Scharfe Kurven: Volvo C70 von Heico Sportiv

, 19.08.2006

Der neue Volvo C70 besticht durch sein attraktives Design. Doch durch Tuner Heico Sportiv tritt das agile Coupé-Cabriolet vorne noch sportlicher und hinten weitaus aggressiver auf. Zwei Frontspoilerflaps sorgen für Dynamik und Charakter.


Hochwertige Flaps aus bruchfestem PU-RIM-Kunststoff werden auf die Originalhaut montiert und fügen sich nahtlos in das Gesamtbild ein. Gleichzeitig ersetzen die Designelemente die Serienlufteinlässe und fungieren als Halterung für die mitgelieferten Nebelscheinwerfer. Eine Neuheit stellt das Upgrade-Abbiegelicht dar, das die Abbiegelichtfunktion der Nebelscheinwerfer aktiviert.
{ad}
Am Heck finden sich zwei Alternativen wieder - von dezent bis dominant. Die Doppelrohr-Abgasanlage in "Links-Rechts-Optik" zeigt das typische Design von Heico Sportiv mit zwei ovalen Endrohren mit einem Durchmesser von 120x74 mm. Dabei wurde das Soundbild bewusst dezent gehalten.


Mit der alternativen Vierrohr-Abgasanlage wird der Sommerausflug zum Open-Air-Konzert. Vier runde Endrohre mit einem Durchmesser von 76 mm - die zur Fahrzeugmitte eingerückt sind - symbolisieren Kraft und befördern die Abgase im unverfälschten Fünfzylindersound nach außen. Die exklusiv für den T5 entwickelte Edelstahl-Anlage beinhaltet neben dem Soundrohr außerdem einen Heckdiffusor, der die Rückansicht des Volvos zusätzlich schärft und als perfekte Aufnahme der verchromten Endrohre dient.

Darüber hinaus offeriert Heico Sportiv für den Volvo C70 das gesamte Produkt-Portfolio. Durch die Umprogrammierung des originalen Steuergerätes beim Fünfzylinder-Turbo T5, erzielt der Tuner stramme 250 PS (Serie 220 PS); das maximale Drehmoment steigt von 320 Nm auf 360 Nm. Auch für das in Kürze lieferbare Diesel-Cabrio hält Heico Sportiv schon eine Leistungssteigerung von 180 PS auf 205 PS bereit. Sportluftfilter, Differenzialsperre, Spurverbreiterung und eine 4-Kolben-Sportbremsanlage runden das Angebot ab.


Das im edlen Graphit-Metallic erscheinende Leichtmetallrad ist als Volution V in 8.5x20 Zoll und als Volution X in 8x18 Zoll für den Volvo C70 erhältlich. Dazu passend, können Kunden zwischen Sportfedern und dem höhenverstellbaren Sportfahrwerk wählen. Gerade das Sportfahrwerk soll ungeahnten Fahrspaß vermitteln und das attraktive Coupé-Cabrio in eine kurvenfressende Fahrmaschine verwandeln.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

19.08.2006

Der neue Volvo C70 besticht durch sein attraktives Design. Doch durch Tuner Heico Sportiv tritt das agile Coupé-Cabriolet vorne noch sportlicher und hinten weitaus aggressiver auf. Zwei Frontspoilerflaps sorgen für Dynamik und Charakter.

[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2006/HeicoVolvoC70_3.jpg[/IMG]
Hochwertige Flaps aus bruchfestem PU-RIM-Kunststoff werden auf die Originalhaut montiert und fügen sich nahtlos in das Gesamtbild ein. Gleichzeitig ersetzen die Designelemente die Serienlufteinlässe und fungieren als Halterung für die mitgelieferten Nebelscheinwerfer. Eine Neuheit stellt das Upgrade-Abbiegelicht dar, das die Abbiegelichtfunktion der Nebelscheinwerfer aktiviert.
[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2006/HeicoVolvoC70_4.jpg[/IMG]
Am Heck finden sich zwei Alternativen wieder - von dezent bis dominant. Die Doppelrohr-Abgasanlage in "Links-Rechts-Optik" zeigt das typische Design von Heico Sportiv mit zwei ovalen Endrohren mit einem Durchmesser von 120x74 mm. Dabei wurde das Soundbild bewusst dezent gehalten.
[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2006/HeicoVolvoC70_5.jpg[/IMG]
Mit der alternativen Vierrohr-Abgasanlage wird der Sommerausflug zum Open-Air-Konzert. Vier runde Endrohre mit einem Durchmesser von 76 mm - die zur Fahrzeugmitte eingerückt sind - symbolisieren Kraft und befördern die Abgase im unverfälschten Fünfzylindersound nach außen. Die exklusiv für den T5 entwickelte Edelstahl-Anlage beinhaltet neben dem Soundrohr außerdem einen Heckdiffusor, der die Rückansicht des Volvos zusätzlich schärft und als perfekte Aufnahme der verchromten Endrohre dient.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volvo-News
Volvo XC90 jetzt als agile Sportversion

Volvo XC90 jetzt als agile Sportversion

Mit dem Volvo XC90 Sport ist es dem schwedischen Hersteller gelungen, die Vorzüge eines luxuriösen SUV mit ausgesprochen agilen Fahreigenschaften zu verbinden. Die neueste Variante der erfolgreichen Baureihe …

Volvo V70 und XC70: Sportlich-luxuriöse Sonderedition

Volvo V70 und XC70: Sportlich-luxuriöse Sonderedition

Ab sofort bietet Volvo seine Erfolgsmodelle V70 und XC70 als attraktive Sonderausführungen Edition, Edition Sport und Edition Comfort an. Alle Edition-Modelle werden hochwertig ausgerüstet. Die Kunden können …

Volvo XC90 Executive: SUV der Extraklasse

Volvo XC90 Executive: SUV der Extraklasse

Mit überarbeitetem Design, neuem 315 PS starken Reihensechszylinder-Benzinmotor und Sicherheitssystemen neuester Generation präsentiert sich der Volvo XC90 im Modelljahr 2007. Topmodell der schwedischen …

Sportliches Facelift für Volvo S60

Sportliches Facelift für Volvo S60

Mit einem sportlich akzentuierten Profil tritt der Volvo S60 im neuen Modelljahr an. Vor allem durch das modifizierte Design und eine Feinabstimmung des Fahrwerks möchte Volvo den fahraktiven Charakter …

Offene Fahrmaschine: Heico Sportiv Volvo C70

Offene Fahrmaschine: Heico Sportiv Volvo C70

Die ersten Exemplare des neuen Volvo C70 werden in den nächsten Tagen ausgeliefert. Dank eines einzigartigen dreiteiligen, zurückklappbaren Hardtops lässt sich der neue Volvo C70 in kürzester Zeit in ein …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo