Rolls-Royce stellt erstmals auf dem Genfer Automobilsalon (06.03.2008 - 16.03.2008) das neue Phantom Coupé vor, dessen Produktion im Sommer 2008 anläuft. In der Phantom-Baureihe soll es sich um die dynamischste, fahrerorientierteste Version handeln – vorbei die Zeiten des Chauffierens. Dazu modifizierten die Briten den Phantom im Detail, aber signifikant. Trotz der gehobenen Agilität behält das viersitzige Phantom Coupé seinen bekannten Komfort bei. Die ersten Informationen und Bilder sind schon jetzt bekannt.
© Foto: Speed Heads
Das muskulöse Design erinnert stark an die Coupé-Studie 101EX mit dem stromlinienförmig in die Aluminiumhaube eingepassten Radiator-Kühlergrill, die Rolls-Royce auf dem Genfer Automobilsalon vor zwei Jahren enthüllte. Die Kühlerfigur „Spirit of Ecstasy“ bietet einen zusätzlichen Blickfang. Um die runden Xenon-Scheinwerfer gruppieren sich Seitenleuchten und Blinker in LED-Technologie.
Lange Motorhaube, große Räder, kurzer Überhang vorn, langer Überhang hinten und eine nach hinten abfallende Seitenlinie sowie zwei sichtbare ovale Auspuffendrohre stellen weitere Kennzeichen dar. Sogar die Motorhaube aus gebürstetem Aluminium soll für das Coupé optional erhältlich sein. Die Aluminium-Karosserie legte Rolls-Royce besonders stark auf eine hohe Steifigkeit aus, um dem dynamischen Charakter gerecht zu werden.
© Foto: Speed Heads
Besser als mit dem Picknick-Kofferraum kann man automobile Offenheit nicht ausdrücken. Dieser erleichtert das Beladen des Kofferraums und dient gegebenenfalls als Sitzplatz für zwei Personen - bis zu 150 Kilogramm trägt die Klappe. Der Kofferraum selbst bietet mit 395 Litern ausreichend Platz für die Reise in diesem Grand-Touring-Coupé.
Adäquate Fahrleistungen ermöglicht der 6,75 Liter große V12-Saugmotor, der seine 460 PS und 720 Nm Drehmoment ohne Anstrengung generieren soll. Bei der Limousine und dem Cabrio stehen 75 Prozent des Drehmomentes bereits ab 1.000 U/min zur Verfügung stehen, damit das Fahrzeug mühelos anfahren kann und seine Leichtfüßigkeit bis in hohe Drehzahlen beibehält. Dies unterstreicht eine Anzeige bei den Instrumenten, dass bei 160 km/h gerade einmal 10 Prozent der Motorleistung abgerufen werden. Die Kraftübertragung erfolgt über eine 6-Gang-Automatik.
© Foto: Speed Heads
Mit dieser Leistung ausgerüstet, spurtet das 2,6 Tonnen schwere Coupé in 5,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht somit eine Höchstgeschwindigkeit von elektronisch abgeregelten 250 km/h. Das Volumen des Tanks vergrößerte man übrigens um rund 25 Prozent auf 100 Liter. Bei einer von Rolls-Royce angegebenen Reichweite von 630 Kilometern entspricht das einem Verbrauch von 15,9 Litern auf 100 Kilometern.
Die zwei eleganten, hinten angeschlagenen Türen bieten derweil zusätzlichen Komfort: Fahrer und Passagiere steigen vorwärts ein, anstatt sich wie in einem herkömmlichen Coupé rückwärts fallen lassen zu müssen. Das Interieur mit seinem geschliffenen Aluminium, feinstem Leder und Holzfurnieren aus exquisitem Echtholz verwöhnt seine Passagiere mit höchster Eleganz und Komfort.
© Foto: Speed Heads
Im Fond finden zwei Personen Platz, die es sich auf der Couch-Rückbank bequem machen können. Seine Insassen verwöhnt das Rolls-Royce Phantom Coupé unter anderem mit einem dimmbaren Sternenlicht-Dachhimmel und einem 420 Watt starken Sound-System, inklusive 15 Lautsprecher, an das sich ein iPod anschließen lässt. Der Medienbildschirm verbirgt sich hinter der analogen Uhr in der Mitte des Armaturenbrettes.
BeezleBug
18.02.2008
Bentley hat es ja vorgemacht, dass auch Limosinen ein sportlicherer Touch nicht schadet. Nun zieht RR nach! Allerdings ist die Überschrift "Die Edel-Marke wird sportlich" doch recht reißerisch: 2,6 Tonnen Gewicht würde ich nicht sportlich nennen - andererseits: Sumo-Ringen gilt ja auch als Sport.... BeezleBug
speedheads
18.02.2008
Ein reiner Sportwagen ist das Phantom Coupé sicherlich nicht und auch nicht mit einem Aston Martin vergleichbar. Aber für Rolls-Royce ist das durchaus sportlich.
BeezleBug
18.02.2008
[QUOTE][i]Original geschrieben von speedheads [/i] [B]Ein reiner Sportwagen ist das Phantom Coupé sicherlich nicht und auch nicht mit einem Aston Martin vergleichbar. Aber für Rolls-Royce ist das durchaus sportlich. [/B][/QUOTE] naja die 1 Tonne Mehrgewicht *AbwinkendeHandbewegung* - da schauen wir doch drüber weg ;) :biglaugh: :biglaugh: BeezleBug
Likwit
18.02.2008
Geiles Teil!! Ohh sorry, ich verlor die Fassung! Haltung bewahren. ;) Nein, ernst! Sieht sehr nett aus. Schöne riesige Motorhaube und massives Auftreten. Nur mit dem Cockpit konnt ich mich bei RR noch nie anfreunden. Irgendwie so steil und unspektakulär.
Aston Martin (Gast)
19.02.2008
Wenn ich in der Preisklasse ein Coupé aussuchen müsste, dann würd ich den Bentley Brooklands nehmen. Der gefällt mir um Welten besser als der Rolls. Ich fand den Phantom an sich ja schon keine Schönheit, aber dann auch noch hinzugehen und in der Mitte ein Stück rauszuschneiden war echt ein Fehler. Aber anscheind spielt ja bei Geld der Geschmack keine Rolle mehr (meine Meinung).
BeezleBug
20.02.2008
[QUOTE][i]Original geschrieben von Aston Martin [/i] [B]Wenn ich in der Preisklasse ein Coupé aussuchen müsste, dann würd ich den Bentley Brooklands nehmen. Der gefällt mir um Welten besser als der Rolls.[/B][/QUOTE] So unterschiedlich sind die Geschmäcker: Meiner Ansicht hat Bentley mit dem "Continental" ein super Design kreiert. Das ist gelungen!!! Dem Brookland fehlt es dagegen einfach an "Passion"! Demgegenüber bekennt sich der Rolls (meiner Ansicht nach) auch im Design eindeutig zu seinen Wurzeln und vermittelt dadurch mehr "Seele" [QUOTE][i]Original geschrieben von Aston Martin [/i] [B]Aber anscheind spielt ja bei Geld der Geschmack keine Rolle mehr (meine Meinung). [/B][/QUOTE] Wenn du es schreibst, wird es wohl stimmen ;) BeezleBug
Turbine
20.02.2008
[QUOTE][i]Original geschrieben von BeezleBug [/i] [B]So unterschiedlich sind die Geschmäcker: Bentley hat mit dem Continental ein super Design kreiert. Das finde ich gelungen. Dem Brookland fehlt einfach die "Passion"! Demgegenüber bekennt sich der Rolls (meiner Ansicht nach) auch im Design eindeutig zu seinen Wurzeln und vermittelt dadurch seine "Seele" [/B][/QUOTE] Deine Meinung teile ich bedingungslos, das RR Pahntom Coupe wirkt auf mich auch deutlich eindrucksvoller als der Brookland von Bentley!
\\\SnowFreak
20.02.2008
So eine schwere Kiste "sportlich" zu nennen ist schon echt ein Witz. Schon der Innenraum, hat nicht mal den kleinsten hauch eines Sportwagens, zumal ich bezweifeln möchte, dass die Besitzer eines RR (im falle, dass sie überhaupt selber fahren) diesen sportlich bewegen wollen. Mal den ausgenommen, der bei Gumball mitfuhr. Hätte ich die Wahl zwischen den beiden Bentleys, würde ich wie BeezleBug in jedem Fall den Continental GT nehmen.
Aston Martin (Gast)
21.02.2008
[QUOTE][i]Original geschrieben von ///M3 Power [/i] [B]Hätte ich die Wahl zwischen den beiden Bentleys, würde ich wie BeezleBug in jedem Fall den Continental GT nehmen. [/B][/QUOTE] Hätte ich DIESE Wahl würd eich auch den Continental nehmen. Mir gings aber um die Wahl zwischen dem Phantom Coupé und dem Brooklands. Und da würde ich auf jeden Fall den Bentley nehmen. Mir gefällt diese langgestreckte Form. Dagegen wirkt der Rolls so gedrungen. Und der Continental spielt doch eh in einer ganz anderen (tieferen) Klasse.
speedheads
15.03.2008
Ich fügte dem Artikel weitere Fotos und die Details über das Rolls-Royce Phantom Coupé hinzu.
Aston Martin (Gast)
15.03.2008
Auch nach den neuen Fotos ändert sich meine Meinung nicht. Vom Design her keine Chance gegen den Bentley Brooklands (der gefällt mir von Foto zu Foto besser). Ich find übrigens diesen "Sternenhimmel" im Innenraum einfach hässlich. Passt nicht zum RR und wenn ich sowas im Auto haben will, dann lass ich mir ein Panoramadach einbauen, damit ich den echten Himmel genießen kann.
BeezleBug
17.03.2008
[QUOTE][i]Original geschrieben von Aston Martin [/i] [B]Ich find übrigens diesen "Sternenhimmel" im Innenraum einfach hässlich. Passt nicht zum RR und wenn ich sowas im Auto haben will, dann lass ich mir ein Panoramadach einbauen, damit ich den echten Himmel genießen kann. [/B][/QUOTE] und was machst du bei "englischem Wetter"? :evil: Die Regenwolken betrachten macht einen da doch etwas depressiv
Dann -wenn man schon in eine Limosine sitzt- doch etwas "show and shine" :cool:
BeezleBug
Aston Martin (Gast)
17.03.2008
[QUOTE][i]Original geschrieben von BeezleBug [/i] [B]und was machst du bei "englischem Wetter"? :evil: Die Regenwolken betrachten macht einen da doch etwas depressiv
[/B][/QUOTE]
Tja, darüber kann man geteilter Meinung sein. Mir sind Regenwolken immernoch lieber als so ein eigenartiger Sternenhimmel.
BeezleBug
07.07.2008
Wo wir gerade beim Brookland sind: in der letzten TopGear-Folge hat J.Clarkson dem Bentley mal richtig die Sporen gegeben (so sehr, dass ein Reifen geplatzt ist). Das ist (nicht nur von der Kameraführung und dem Filmschnitt) der BESTE Beitrag zu diesem Auto! SUPER :bigpray::love::tanzen: @Julian: Du als weltbester "YouTube-Finder" - kannst du einen diesbezüglichen Link auftreiben? Ich hatte bei meiner Suche kein Glück. BeezleBug
Aston Martin (Gast)
07.07.2008
[QUOTE=BeezleBug;53816] @Julian: Du als weltbester "YouTube-Finder" - kannst du einen diesbezüglichen Link auftreiben? Ich hatte bei meiner Suche kein Glück. BeezleBug[/QUOTE] Bin zwar nicht Julian, aber wars zufällig das Video: [URL="https://www.speedheads.de/forum/britische-marken/8922-bentley-brooklands-klassisch-britisch-muskuloes-und-dynamisch.html#post53818"]Klick[/URL]? Habs nachträglich mal in das passende Thema gepostet.
BeezleBug
07.07.2008
JAAA! JAAA! JAAA! ist das nicht *pieeep* :tanzen: Danke dir! BeezleBug P.S.: Warum sind meine YouTubeSuchen immer so erfolglos :doof: :doof:
Aston Martin (Gast)
07.07.2008
[QUOTE=BeezleBug;53819] P.S.: Warum sind meine YouTubeSuchen immer so erfolglos :doof: :doof:[/QUOTE] Vielleicht tippst du einfach zu viel ein. In dem Fall wars einfach "Bentley Brooklands Top Gear". ;)