Rinspeed UC?: Der visionäre E-Flitzer gegen den Verkehrsinfarkt

, 22.12.2009

Visionäre Phantasie, innovative Idee oder sogar zukünftig in Serie? Gegen den innerstädtischen Verkehrsinfarkt und im Sinne der Umwelt entwickelte Rinspeed nicht nur ein knuffiges Elektro-Auto, sondern gleich ein komplettes Mobilitätskonzept. Da geht das Auto eine Symbiose mit der Bahn und dem Internet ein. Wie das gehen soll, zeigt der „UC?“. Die Abkürzung steht für „Urban Commuter“ im Sinne eines städtischen Pendlers und Englisch ausgesprochen „You See?“ als starkes Statement wie „Siehst Du?“


Der sympathische Zweisitzer mit Elektro-Antrieb feiert seine Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon (04.03.2010- 14.03.2010). Gerade einmal 2,50 Meter lang, soll der Flitzer helfen, den innerstädtischen Verkehrsinfarkt zu vermeiden und dabei gleichzeitig durch ein zukunftsweisendes Waggon-Ladesystem per Intercity-Zug das Zeug haben, große Strecken bequem, stau- und somit stressfrei zu überbrücken.

Gebucht wird der gewünschte mobile Stellplatz in der Bahn samt Batterie-Ladeanschluss bequem über das Internet. Da avanciert das kleine Elektro-Auto schon fast zum motorisierten Koffer. Optisch erinnert der E-Flitzer an eine Mischung aus Smart Fortwo und Fiat 500.


Die mittels zentralen Joysticks gesteuerte „Knutschkugel" bringt 124 Nm Kraft auf die Straße, ist 110 km/h schnell und besitzt eine Reichweite von 120 Kilometern. Das Entscheidende aber: Es besteht durchaus die Chance, dass der Rinspeed UC? in Serie geht; denn das Konzept ist so ausgelegt, dass Großserienhersteller es leicht adaptieren und integrieren könnten. Laut Rinspeed gibt es bereits intensive Gespräche auf höchster Ebene.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Sonstige-News
Le Mans: Überlegener Doppel-Sieg für Peugeot beim 24-Stunden-Rennen

Le Mans: Überlegener Doppel-Sieg für Peugeot beim …

Fünf Mal in Folge gewann Audi das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans, das in den letzten Jahren mit Peugeot zu einem Duell der Diesel-Giganten avancierte. Dieses Jahr sicherte sich Peugeot mit einem …

McChip-DKR MAN TGA: Truck-Tuning für die ganz Großen

McChip-DKR MAN TGA: Truck-Tuning für die ganz Großen

Eigentlich beschäftigt sich Speed Heads meistens mit neuen, veredelten Automobilen. Doch wird ein bulliger Lastkraftwagen getunt, ist das eine Meldung wert. Bei McChip-DKR hat es den MAN TGA 26.360 erwischt: …

General Motors: Der Neubeginn durch die Insolvenz

General Motors: Der Neubeginn durch die Insolvenz

General Motors (GM), der einst weltgrößte Automobilhersteller, geht in die Insolvenz und reichte am 1. Juni 2009 unter Federführung des U.S. Regierung Anträge unter Chapter 11 des US-Insolvenzgesetzes beim …

Savage Rivale Roadyacht GTS: Das viertürige Supersportwagen-Cabrio

Savage Rivale Roadyacht GTS: Das viertürige …

Einen zur Realität gewordenen Traum stellt der Savage Rivale Roadyacht GTS dar. Der neue, über 330 km/h schnelle Supersportwagen aus den Niederlanden entsprang der Idee zweier Design-Studenten, die an ihr …

24-Stunden-Rennen: Manthey holt Rekordsieg auf Nürburgring

24-Stunden-Rennen: Manthey holt Rekordsieg auf Nürburgring

In einem spektakulären Kampf vor 235.000 Zuschauern siegte Manthey Racing in einem Porsche 911 GT3 RSR bereits zum vierten Mal in Folge beim legendären 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife. …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo