Satte MTM-Performance für den neuen Audi TT

, 11.09.2006

Gerade erst bereichert der neue Audi TT unser Straßenbild und dennoch war es nur eine Frage der Zeit, bis Tuner MTM das neu Sportcoupé unter seine Fittiche nahm. Ob Vierzylinder mit Frontantrieb oder Sechszylinder mit Allradantrieb, MTM entwickelt derzeit ein Performance-Plus für beide Varianten.


Das neue TT Coupé tritt im Design und Fahrwerk dynamischer auf als sein Vorgänger und symbolisiert mit seinem bulligen Körper Kraft und Souveränität. Doch die Leistung des TT fiel für viele Audi-Fans eher enttäuschend aus. Der 2.0 TFSI-Vierzylinder mit der Direkteinspritzung FSI und Turboaufladung leistet ab Werk 200 PS. Auf 250 PS bringt es serienmäßig der 3.2 V6, ein Sauger mit sonorem Klang.
{ad}
MTM hilft dem neuen Audi T nun richtig auf die Sprünge, damit er auch das vollbringt, was er nach außen zeigt: Kraft, Spritzigkeit und echte Sportlichkeit. Bis zu 313 PS sollen den 2.0 TFSI nach Abschluss der Entwicklung befeuern. Beim 3.2 V6 peilt MTM sogar bis zu 350 PS an. Exklusive Schmankerl, wie z.B. eine Differenzialsperre oder eine Abgasanlage mit Klappensteuerung, befinden sich bei MTM ebenfalls in Arbeit.


Wir sind gespannt auf die Fahrleistungen der Standardsprints, Zwischenspurts und der Höchstgeschwindigkeit. Ausgehen kann man davon, dass MTM die Serienwerte reichlich toppen wird. Als kleinen Vorgeschmack fügen wir diesem Artikel die ersten Bilder des MTM-Testwagens mit Turbomotor bei.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

11.10.2006

Herzstück des MTM-TTs stellt der 2.0 TFSI dar, der in der Serie über 200 PS verfügt. Im MTM-Trimm leistet der direkteinspritzende Turbo-Benziner jedoch bis zu 313 PS mit einem maximalen Drehmoment von 395 Nm bei 3.230 U/min. Darüber hinaus gibt es auch kleinere Stufen mit 245 PS (355 Nm bei 1.850 U/min), 250 PS (363 Nm bei 1.850 U/min) und 272 PS (370 Nm bei 1.850 U/min)

[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2006/MTMAudiTT3.jpg[/IMG]
In Kürze bietet MTM außerdem Leistungssteigerungen für den Audi TT mit dem 3,2 Liter großen V6-Motor an. In einer ersten Stufe hebt MTM die Leistung des Aggregats durch modifizierte Nockenwellen und Änderungen am Luftfilter sowie der Schalldämpferanlage auf 280 PS. 340 PS liegen dann bei der zweiten Stufe an, die der V6-Motor mit Hilfe eines Kompressors erreicht. Die Kunden von MTM profitieren dabei vom großen Erfahrungsschatz, den der Tuner zum Beispiel mit dem TT bimoto sammeln konnte. Erst kürzlich, am 12.9.2006, erreichte der von zwei Turbos befeuerte 1.8 Liter-Vierzylinder mit über 860 PS auf der Teststrecke von Papenburg satte 385 km/h. Auf der mit einer 4 Kilometer langen Geraden ausgestatteten Strecke will MTM demnächst die 400 km/h-Mauer durchbrechen.
[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2006/MTMAudiTT4.jpg[/IMG]
Um die Mehrleistung akustisch gebührend zum Ausdruck zu bringen, offeriert MTM sowohl für den 2.0 TFSI als auch für den 3.2 V6 eine Edelstahlabgasanlage mit 70 mm-Rohrführung. Diese lässt sich wahlweise mit einem 4-Rohr-Endschalldämpfer (4 x 89mm) oder einem 2-Rohr-Endschalldämpfer (2 x 89mm) von MTM kombinieren und sich in die Serienheckschürze einfügen. Für den 2.0 TFSI, der normalerweise nur links Aussparungen für die Endrohre besitzt, realisierte MTM ein Heckschürzenunterteil mit einer zusätzlichen rechten Aussparung. Den 4-Rohr-Endschalldämpfer gibt es auch mit einer Abgasklappensteuerung, um mit einem noch sportlicheren Sound zu beeindrucken Erheblich individueller sieht der neue Audi TT mit der MTM-Eigenkreation „Bimoto“ aus. Die Felge verzichtet auf unnötige Schnörkel und passt durch ihr geradliniges Design hervorragend zu dem wie aus einem Guss wirkenden TT. Mit „Shiny Silver“ und „Titan Poliert“ hält der Tuner zwei Finishes für die elegant-sportliche Felge bereit. Zur Zeit ist die „Bimoto“ in 8,5 x 19 Zoll mit Reifen im Format 255/35 in beiden Finishes lieferbar. In Kürze wird MTM die Felge auch in 9,5 x 19 Zoll mit Pneus der Dimension 255/30, ebenfalls in beiden Finishes, anbieten.
[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2006/MTMAudiTT5.jpg[/IMG]
Bei den Bremsen bedient MTM seine Kunden mit mehreren Lösungen. Eine bessere Verzögerung gewährt bereits die Einstiegsversion mit der Dimension 330 x 32 mm. Für Fahrer, die ihren TT mit 18-Zöllern fahren, steht mit der 365 x 34 mm messenden Anlage eine größere Variante im Programm. Diejenigen, die ihren TT bisweilen hart rannehmen, sollten für die Bremsen im Maß 380 x 34 mm votieren. MTM achtet insbesondere bei den Bremsscheiben auf eine bestmögliche Gewichtsersparnis, was zum Beispiel durch große Kühlkanäle möglich ist. In Vorbereitung befindet sich ein umfangreicher Aerodynamik-Kit. Wenn es jemand besonders individuell mag, führt MTM auch individuelle Umbauten und Sonderwünsche durch.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Audi-News
FeTT getunt: Neuer Audi TT von JE Design

FeTT getunt: Neuer Audi TT von JE Design

Der neue Audi TT wurde erst jüngst lanciert. Doch Tuner JE Design bietet bereits die ersten Modifikation für die zweite Generation des Kultautos an, die das Coupé noch dynamischer auftreten und schneller …

Audi gewinnt vorzeitig Titel in der American Le Mans-Serie

Audi gewinnt vorzeitig Titel in der American Le Mans-Serie

Mit einem Sieg im achten Saisonrennen in Mosport (Kanada) am 03.09.2006 gewannen der Schotte Allan McNish und der Italiener Dindo Capello (Italien) im Audi R10 TDI vorzeitig den LM-P1-Titel in der American …

DTM: Audi-Pilot Kristensen siegt in Zandvoort

DTM: Audi-Pilot Kristensen siegt in Zandvoort

Tom Kristensen (Audi) hat den siebten DTM-Lauf im niederländischen Zandvoort gewonnen. Der Däne überquerte nach 38 Rennrunden mit 0,785 Sekunden Vorsprung die Ziellinie vor Bernd Schneider (Mercedes-Benz). …

Abt Audi allroad quattro: Power-Offroader mit Stil

Abt Audi allroad quattro: Power-Offroader mit Stil

Der Audi allroad quattro vereint gleich mehrere Fahrzeuge in einem und bietet die elegante Sportlichkeit eines Avants als auch die funktionalen Elemente eines Offroaders. Durch den Allgäuer Tuner Abt …

Audi A4 2.0 TFSI mit 220 PS: Starker Motor, dezente Optik

Audi A4 2.0 TFSI mit 220 PS: Starker Motor, dezente Optik

Audi erweitert das Angebot der Baureihe A4 um eine zusätzliche Version des 2.0 TFSI-Vierzylinders, die satte 220 PS leistet. Wahlweise offeriert Audi diesen A4 2.0 TFSI - der auch als Avant erhältlich ist - …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte seiner Art?
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
Mazda CX-80 Test: Der Diesel, der die Premium-Welt aufmischt
Mazda CX-80 Test: Der Diesel, der die …
Motorrad: Die besten Tipps für das ultimative Fahrerlebnis
Motorrad: Die besten Tipps für das ultimative …
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo