Gerade erst bereichert der neue Audi TT unser Straßenbild und dennoch war es nur eine Frage der Zeit, bis Tuner MTM das neu Sportcoupé unter seine Fittiche nahm. Ob Vierzylinder mit Frontantrieb oder Sechszylinder mit Allradantrieb, MTM entwickelt derzeit ein Performance-Plus für beide Varianten.
© Foto: Speed Heads
Das neue TT Coupé tritt im Design und Fahrwerk dynamischer auf als sein Vorgänger und symbolisiert mit seinem bulligen Körper Kraft und Souveränität. Doch die Leistung des TT fiel für viele Audi-Fans eher enttäuschend aus. Der 2.0 TFSI-Vierzylinder mit der Direkteinspritzung FSI und Turboaufladung leistet ab Werk 200 PS. Auf 250 PS bringt es serienmäßig der 3.2 V6, ein Sauger mit sonorem Klang.
{ad}
MTM hilft dem neuen Audi T nun richtig auf die Sprünge, damit er auch das vollbringt, was er nach außen zeigt: Kraft, Spritzigkeit und echte Sportlichkeit. Bis zu 313 PS sollen den 2.0 TFSI nach Abschluss der Entwicklung befeuern. Beim 3.2 V6 peilt MTM sogar bis zu 350 PS an. Exklusive Schmankerl, wie z.B. eine Differenzialsperre oder eine Abgasanlage mit Klappensteuerung, befinden sich bei MTM ebenfalls in Arbeit.
© Foto: Speed Heads
Wir sind gespannt auf die Fahrleistungen der Standardsprints, Zwischenspurts und der Höchstgeschwindigkeit. Ausgehen kann man davon, dass MTM die Serienwerte reichlich toppen wird. Als kleinen Vorgeschmack fügen wir diesem Artikel die ersten Bilder des MTM-Testwagens mit Turbomotor bei.
speedheads
11.10.2006
Herzstück des MTM-TTs stellt der 2.0 TFSI dar, der in der Serie über 200 PS verfügt. Im MTM-Trimm leistet der direkteinspritzende Turbo-Benziner jedoch bis zu 313 PS mit einem maximalen Drehmoment von 395 Nm bei 3.230 U/min. Darüber hinaus gibt es auch kleinere Stufen mit 245 PS (355 Nm bei 1.850 U/min), 250 PS (363 Nm bei 1.850 U/min) und 272 PS (370 Nm bei 1.850 U/min)