Rallye Australien: Solberg siegt vor Loeb

, 07.09.2003

Subaru-Pilot Petter Solberg feierte bei der Rallye Australien seinen zweiten Saisonsieg und den dritten WM-Sieg seiner Karriere. Bis zum Ziel lieferten sich Solberg und Loeb einen heißen Kampf, den am Ende der Subaru-Pilot mit 26,6 Sekunden Vorsprung für sich verbuchen konnte. Nach der ersten Prüfung des letzten Tages waren es sogar nur 0,6 Sekunden Vorsprung für Loeb und bis zur letzten Prüfung der Rallye wechselte ständig die Führung zwischen Solberg und Loeb. Dann fuhr der Subaru-Pilot noch kompromissloser und baute seinen Vorsprung aus.

Den dritten Rang erreichte Peugeot-Pilot Richard Burns, der damit seine Führung in der Fahrer-WM auf 55 Punkte weiter ausbauen konnte: „Auf der ersten Etappe habe ich etwas Zeit verloren, weil ich als erster Starter den Straßenfeger für meine Verfolger spielen musste. Ab dem zweiten Tag ging es vor allem darum, unsere Position zu halten, denn wir konnten die beiden Fahrzeuge vor uns nicht mehr einholen." Rang zwei teilen sich mit sieben Punkten Rückstand Petter Solberg und Carlos Sainz. Peugeot teilt sich die Führung der Marken-WM mit 110 Zählern punktgleich mit Citroën.


Vorjahressieger Marcus Grönholm fiel bereits auf der ersten Etappe, in Führung liegend, aus. Der Weltmeister war in einer langsamen Spitzkehre von der Strecke gerutscht und hing an einer Böschung fest. Erst nach fast 17 Minuten konnte der Finne die Fahrt fortsetzen. Damit war der Zeitverlust so groß, dass er die Rallye vorzeitig beendete.

Die Plätze 1 bis 10 der Telstra Rally Australia:

1. Solberg / Mills (Subaru Impreza) 3:22.07,1 Stunden
2. Loeb / Elena (Citroen Xsara) + 26,6 Sekunden
3. Burns / Reid (Peugeot 206) + 1.53,0 Minuten
4. McRae / Dinger (Citroen Xsara) + 2.30,7 Minuten
5. Sainz / Marti (Citroen Xsara) + 2.37,2 Minuten
6. Mäkinen / Lindström (Subaru Impreza) + 3.01,5 Minuten
7. Rovanperä / Pietiläinen (Peugeot 206) + 4.03,9 Minuten
8. Loix / Smeets(Hyundai Accent) + 7.00,7 Minuten
9. Hirvonen / Lehtinen (Ford Focus) + 7.10,6 Minuten
10. Duval / Fortin (Ford Focus) + 7.46,2 Minuten

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Sonstige-News

Formel 1: Alonso jüngster Sieger aller Zeiten

Es sollte eines der spannendsten Formel 1-Rennen dieser Saison werden. Die große Überraschung: Der 22jähige Fernando Alonso gewann in seinem Renault den Grand Prix von Ungarn und ist damit der jüngste Formel …

Formel 1: McLaren Mercedes bestätigt Fahrer für 2004

Es war spannend, doch heute wurde offiziell bestätigt, dass David Coulthard und Kimi Räikkönen auch 2004 für West McLaren Mercedes in der Formel 1 starten werden. Auch der dritte Fahrer Alexander Wurz und …

Formel 1: Trulli und Alonso bleiben bei Renault

Jarno Trulli und Fernando Alonso werden auch in der Saison 2004 für das Mild Seven Renault F1-Team an den Start gehen. Damit wird die bewährte Mannschaft im nächsten Jahr ihre erfolgreiche Arbeit …

Abt-Audi ist wieder da: Aiello triumphiert am Nürburgring

Mit einem ungefährdeten Triumph durch Laurent Aiello hat sich Abt-Audi auf dem Nürburgring eindrucksvoll in der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) zurückgemeldet und konnte somit die Mercedes-Siegesserie …

Rallye Finnland: Zweiter Sieg für Markko Märtin

Bei der Neste-Rallye Finnland konnte Markko Märtin im Ford Focus auf den Schotterpisten rund um Jyväskylä seinen zweiten Saisonsieg einfahren. Nach 23 Wertungsprüfungen hatte Märtin sogar fast eine Minute …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo