Skoda blickt auf eine lange Geschichte im Motorsport zurück, die mit tollkühnen Männern siegreich in „rasenden Kisten“ begann. Auch heutzutage ist Skoda erfolgreich und gewann unter anderem letztes Jahr die Herstellerwertung der globalen „Intercontinental Rallye Challenge“ (IRC). Zum Jubiläum „110 Jahre Motorsport“ bringt Skoda das Sondermodell Fabia Monte Carlo auf den Markt, um an seine Kunden ein wenig Race-Spirit weiterzugeben. Der Name „Monte Carlo“ erinnert dabei an die „Mutter“ aller Rallyes, die auch Bestandteil der IRC ist.
© Foto: Skoda
Der Skoda Fabia Monte Carlo ist ausschließlich in der Kurzheck-Version erhältlich und basiert auf der Ausstattungslinie „Ambiente“. Bereits optisch zieht die Sonderedition die Blicke durch spezielle Designelemente auf sich: Felgen, Spoiler, Schweller, Kotflügelverkleidungen und Heckdiffusor sind ebenso wie das Dach und die Außenspiegel schwarz lackiert. Ein schwarzer Kühlergrill und die schwarz eingefassten Frontscheinwerfer gehören ebenfalls zur Serienausstattung.
Drei Benziner und drei Dieselmotorisierungen, jeweils kombiniert mit einem manuellen Fünfgang-Schaltgetriebe, bietet Skoda für den Fabia Monte Carlo an: Den Einstieg bietet ein kleines 1.2-Liter-Aggregat mit 70 PS, das den Tschechen auf 163 km/h Spitze beschleunigt. Ob dies für ein Rallye-Vergnügen reicht? Da klingen der 1.2 TSI als Top-Benziner mit 105 PS und 191 km/h Spitze sowie der 1.6 TDI als stärkster Diesel-Vertreter mit ebenfalls 105 PS und einer Vmax von 188 km/h doch gleich viel besser.
Für die passende Dynamik in Kurven sorgt ein Sportfahrwerk, das den Skoda Fabia Monte carlo um 15 Millimeter tieferlegt und damit die Rollneigung reduziert. Weitere optische Akzente setzen die markanten 16-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Comet“, ein verchromtes Auspuffendstück sowie eine Tönung der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe.
Der Fabia Monte Carlo bietet auch in punkto Ausstattung allerhand, wie zum Beispiel das Antiblockiersystem ABS, das elektronische Stabilitätsprogramm ESP, die elektronische Differentialsperre EDS und die Antriebsschlupfregelung ASR samt der Motorschleppmomentregelung MSR, die ein Blockieren der Räder mit zu viel Schlupf, zum Beispiel beim Herunterschalten auf glatter Fahrbahn, unterbindet. Ebenfalls serienmäßig: ein in die Nebelscheinwerfer integriertes Tagfahrlicht
© Foto: Skoda
Das Cockpit verbreitet sportives Flair durch Sportsitze mit einem speziellen Sitzbezug und eine Pedalerie aus Edelstahl. Dazu kommen ein Dreispeichen-Lederlenkrad sowie Schalt- und Handbremshebel mit Lederelementen, eine Geschwindigkeitsregelanlage und die Klimaanlage „Climatronic“. Die serienmäßigen Maßnahmen runden das Musiksystem „Swing“ und eine Multifunktionsanzeige (Bordcomputer) ab.
Das neue Fabia-Sondermodell ist ab 15.920 Euro erhältlich und ab sofort bestellbar. Zum identisch ausgestatteten Serienmodell ergibt sich ein Preisvorteil von bis zu 1.470 Euro. Den Fabia Monte Carlo gibt es in folgenden Außenlackierungen: Candy-Weiß (Serie), Corrida-Rot, Anthrazit-Grau Metallic, Brillant-Silber Metallic und Black-Magic Perleffekt (optional).
Optional lassen sich weitere Ausstattungsdetails bestellen. Dazu gehören ein Berganfahr-Assistent mit Reifendrucküberwachung (100 Euro), beheizbare Vordersitze (230 Euro), ein elektrisches Glasschiebedach (500 Euro), die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen „Trinity“ in Schwarz (160 Euro) oder das dynamische Musik-/Navigationssystem „Amundsen“ (990 Euro).
VirusM54B30
23.01.2011
Mit der äußerlichen Farbgebung fällt der sicher auf;)