwit
15.12.2006
Puuh! Sieht schon sehr heftig aus! Im ersten Moment ein wenig übertrieben, aber die Optik passt auf jeden Fall zu den netten Motordaten! Von SUV kann da wirklich nicht mehr die Rede sein, eher von schnellem Soprtkombi mit viel Platz! ;)
Landy
15.12.2006
Ist nicht so mein Fall. Ist eigentlich nur eine riesige rollende Schrankwand mit viel Leistung. Da gibts für weniger Geld vergleichbares... Btw: Wozu kauft man sich einen Geländewagen um ihn dann auf Sportkombi-Bodenfreiheit tieferzulegen?
Likwit
15.12.2006
Is ne gute Frage......einziger Vorteil: Grösser als n Kombi.
speedheads
15.12.2006
Für die Straße macht es es Sinn, aber für das Gelände kannst Du den PPI PS Q7 bedarfweise auch nach oben legen. ;)
114speed
16.12.2006
Da ist Benjie Abraham mal wieder über sich selbst hinaus gewachsen... cooler Wagen!!
Landy
16.12.2006
@Likwit Ist der Q7 wirklich größer als ein A6 Avant? Zumindest beim Vergleich zwischen E-Klasse Kombi und M-Klasse kommt die M-Klasse sehr schlecht weg was die Platzverhältnisse angeht. @speedheads Jaaaa, aber wenn man mal realistisch ist wird NIEMAND mit diesem Q7 ins Gelände gehen ;)
VirusM54B30
29.05.2007
Das is nicht ganz richtig... 5 % der SUV Käufer gehenn auch ins Gelände damit. Meine Meinung zu dem Q7 .... HÄSSLICH!!! UNNÖTIG!!!!!!!
Christoph
29.05.2007
Was ein häßliches Auto !!
Maestro
17.06.2007
Maskulin eine echte ihr wist schon Verlängerung ;)
Gunmen
18.06.2007
Das ist doch wohl der Hammer! Sieht super aus ist aber zugegebenermaßen etwas übertrieben. Aber gefallen würd er mir schon.