Saleen Mustang S302: Das Wildpferd mit Biss

, 04.06.2010

Die US-Tuningschmiede Saleen hat endlich wieder ein neues Pferd aus seinem Stall gelassen: den 2011 Saleen S302 auf Basis des 5.0-Liter-Ford Mustang. Damit setzt Saleen neben den Modellen S281 und 435S seine Tradition fort, den serienmäßigen Mustang auf beste amerikanische Art zu verfeinern.


Der Saleen S302 ist sowohl als Coupé wie auch als Cabrio erhältlich. Optisch besticht vor allem das Coupé durch typische Saleen-Designelemente wie die mächtige Frontschürze mit breiten Lufteinlassgittern, dem deutlich hervorgehobenen Powerdome auf der Motorhaube oder die hinter der B-Säule weggelassenen hinteren Seitenscheiben. Damit verleiht Saleen dem S302 einen unverwechselbaren Fastback-Look.

Am Heck finden sich die für Saleen typischen Rückscheinwerfer und zwei Doppel-Endrohrendschalldämpfer, die im Unterschied zum normalen Mustang nicht rund, sondern eckig sind. Das optische gelungene Design runden bullige Seitenschweller und polierte 20-Zoll-Aluräder mit „Pirelli P-Zero Rosso“-Hochleistungsreifen ab.


Das Herzstück schlägt aber bekanntlich immer unter der Haube. Beim Saleen Mustang S302 ist es ein 5,0 Liter großer V8-Motor mit 430 PS und rund 540 Nm Drehmoment, die über ein manuelles Sechsganggetriebe (optional mit verkürzten Schaltwegen) an die Hinterräder gebracht werden - inklusive Burn-out Garantie.

 

Die moderate Leistungssteigerung gegenüber dem Serien-Mustang von zusätzlichen 20 PS erreicht der S302 durch einen anderen Sportluftfilter sowie seine Sportauspuffanlage, die neben der Leistungssteigerung vor allem für ein beeindruckendes Sounderlebnis sorgt.


Das für den US-Markt soft abgestimmte Serien-Mustang-Coupé nimmt Saleen an die Zügel und verpasst ihm ein Sportfahrwerk, das deutlich besser zur Power des Muscle Cars passt. Serienmäßig gibt es etwas größere Scheiben für die innenbelüftete Bremsanlage, auf Wunsch wird auch eine Vier-Kolben-Sportbremse verbaut.

Im Innenraum legt Saleen ebenfalls Hand an: Sportsitze mit Leder-Alcantara-Mix bieten hervorragenden Seitenhalt. Ein Leder-Sportlenkrad und ein Lederschaltknauf gehören selbstverständlich zum Paket, genauso wie Klavierlack für die Mittelkonsole oder beleuchtete Einstiegsleisten mit Saleen-Schriftzug.


Die Preise für den Saleen Mustang S302 stehen noch nicht fest, dürften aber gemessen an den anderen Saleen-Modellen in den USA bei etwa 60.000 Dollar (ca. 49.000 Euro) liegen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Saleen-News
Saleen S5S Raptor: Wie ein Raubvogel als Supersportwagen

Saleen S5S Raptor: Wie ein Raubvogel als Supersportwagen

Mit dem Saleen S7 bewies der amerikanische Autobauer bereits vor einigen Jahren, dass er einen echten Supersportwagen auf die Räder stellen kann, der sogar im Motorsport zum Einsatz kommt. Die Geschichte …

Saleen Mustang S281 Patriot Edition: Den US-Soldaten gewidmet

Saleen Mustang S281 Patriot Edition: Den US-Soldaten …

Die US-Amerikaner sind bekanntlich besonders patriotisch. Jetzt ehrt Tuner Saleen mit einem speziell veredelten Ford Mustang die US-Soldaten - vielmehr diejenigen, die während des Diensturlaubes nach Hause …

Ruhmreiches Motorsportflair: Saleen Parnelli Jones Mustang

Ruhmreiches Motorsportflair: Saleen Parnelli Jones Mustang

In den USA präsentiert Saleen den auf 500 Exemplare limitierten „Parnelli Jones Mustang“ als Hommage an die amerikanische Rennlegende. Parnelli Jones gewann unzählige Rennen in den 50er-, 60er- und …

Wettrüsten der Supersportwagen: Saleen S7 jetzt mit 1.000 PS

Wettrüsten der Supersportwagen: Saleen S7 jetzt mit 1.000 PS

Der amerikanische Supersportwagen Saleen S7, der seine Kraft aus einem 7.0 Liter großen V8-Biturbo schöpft, wird bald mit 1.000 PS lieferbar sein. Damit verliert der 1.001 PS starke Bugatti Veyron zunehmend …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo