Saab 9-3: Spürbar überarbeitet ins neue Modelljahr

, 26.07.2006

Zum Modelljahr 2007 gehen die drei Versionen der Saab 9-3 Familie mit zahlreichen Neuigkeiten an den Start. Sport-Limousine, SportCombi und Cabriolet wurden im Innenraum von den Designern spürbar überarbeitet und ermöglichen - aufgrund der Platzierung von Anzeigen ins Zentrum des Fahrersichtfeldes bzw. durch Integration von Bedieneinheiten ins Lenkrad - eine optimierte Kommunikation zwischen Fahrer und Auto. Gleichermaßen bietet der Hersteller den Kunden der schwedischen Premiummarke neues technisches Equipment an.


Das Armaturenbrett der 9-3 Modelle stellt in seiner aktuellsten Ausführung einerseits eine Neuinterpretation der Cockpit-Gestaltung des einstigen Modells Saab 900 dar, andererseits übernahm man Gestaltungsformen aus der Baureihe 9-5. Im Detail bedeutet dies mehr Chromelemente, Drehschalter, ein in den Hauptinstrumententräger integrierter Bordcomputer und damit die benutzerfreundlichere Reduzierung von Bedienelementen und Anzeigen. So wurde die Bedienung des sogenannten Profilers, der individuelle Einstellungen verschiedenster Funktionen ermöglicht, in die Bedientasten am Lenkrad integriert. Wichtige Anzeigen verlegten die Macher vom bisher im oberen Bereich des Armaturenbretts angeordneten Saab-Information-Displays (SID) unter den Tachometer in das Zentrum des Instrumententrägers und liegen somit im Haupt-Sichtfeld des Fahrers.
{ad}
Standard bei allen 9-3 Modellen und Designlinien ist ab sofort eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, die für besten Komfort bei Fahrer, Beifahrer und Passagieren auf der Rücksitzbank sorgt, während das jetzt auch bei der Einstiegs-Motorisierung 1.8i mit 90 kW / 122 PS (erhältlich für Sport-Limousine und SportCombi) serienmäßig eingebaute elektronische Stabilitäts-Programm (ESP) ein Plus an Sicherheit bietet. Damit verfügen alle aktuellen Saab-Modelle ab Werk über das Sicherheits-Feature ESP. Für Komfort und Sicherheit steht auch die jetzt serienmäßige dritte Kopfstütze hinten (Mitte) beim 9-3 SportCombi.


Entscheidet sich der Saab Kunde für eine der Motorisierungen 2.0t mit 129 kW / 175 PS Leistung (nur lieferbar für das 9-3 Cabriolet) oder 2.0T mit 154 kW / 210 PS (lieferbar für alle drei Modelle), erfolgt der Kraftfluss zu den Vorderrädern über ein sportlich abgestimmtes Sechsgang-Schaltgetriebe (bisher fünf Gänge).

Vervollständigt wird die Liste der neuen Serienausstattungen durch die Lieferung des Driving-Paketes (Tempomat und Car-Computer) für die 250 PS starken Aero-Topmodelle, das Infotainment-System 70 mit CD-Player für alle Versionen und das Umlaufdekor „Surround Trim“ für alle Wagenfarben beim Cabriolet.

Die Sonderausstattungen bieten ebenfalls einige attraktive Neuerungen, vorrangig beim Info- und Entertainment. So ist beispielsweise für die 9-3 Sport-Limousine ein High-End-Soundsystem von Bose mit neun Lautsprechern und 300 Watt Leistung lieferbar und für alle Modelle ein integriertes Bluetooth-Telefonsystem, das bluetoothfähige Mobiltelefone mit dem entsprechenden Infotainment-System der Saab 9-3 Modelle verbindet und so Telefongespräche über die ebenfalls neue Freisprechanlage ermöglicht.


Neu gestaltete man ebenfalls die Farbpalette für die Karosserie-Lackierung- Bei 9-3 Sport-Limousine und SportCombi ersetzt die Farbe „Titangrau Metallic“ das bisherige „Stahlgrau Metallic“, beim 9-3 Cabriolet ersetzt „Arctic White“ das bisher angebotene „Polarweiß“, während „Electric Blue Metallic „(bisher nur für das Sondermodell „Anniversary“ lieferbar) und „Rauchgrau Metallic“ neu im Programm sind.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Saab-News
Saab 9-5 Aero jagt bald mit 300 PS über Straßen

Saab 9-5 Aero jagt bald mit 300 PS über Straßen

Saab-Tuner Hirsch Performance will den neuen 9-5 Aero in Kürze mit einer Leistungssteigerung auf 300 PS und einer Erhöhung des Drehmomentes auf 400 Nm präsentieren. Seine Leistung schöpft das schwedische …

Neue Saab-Modelle mit Hirsch-Power startbereit

Neue Saab-Modelle mit Hirsch-Power startbereit

Wem die neuen Saab-Modelle 9-3 2.8 V6 Turbo und 9-5 2.0t nicht genug Punch geben, dem bringt Hirsch Performance aus der Schweiz die schwedischen Modelle richtig auf Trab. © …

Sportlich gespart: Zwei neue Editionsmodelle von Saab

Sportlich gespart: Zwei neue Editionsmodelle von Saab

Saab bringt zur Neuauflage des 5-Sterne-Sommers in Deutschland zwei attraktive Editionsmodelle an den Start. Für die Sport-Limousine und den SportCombi der Baureihe 9-3 sind ab sofort Modelle mit …

Saab Aero X: Vom Düsenjet beeinflusst

Saab Aero X: Vom Düsenjet beeinflusst

Die Weltpremiere eines Hochleistungskonzeptfahrzeugs bestimmt derzeit den Auftritt des schwedischen Automobilherstellers Saab auf dem Genfer Automobil-Salon (02.03.2006 - 12.03.2006). Inspirationen aus der …

Elegantes Jubiläumsmodell vom Saab 9-3 Cabrio

Elegantes Jubiläumsmodell vom Saab 9-3 Cabrio

Saab feiert den zwanzigsten Geburtstag seiner erfolgreich verkauften Cabrioreihe mit einem eleganten Jubiläumsmodell, dem Saab 9-3 Cabriolet Anniversary. Alles begann 1986 mit dem ersten Saab 900-Cabrio auf …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo