Als Flaggschiff von Skoda besticht der Superb durch Premium-Qualität zum günstigen Preis. Der Downsizing-Entwicklung folgend, ersetzt Skoda beim Superb den alten 1.9-TDI-Motor durch den 1.6 TDI mit Common-Rail-Technologie. Das bedeutet: Sparsamer im Verbrauch bei gleicher Leistung und kleinerem Hubraum. Das Aggregat leistet 105 PS und ist in der Limousine ab 24.450 Euro erhältlich. Die Preise für den neuen Superb Combi 1.6 TDI beginnen bei 25.150 Euro.
© Foto: Speed Heads
So verbindet der moderne Diesel-Motor wirtschaftlichen und umweltschonenden Betrieb mit beeindruckenden Fahreigenschaften. Bei einem kombinierten Verbrauch von nur 5,0 Litern Diesel pro 100 Kilometer erfüllt der Superb 1.6 TDI die Euro-5-Norm, was einem CO2-Ausstoß von nur 130 g/km entspricht. Im Superb Combi begnügt sich das Aggregat im Schnitt mit 5,2 Litern Diesel auf 100 Kilometern (CO2-Ausstoß 133 g/km).
„Der 1.6 TDI CR überzeugt dank der Verwendung neuester Technologien durch sparsamen Verbrauch und besonders niedrige Emissionen. Damit bieten wir nun bei allen Diesel-Motoren des Superbs eine Common-Rail-Einspritzung an. Zudem gewährleistet das ausgereifte Triebwerk in allen Situationen ein ausgezeichnetes Fahrverhalten", betont Dr. Eckhard Scholz, Vorstandsmitglied von Skoda Auto für den Bereich Technische Entwicklung.
VirusM54B30
29.08.2010
Der Motor is meiner Meinung nach zu klein für den Superb... Und im Realisation Leistung zu Verbrauch liegt der Superb 1.6 TDI deutlich hinter dem 520d F10 ;)
Aran57
29.08.2010
[QUOTE=VirusM54B30;112618] Und im Realisation Leistung zu Verbrauch liegt der Superb 1.6 TDI deutlich hinter dem 520d F10 ;)[/QUOTE] Realisation? Passt Relation nicht besser? ^^ Außerdem ist deine "BMW macht eh alles besser-Haltung" langsam ziemlich penetrant geworden um es mal barsch zu formulieren.
Von dem Aspekt abgesehen, dass ich nicht glaube, dass irgendein normaler Mensch es schafft 4,9 Liter mit einem 5er auf 100km zu verbrauchen hast du den dritten, wichtigen Punkt außen vor gelassen.
Der Preis spielt ja wohl eine ganz entscheidene Rolle und bei 15.000 € Preisdifferenz (wohlgemerkt nur im Grundpreis) überlege ich mir dann doch zweimal, ob sich das rechtfertigt. (Wobei ich ehrlich gestehen muss, wenn ich das Geld hätte würde ich eher zum 5er, als zum Superb greifen.^^)
VirusM54B30
29.08.2010
Meine ich doch ;) Dann ein anderes Beispiel ... Mein alter Firmenwagen ... VW Passat 1,9 TDI ( Baureihe 3BG , 131 PS ) Habe mit dem alten !!!! Passat und alten!!!! Motor einen errechneten Verbrauch von 5,0 Litern gehabt ... Dann erzähl du mir nicht, das die Verbrauchsangaben von BMW dann nicht auch stimmen können ... Ich fahre meinen 5er auch UNTER Werksangabe!!!! Und was haben die 15 000 € mit dem Verbrauch zu tun? Superb, E Klasse, 5er und A6 sind in der gleichen Fahrzeugklasse! Das ist der springende Punkt