Rallye-WM: Erster Sieg für den Peugeot 307 WRC

, 16.05.2004

Mit einem Triumph des neuen Peugeot 307 WRC endete die Rallye Zypern, der fünfte von insgesamt 16 Läufen zur Rallye-Weltmeisterschaft. Peugeot-Werkspilot Marcus Grönholm übernahm auf der ersten Etappe der extrem harten Schotter-Rallye die Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. „Ich bin glücklich, dass ich den ersten Sieg mit dem neuen Auto geschafft habe", freute sich Grönholm, der außerdem mit 34 Punkten die Tabellenführung in der Fahrer-Weltmeisterschaft vor Citroen-Pilot Sebastien Loeb eroberte, der auf Zypern Zweiter wurde. Den dritten Rang auf Zypern und in der Fahrwertung belegte Markko Märtin in seinem Ford Focus.


„Ich habe zu Beginn der letzten Etappe stark attackiert, um meinen Vorsprung zu vergrößern", berichtet Grönholm, der auf den letzten sechs Wertungsprüfungen seinen Vorsprung von 22,9 auf 54 Sekunden ausbaute. Vier von insgesamt 17 Bestzeiten gingen auf sein Konto.

In der Marken-Weltmeisterschaft belegt Ford nach dem fünften WM-Lauf mit jetzt 53 Punkten weiterhin den ersten Rang vor Citroen (51 Punkte) und Peugeot (47 Punkte). Die bislang knappen Abstände lassen auf eine interessante Meisterschaft hoffen.


Die Plätze 1 bis 10 der Rallye Zypern:

1. Grönholm / Rautiainen (Peugeot 307) 4:58:44,5 Stunden
2. Loeb / Elena (Citroen Xsara) + 54,0 Sekunden
3. Märtin / Park (Ford Focus) + 1:09,1 Minuten
4. Sainz / Marti (Citroen Xsara) + 3:18,0Minuten
5. Rovanperä / Pietiläinen (Peugeot 307) + 7:09,0 Minuten
6. Solberg / Mills (Subaru Impreza) + 10:23,1 Minuten
7. Hirvonen / Lehtinen (Subaru Impreza) + 10:34,9 Minuten
8. Tuohino / Aho (Ford Focus) + 14:10,7 Minuten
9. Ginley / Kennedy (Subaru Impreza) + 27:37,8 Minuten
10. Campos / daSilva (Peugeot 206) + 39:56,2 Minuten


Aktuelle Fahrerwertung nach dem 5. WM-Lauf:*

1. Marcus Grönholm (Finnland) im Peugeot mit 34 Punkten
2. Sebastien Loeb (Frankreich) im Citroen mit 33 Punkten
3. Markko Märtin (Estland) im Ford mit 32 Punkten
4. Petter Solberg (Norwegen) im Subaru mit 26 Punkten
5. Carlos Sainz (Spanien) im Citroen mit 18 Punkten
6. Francois Duval (Belgien) im Ford mit 14 Punkten
7. Harri Rovanperä (Finnland) im Peugeot mit 8 Punkten
8. Mikko Hirvonen (Finnland) im Subaru mit 8 Punkten
9. Janne Tuohino (Finnland) im Ford mit 6 Punkten
10. Freddy Loix (Belgien) im Peugeot mit 4 Punkten
11. Gilles Panizzi (Frankreich) im Mitsubishi mit 4 Punkten
12. Henning Solberg (Norwegen) im Peugeot mit 3 Punkten
13. Jussi Välimäki (Finnland) im Hyundai mit 2 Punkten
14. Daniel Carlsson (Schweden) im Peugeot mit 2 Punkten
15. Olivier Burri (Schweiz) im Subaru mit 1 Punkt

[I]* Bei Punktgleichstand werden die Platzierungen der einzelnen WM-Läufen mit bewertet[/I]


Aktuelle Konstrukteurswertung nach dem 5. WM-Lauf:*

1. Ford mit 53 Punkten
2. Citroen mit 51 Punkten
3. Peugeot mit 47 Punkten
4. Subaru mit 36 Punkten
5. Mitsubishi mit 5 Punkten

[I]* Bei Punktgleichstand werden die Platzierungen der einzelnen WM-Läufen mit bewertet[/I]

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Sonstige-News

Formel 1: Schumi siegt auch in Spanien

Ferrari dominiert weiterhin die Formel 1. Im fünften Rennen dieser Saison fuhr Michael Schumacher seinen fünften Sieg ein. Den Doppelsieg perfekt machte sein Team-Kollege Rubens Barrichello. Auf die Ränge …

Das berühmteste Straßenrennen der Welt

Heute fällt in Brescia einmal mehr die Startflagge zur Mille Miglia storico (06.05.2004 bis 09.05.2004) - für viele die faszinierendste Oldtimer-Veranstaltung der Welt. Doch während bereits zum 22. Mal auf …

DTM: Albers gewinnt actionreiches Rennen

Spannung pur zeigte die DTM im portugiesischen Estoril mit viel Action und atemberaubenden Tür-an-Tür-Duellen. Nach 37 Runden gewann der Mercedes-Pilot Christijan Albers mit einem winzigen Vorsprung von nur …

Tuning World Bodensee sprengte Rekorde

Autotuning fasziniert die Massen: Über 60.000 begeisterte Besucher aus allen Teilen Deutschlands und aus dem Ausland strömten vom 23.04.2004 bis zum 25.04.2004 zur zweiten Tuning World Bodensee nach …

Formel 1: Michael Schumacher nicht zu stoppen

Beim Großen Preis von San Marino in Imola feierte der Ferrari-Pilot Michael Schumacher im vierten Rennen seinen vierten Sieg und zerstörte die Träume des jungen BAR-Honda-Piloten Jenson Button, der auf einen …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo